Beiträge von Maximus

    Zitat

    Könnt Ihr mir eure Erfahrungen zum Thema 6 Wochen und Hund fürs Berufsleben fit machen berichten?

    Bei mir mußte es meist schneller gehen (immer erwachsene TH Hunde) und das war dann schon eher schwierig.

    6 Wochen für einen TH Wuffi oder einen eben "nicht" Welpen sehe ich als absolut schaffbar an.

    Würde immernoch sagen, dass ein erwachsener Hund idealer für euch wäre.
    Gerade was auch die Ruhezeiten wärend des Arbeitstages angeht.

    Wenn ihr einen Junghunde vor der Ruhezeit ordentlich auspowert könnte es zwar auch gehen, aber die zappeln dann ja doch eher mal zwischendurch.

    Hund und Katz gerangel ist herrlich. :jg:

    Als mein Main Coon klein war gabs das den halben Tag zu Hause.

    Das faszinierende daran war immer wie 35kg Hund 500g Katze nicht weh getan haben dabei.

    Heute spielen sie nur noch wenig, aber ich finds toll wenn Miez und Mops sich so gut verstehen.

    Meine Vierbeins nutzen auch immer die gleichen Liebeplätze. Da ist sich der Kater nicht zu fein ;)

    Hab meine beiden auch zusammen an einer Leine und wenn andere "pöbelnde" Hunde vorbei laufen machen sie gerne mal auf dicke Hose.

    Eine Patentlösung für uns hab ich noch nicht gefunden.

    Einmal hilft auf den Hund konzentriertes aber bestimmenden Bei Fuss weitergehen.

    Einmal müssen sie bei mir sitzen und ich fixier sie am Halsband und etwas Fell :roll:

    Auf jeden Fall spreche ich mit ihnen und versuche ihre Aufmerksamkeit auf mich zu lenken.

    Wenn dann doch ein Angriffsversuch oder Wuff nach vorne kommt, gibts ein Aus und nen Ruckeln an der Leine und weiter voran.

    Für den Schwarzen werd ich mir für den Fall des Falles wohl ein Geschirr mit Griff holen um ihn besser stablil halten zu können.

    Glaub die fühlen sich im Rudel einfach so stark, dass man ihnen da nicht viel sagen kann :irre:

    Ich kaufe immer mal wieder bei Fress**** diese lose Ware.
    Da kann man so schön zusammenstellen.
    Allerdings weiß man wirklich nicht was drin ist.
    Nach zu viel Farbe und Duftstoff siehts nicht aus. Höchst nach viel Getreide.
    Kann da jemand mehr zu sagen?

    Wenn wir ernsthaft was üben, bringt die Fleischwurst in der Tasche allerdings auch den besseren Erfolg :roll:

    Hab auch immer mal Happy D** Premium Probierbeutel gekauft und die als Leckerchen gegeben, da sie wohl wirklich lecker riechen. Aber gibts eher selten mal.

    Zitat

    Hallo!

    Naja... dass die Suche zu dem Thema nichts ausgespuckt haben soll, kann ich zwar nicht ganz verstehen... aber egal.


    Hab Hundefüherschein ins Suchfeld eingetragen und 3 Seiten Beiträge durchwühlt und nix gefunden. Kann ja nun nichts gegen eine nicht funktionierende Suche. Wollte kein Doppelthema aufmachen :gott:

    Zitat

    Kann da Snoop nur zustimmen: Ist der eigene Hund wirklich gut erzogen und sozialisiert, dann können einem die anderen auch wurscht sein.


    Wie können die Dir egal sein, wenn sie freilaufend auf deine Hunde zustüzen und sich in deinen verbeissen? Und dann wirste noch vom HH angepflaumt am Ende?!
    Ist es zu viel verlangt Respekt auch vom Gegenüber zu erwarten und wenn der seinen Hund nicht kontrollieren kann, dass er diesen an die Leine nimmt.

    Was bringt die Schlagzeile, Hund an der Leine von freilaufendem totgebissen? Dann hattest Du mal einen gut erzogenen Hund.

    Ich habe keine Lust das zu erleben :???:

    Quebec
    Danke für das naiv sprechen ;)
    Hatte ja damit gerechnet, dass ich hier großen Gegenwind antreffe. ;)
    Vielleicht glaube ich eben an das Gute im Menschen und die Verbesserung durch Aufklärung :ka:

    Ich weiß, dass es alles nicht umsetzbar ist. Ich weiß, dass man damit lange nicht alle Mißstände behebt.

