Beiträge von Maximus

    Erzähl doch mal deine Vorstellungen.
    Und wenn die TH bei euch keine haben in größeren Städten sitzen doch immer hunderte Hunde.

    Bzw schau Mittwochs mal Tierisch Tierisch, die haben so viele Wuffis dabei die nicht so einfach ein zu Hause finden im Osten der Republik ;)

    Nur nichts überstürzen. Es sollte schon passen und ein Hund begeleitet dich schliesslich sein Leben lang.

    Viel Erfolg bei der Suche

    Hallo Ihr,
    hier eine Ex Beagle Besitzerin.
    Durfte 2 dieser tollen Exemplare mein Eigen nennen.

    Die erste Beagle Dame hier Bessi und war aus einer Tierversuchszucht. Durch Kontakte haben wir sie als Welpe bekommen.
    Ich war damals erst 1,5 Jahre und bin mit ihr aufgewachsen. Die war der tollste Spielkamerad den man sich wünschen konnte.
    Hab mit ihr Laufen gelernt und sie hat meinen Schlitten gezogen. Kaum waren wir oben mußte sie mit einsteigen und wir sind gemeinsam den Berg runter gedüst.
    Sie war nur toll.
    Hatte aber auch Beagle Eigenschaften. Hat lange gedauert bis sie stubenrein war, war verfressen wie verrückt und hatte sehr viel Jagdtrieb. Hat man sie von der Leine gelassen war sie für 2h im Wald verschwunden und man hat nur das typische Beagle Jaulen noch gehört.
    Desweiteren war wälzen in Schafscheisse ihr Hobby.
    Sie starb leider viel zu jung mit 9 Jahren an Gebärmutterkrebs. Seit dem wird jeder Hund kastriert!!!
    Und hier ein Foto zusammen mit ihrer Katzenfreundin Bessi und Mieze

    Die zweite Beagle Dame war Rena. Als ich meine Mutter mit 17 endlich wieder weich gejammert hatte durfte ich wieder einen Hund haben. Ein Beagle mußte es sein. Ich fand sie im Tierheim und sie war eine ehemalige Gebährmaschine eines Versuchstierzüchters. Tja Beagle sind einfach zu lieb und daher immer die Opfer dieser Tierquäler.
    Der Züchter hat die Hunde freikaufen lassen sobald sie am Ende waren. Rena war 5,5 Jahre hatte bereits 11 Würfe Weplen hinter sich und kannte sonst nichts vom Leben. Sie biss sich sogar vor Panik als sie gerettet wurde die obere Zahnreihe an der Transportbox aus.
    Ich saß 4 Wochen im TH Zwinger damit sie meine bloße Anwesenheit ertragen konnte und als sie dann bei mir zu Hause war dauerte es 3 Jahre bis sie zum normalen Beagle wurde. Sie hat anfangs nicht laufen können, weil keine Muskeln da waren, hat panisch dauergezittert, Treppen waren auch 2 Jahre Feinde und fast jedes Geräusch hat sie erschrecken lassen.
    Als sie jedoch merkte, dass das Leben auch schön sein kann, wurde sie ein stolzer Beagle mit Dickkopf, verfressenheit und viel Pplaudertaschengen.
    Sie konnte sogar im Gegensatz zu meinem ersten Beagle auch Bellen und nicht nur Jaulen. Sogar auf Kommando, nach nem Kringel Fleischwurst, der ihr das beibrachte *g*
    Erziehen war nach Sitz, Platz und eben Gib Laut vorbei, aber da sie null Jagdtrieb hatte und zu jedem freundlich war, war das auch ok.
    Sie ging für ihr Leben gerne Spazieren und war eben immer bei uns.
    Sie starb mit 15,5 Jahren an Wasser in der Lunge, nachdem sie lange Herzkrank war und Tabletten bekam. Dennoch war sie bis zum letzten Tag fröhlich und munter. Ein ganz toller Charakterhund. Sie war übrigens auch ein sehr hochbeiniger Beagle. Doppelt so groß als manch Beaglezwerg den man heute so sieht.
    Hier die süße Rena

    Die Rasse ist einfach toll und die Charaktäre himmlisch. Was mich einfach abhält ist der Jagdtrieb. Ich muß einfach meinen Hund laufen lassen können und das ist mit den wenigsten Beaglen machbar. Für Kinder einfach der ideale Hund und ein Clown durch und durch.

