Beiträge von Maximus

    Dumme Frage : Mini Bullys stehen nicht auf der Liste? Nein ich bin nicht der Meinung das sie dort hingehören, nur weil Du von nicht SOKA sprichst.

    Das mit dem Ordnungsamt finde ich allerdings auch das letzte.
    Und den Vorwurf Hundekampf sowas von absurd.

    Wer hat nicht schon Hunde mit lautem Knurren und Raufen auf der Wiese spielen sehen? Das ist Lebensfreude pur und kein Hundekampf.

    Man, man diese Welt wird immer verrückter. :kopfwand:

    So die Suchfunktion hat mir keine Antwort gebracht, also mach ich mal einen Ansatz.

    Nachdem ich auch immer wieder Begegnungen der Dritten Art mit anderen HH habe und dies hier im Forum ja auch immer wieder berichtet wird, denke ich immer öfter darüber nach wie sinnvoll es wäre, einen Hundeführerschein einzuführen. Dies würde vielleicht viele Fragen vorab klären und einen gewissen Verhaltensstandart bei Hundebegegnungen herbeiführen. Vielleicht!!!?

    Nachteil, den ich sehe vorab sind natürlich die Kosten. Der Staat macht ja gerne Geld aus allem. Man sollte klar Erwerbslose und Rentner von diesen Kosten befreien. Und bei Verdienern die Kurs und Führerscheingebühr auf einem Minimalmaß halten.

    Ausbilden düften geschulte Hundeschulen zB.

    Was wäre sinnvoll?

    Stelle es mir wie die Theoretische Führerscheinpürfung vor. So mit multible Choice Fragebogen in der Abschlussprüfung.

    Davor vielleicht einen Ganztageskurs oder auch 3 Abendkurse. Ja ist nicht viel aber vielleicht noch vertretbar für die Masse!

    Aufgabenteile geliedert in:

    -Hundeverhalten analysieren und einschätzen

    -Hunde im Strassenverkehr, Feld, Wald und Wiese

    -artgerechte Hundehaltung, Bedingungen und Bedürfnisse

    Kann man sicher noch erweitern, aber ich denke das wären Punkte die jeder wissen sollte um manch Fehler zu vermeiden.

    Klar bekommt man mit so etwas nie jedermann zu fassen und es verhindert nicht Unfälle oder Mißhandlung, aber ich fände es dennoch für sinnvoll hier verstärkt aufzuklären.

    Ich bin kein Fan von Zwängen, aber diese Mißstände die immer wieder bei Tierhaltung geschehen, könnte man vielleicht ein wenig verringern?!

    Frage mich auch schon lange, warum Kinder bekommen so ohne jegliches Regelwerk und Aufklärung vorab erlaubt ist. Auch hier müßte noch viel mehr angesetzt werden, damit nicht immer wieder solche Fälle von vernachlässigten und misshandelten Kindern auftauchen.

    Ich bin wohl einfach für Aufklärung vorab, statt Scherben aufkehren danach.

    Übrigens könnte man den Führerschein vorab auch ohne eigenen Hund machen und dann die BH evlt als praktischen Teil mit dem Hund absolvieren.
    Überall gut erzogene Hunde und Halter - herrlich :roll:

    So und nun rechne ich mit Schlägen auf den Hinterkopf von allen Seiten, da die Idee böse und gemein ist :hilfe:

    Ich hab auch keine Lust den Thread kaputt zu machen. Kespe kann sicher in den anderen Threads im Forum darüber lesen.

    Meine Hündin hatte ihre erste Läufigkeit schon im 7-8 Monat und von daher war das schon auch früh.

    Vorher würde ich es nicht machen lassen. Aber die Frage hat sich mir auch nie gestellt bisher.
    Einem Kind die Hormone zu nehmen, finde ich aber nicht so toll rein theoretisch.

    Genug davon

    Fifi eine Gute Besserung der Bindehautentzündung.

    Meine erste Hündin wurde nicht kastriert und starb an Gebährmutterkrebs, hatte ihr Leben lang die Last mit der Hitze und wir auch.

    Der Zweite wurde nach vielen Welpen mit 5,5 Kastriert und für sie war es eine Erleichterung.

    Der Dritte wurde nach der ersten Läufigkeit kastriert. Da war sie so ca 12 Monate.

    Ich plädiere für Kastration und das nach der ersten Läufigkeit.
    Hab dadurch wirklich keine Nachteile entdecken können an der Hündin und das Risiko Gebährmutterkrebs und Mamatumore vernichtet. Das ist es mir wert.

    Hoffe ihr findet die richtige Entscheidung.

    Was steckt in nem Mischling? Tja.
    Lustig finde ich, dass sie meinem Rumänischen Strassenwuffi sehr ähnlich sieht.
    Der ist auch so schlank und mega hochbeinig. Hat die gleichen Knopfaugen und den weißen Brustfleck 1:1 wie euer Zuwachs. Ebenso die etwas ungleich abstehenden Ohren. :D
    Nur das er langes Fell hat.

    Bei meinem wird auf Barsoi x Border x Groenendael getippt.

    Bei deiner könnt durchaus Border drin stecken, aber letztendlich wird man es nie erfahren.

    Ein Unversal Hundebuch kenne ich nicht.
    Finde aber zB Mensch Hund Harmonie von Ekard Lind sehr gut, wenn man seinen Hund verstehen lernen will. Gehts abr eher um das Miteinander. Also keine weiteren Tipps zum Thema und Problemen.

    Erstes Treffen würde ich so entspannt wie möglich gestalten. Nicht auf den Hund zurennen, sondern den Hund kommen lassen. Gerade bei so Südländern kann das schon mal reservierter ausfallen.
    Manche kann man mit nem Leckerchen bestechen, muß aber die Pflegestelle wissen ob sie das will.

    Alles gute mit dem süßen Wuffi.

    ginaweiwi

    Ja das erste Baby.
    Meine Hunde sind zwar auch eigen, aber da 3 Vierbeiner im Haus sind gewohnt zu teilen.


    Klar hab ich meine Ängste was ist und wird mit Kind und Hund, aber im Grunde muß man abwarten, den Kontakt immer positiv gestalten und sehen.

    Dummer vergleich, aber fremde Katzen werden gejagt, die eigene ist der Herrscher über die Hunde in der Wohnung ;)

    Habe die Hoffnung, das ein zum Rudel gehörendes Kind wirklich einen Unterschied macht.

    Du darfst auf jeden Fall deinen Hund nicht plötzlich benachteiligt behandeln. Da reagiert sie sicher mit Eifersucht. Versuche ihr immer noch viel Aufmerksamkeit zu schenken, dann wird das auch werden.

    Ich drück die Daumen, dass es klappt bei euch.

    Hab auch bald zweibeinigen Nachwuchs und einen Hund zu Hause der schwierig auf Kinder reagiert.

    Gestern beim Gassi an der Leine wieder Kids angeknurrt. Und ich würde sein Gehorsam als gut und mein Auftreten als souverän bezeichnen.

    Meine Hoffnung ist, dass er mit dem eigenen Rudel und Kind besser klar kommt, da er dann endlich lernt Kinder einzuschätzen.

    Bei uns kommt es aus der absoluten Unsicherheit Kindern gegenüber.