    Bei Tieren wie auch Kindern, aber scheinbar geht es in D ja ohne Kontrolle nicht mehr. Ok andere Länder sind sicher 1000x schlimmer, aber ich wünschte es würden in Deutschland nicht immer wieder so gruselige Dinge geschehen und ans Licht kommen.

    Ich mag keine Zwänge und bilde mich auch gerne freiwillig fort. Nur leider tun das die wenigsten.

    Wenn ich Zitate lese wie

    Zitat

    Nicht das Regelwerk oder Gesetze schaffen ein friedliches, gewaltfreies Miteinander, sondern die Rücksichtnahme auf Schwächere und das Hintenanstellen des eigenen Egoismus.

    Zitat

    Ich halte es da lieber mit dem Wörtchen Respekt und Verständnis füreinander.

    kann ich denen für mich persönlich zustimmern, nur warum begegnet mir niemand mit gleicher Einstellung im Feld und Wald?

    Mir geht einfach die Galle hoch, wenn ich mit meinen angeleinten Hunden wie heute wieder von 3 freilaufenden Hunden angefallen werde, weil die Leute entweder der Meinung sind ihre Hunde im Griff zu haben, oder zu faul sind anzuleinen oder oder.
    Deswegen auch wieder der Wunsch nach diesem vielleicht übertriebenen Regelwerk.

    Aber wieso nehme ich eigentlich dauernd Rücksicht auf alle die hier rumlaufen, aber keiner auf mich?
    Keiner hat den Anstand anzuleinen, oder mal am Wegrand 2 Min zu warten, oder freundlich zu bitten man leine den Hund an. Wärend sie ihren laufen lassen!

    Ich übe Rücksicht immer und überall. Meine Hunde haben den Grad an Grundgehorsam der im Alltag wichtig ist. Und wenn ich in Situationen gerate, in denen ich sie nicht mehr einschätzen kann, dann kommen sie an die Leine.

    Wäre das zu viel verlangt von jedem HH und Hund zu erwarten? Wenn es nur mit einem Kurs und Gesetzten geht, dann bin ich dafür!

    Dann kommt es vielleicht auch nicht mehr zu Fusshupenbesitzer die spielende Hunde und HH auf dem Feld Anzeigen wegen Hundekämpfen :ka:

    Naja den Kostenfaktor sehe ich so, da in der heutigen Zeit mit Hartz IV schon viele nichts mehr zu lachen habe und jeden Cent umdrehen. Wenn sie dann noch einem Hund ein zu Hause geben, sollte dies nicht auch noch bestraft werden. Ausserdem würde man mit diesem Betrag am Ende erreichen, dass sich Menschen mit wenig Geld um die Ausbildung drücken und somit erzieht man keine Beteiligung aller.

    Deine weiteren Ansätze finde ich gut. Man müßte es allerdings schon sehr gut einstufen, wenn Du von Anforderungen an die verschiedenen Rassen und Charaktäre sprichst. Da müßten wirklich viele gute Ausbilder vorhanden sein in den Vereinen.

    In der Theorie würde ich auch tiefer gehen, als in der BH und auch da schon Verhaltensregeln bei Hundebegegnungen, Haltung etc abfragen.

    @rubey

    Ja ich finde das kann man auch für Kleintiere in nem 2Std Kurs zB und besonders für Pferde und Katzen ausweiten. Keine Frage und ohne Ironie. Denn da herrschen ebenfalls genügend Mißstände!

    Ich habe seit Beginn meines Lebens quasi Hunde um mich und würde mich nicht vor so einem Führerschein scheuen, denn wir haben das Wissen ja schon erarbeitet um das es geht. Die Prüfung für uns quasi eine Leichtigkeit! Aber gerade für Anfänger oder eben Unwissende wäre so ein Kurs ideal. Ich hätte sicher anfangs weniger "Fehler" gemacht mit so etwas.

    Aber ich ahnte ja bereits, dass wenn es ums Thema Geld geht, große Kritik aufkommen wird. Können ja auch sagen die Städte müssen diese Kurse kostenfrei anbieten und über die Hundesteuer finanzieren :gut:

    Naja ich war 17 als ich einen Second Hand Hund bekam.
    Also kein wirkliche Kind mehr.

    Aber denke, dass gerade bei einem Second Hand Hund die Wahl sehr gut auf Kinderverträglichkeit gefällt werden kann. Bei einem Welpen kann man das so ja noch nicht einschätzen, ob der mit Kids kann und will oder nicht.

    Hab nun zwei nicht Kinder Hunde und bekomme ein Kind. So rum ist das viel spannender :hilfe: