Ich finde kommentarlos anleinen auch gut so.
Ist vielleicht nicht die 2 Sek Regel die man damit einält, aber wie soll man das denn schaffen?
Ich glaube kaum, dass hier 90% der freilaufenden Hunde immer abrufbar sind, bzw keine Situationen auftauchen die sie dann doch mal das Rufen ignorieren lassen.
Wenn zB ein Reh oder Wildtier neben dran hochgeht, dann ist das eine Extremsituation in der die wenigsten ihren Hund immer kontrollieren können.
Ich halte es so. Wenn mein Hund in solchen schwierigen Situationen zu mir kommt wird überschwänglich belohnt/gelobt. Hört sie nicht wid angeleint und punkt.
Aus der positiven Bestärkung lernen sie viel mehr als aus allem anderen und so klappt es dann in den meisten Fällen mit dem Hören.