    Ich jauchze jedes Mal vor freude auf, wenn ich einen Beagle auf der Strasse sehe. Auf jeden Fall mit meine liebste Hunderasse. :gott:

    Sodelle nu bin ich wieder stiller Teilhaber eurer Runde. Hab ja keine neuen Beagle Geschichten :|

    Das ist denke ich von Hund zu Hund verschieden und gerade bei einem Junghund sicher einfacher von der Umgewöhnung, als bei einem älteren.

    Im Groben würde ich 3 Wochen als Zeitspanne sehen in der sich alles normalisiert und das Rudel sich festigt, aber wie gesagt ist ja nun total unterschiedlich und hängt vom Hund ab.

    Ein Treffen mit der alten Familie würde ich noch eine Weile länger ruhen lassen, wobei es ja heisst Hunde haben kein Zeitgefühl :ka:

    Mein Rüde erkennt jedenfalls immer wieder die Leute die er einmal ins Herz geschlossen hat. Egal wie viele Monate das her ist.

    Schlingen mag normal sein, aber muß nicht sein oder?

    Meine haben früher mehr geschlungen, aber bei TROFU oder BARF heute kaufen sie jedes Bröckchen und es dauert schon ne Weile bis sie durch sind.
    Find das auch besser.

    So ganz ohne Kauen schlucken sie nur besondere Dinge wie Wurststückchen oder so. Wie blöd, den Geschmack nicht auszukosten :roll:

    Ist der Prozentsatz der Schäferhunde in Deutschland wirklich noch so hoch? Bei uns sind andere Rassen und Mixe gleichermaßen und öfter vertreten.

    Die Liste ist grausig und die Wortwahl dort auch nicht besser als in der **** Zeitung.

    Muß aber auch sagen, dass die 3 Schäferhunde die bei uns im Feld gassi geführt werden, alle nicht ohne Leine zu führen sind und alle massiv Agressionen an den Tag legen, wenn man den Weg kreuzt.

    Liegt aber wohl eher an den HHs als an den Hunden.

    Schade eigentlich.

    Steht der Schäferhund eigentlich auf der Liste? Potenzial hat er nun genug :ka:

    Gibt hier eine Leute die auch den Zwergen zB Markusmühle füttern. Das hat große Brocken. Aber klar veringert sich die Menge da stark. Vor allem weil es sehr hochwertig ist.

    Die Taktik mit den großen Bällen etc im Napf kenn ich auch von Pferden und da funktioniert das auch. Aber evtl hat er den Trick auch schnell raus.

    Fütter doch mal aus der Hand, vielleicht hilft das ja?

    Wuffi ist ja mit 9 Monaten in der Pubertät und einfach schwierig. Mußt Du mit Geduld ansetzten. Draussen dann auch nur noch mit Schleppleine arbeiten und das mit dem Futter schauen wie lange er es durchhält.
    Vielleicht ist es mit Fleischwurst oder Hackfleisch als Belohnung etwas mehr Anreiz für ihn?

    Meine Griechin war mit Futter zu bekommen. Der Rumäne eher nicht.

    Kenne das Problem, dass sie an den folgenden Tagen nach einem "Jagderfolg" an den gleichen Stellen ziemlich gaga sein können. Legt sich aber wieder.

    Würde sagen ihr müßt einfach noch viel üben und an der Bindung arbeiten und eben warten bis die heisse Rüpelphase vorbei ist. und vor allem das Jagen absolut unterbinden.

    Dann wird das auch wieder.

    Viel Erfolg.