Beiträge von Maximus

    Finde die Situation auch bisher noch nicht zu bedenklich, aber sicher sollte man hier noch viel üben.

    Dem Kind klar machen, das es den Hund in gewissen Situationen einfach in ruhe zu lassen hat und dem Hund zeigen, dass das Kind kein Futterkonkurrent ist und nicht anzuknurren ist.

    Das Kind sollte aber bitte auch nicht nach dem Kong greifen oder in den Korb klettern dürfen, sowenig der Hund dem Kind etwas wegnehmen dürfen soll.

    Ist einfach ein Lernprozess für alle und ich hoffe ihr bekommt das gut hin.

    Gibt es da nicht auch so Bauanleitungen?

    Hürden, Slalom, Tunnel und CO gibt es aber auch in guter Quali zu kaufen.

    Gab doch auch mal diese Pedigree Hindernisse zu kaufen, oder? :???:

    Und Ebay hat auch einiges im Angebot.

    Wenn Du ja etwas Zeit hast kannst Du eine detaillierte Wunschliste aufstellen :D

    Naja beim Beagle würde ich immer dazu sagen, dass sie eben nicht von der Leine zu lassen sind und eine sehr konsequente Erziehung brauchen.
    Und eben diese extreme Verfressenheit anmerken.

    Meine ersten beiden Hunde waren Beagle. Vom Alter von 1,5 Jahren an haben sie mich begleitet und sie waren mir die besten Freunde.

    Der Jagdtrieb äusserte sich wirklich nur draussen ohne Leine.
    Ausgeglichen waren sie sonst ohne weiteres.

    Mein zweiter Beagle hatte im übrigen gar keinen Trieb. Die lief ohne Leine ohne Probleme.

    Ich kenne einige Familien die als Erst und Kinderhund einen Beagle haben und alle rundum glücklich mit diesen immer fröhlichen Rackern sind.

    Von daher habe ich ein reines Gewissen diese zu empfehlen.

    Würde den unbedingten Zwang der Jadglichen Führung beim Beagle auch nicht so sehen wie bei einem Münsterläner, Weimeraner oder Deutsch Drahthaar :ka:

    Hm für Kinder würd ich zB immer nen Beagle nennen, da ich selber mit so einem aufgewachsen bin und das die kindefreundlichsten Hunde auf Erden sind, würd ich mal sagen.

    Sicher nicht unbedingt die am einfachsten zu erziehenden ;)

    TH Wuffis sind auch meist die nächste Empfehlung und wenn es detailliertere Vorstellungen gibt hör ich mir die an und gebe weitere Tipps ab.

    Allerdings ist es ja in den meisten Fällen so, dass Hunde mehr nach Optik als nach Charaktereigenschaften angeschafft werden :kopfwand:

    Jetzt soll man auch schon für Hunde Prägespielzeug anschaffen? :schockiert:
    Ich schliesse mich den Vorrednern an. Ich denke die beste Prägung und den besten Lerneffekt hat doch die Umgebung in Stadt, Land, Wald.

    Da kann Wuffi über Mauern klettern, auf Bäumen balancieren und co.

    Für Stege oder ähnliches gibt es doch so Welpen Agi Gruppen wo die Hunde an die Geräte geführt werden :???:

    Wenn die Werkstatt groß genug ist, richtig ihr zwei Plätze ein. Einmal Büro und einmal in der Werkstatt mit Sichtkontakt.
    Sie wird sobald die Maschinen laufen auf einen der beiden Plätze gebracht und hat da zu bleiben.
    Klar das erfordert viel Konsequenz und Übung :roll:

    Ihr Austicken, wenn sie alleine im Büro ist, ist allerdings eine Sache die mit Angst oder auch mangelndem Respekt. Da würde ich einfach daran Arbeiten und sie aber nicht dauerhaft mal eben ins Büro sperren.

    Ich find ja diese Aufschreie immer so hammer "NEEEEIN nicht roh füttern, das ist so gefährlich", "Hunde die mit rohem Fleisch gefüttert werden, werden agressiv", "Da bekommen die doch Blähungen wie verrückt"

    Leider fallen mir dann meist die Argumente nicht mehr ein und ich halt die Klappe.

    Aus Zeitgründen TeilBARFE ich nur , aber fühle mich gut dabei und die Hunde auch.

    Das die Fleischhackerei nichts für jederman ist, seh ich allerdings auch ein. Gehört schon auch Überwindung dazu und halt der große Kühlschrank.

    Aber ich bleib dabei und vielleicht schaff ich auch den komplett BARF eines Tages. ;)

    Ich wußt es zwar und das sollte man auch nicht nur in der Adventszeit beachten, aber dennoch :gut:

    Meine haben doch tatsächlich gestern 5 unbeobachtete Minuten genutz um 5 Plätzchen zu klauen. Allerdings ohne Schokolade oder Guß :gott:

    Kenne auch nen Hund der immer wieder massenhaft Schoki geklaut uns sammt Papier gefressen hat und es immer wieder unbeschadet überstanden hat. Ist wohl ein sehr robustes Exemplar :kopfwand: