Wow, was für ein schöner blauer Himmel, Sabine!
- Genießt es!
Beiträge von BigJoy
-
-
PS
Styropor isoliert auch ganz gut. Da haben wir zB auch die Blumentöpfe draufgestellt, denn die mochten keine FBH. Kann man als Platten kaufen und zurechtschneiden und auch unters Hundekörbchen legen bei Bedarf.
Bei uns hat sich der Hund selbst einen etwas kühleren Ort gesucht; er hat nicht unter der FBH gelitten - die Pflanzen, die am Boden standen, hingegen schon. -
Ach Gottchen, ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass eure Katzen heil wieder nach Hause kommen!
Gandhi war auch mal ein paar Wochen weg - just als wir Ehekrise hatten. Als wir wieder klar kamen miteinander, kam der Kater hereinstolziert als wäre er nicht weg gewesen.
Vielleicht hat er sich das Theater auch von einem Busch aus angesehen und ist dann lieber woanders unterkrochen als in unserer dicken Luft?
- Das soll nun nicht heißen, dass es bei euch das Gleiche ist. Ich wollte nur kurz einen heiteren Gedanken einwerfen, in diese Situation, in der man sich sorgt.Meine Daumen sind gedrückt, happy end Bestellung klappt hoffentlich!
-
Sofern unklar ist, ob es sich um Markieren handelt, müsstest du ihn in der Wohnung immer unter Aufsicht halten, um jeden Ansatz sehen und unterbinden zu können.
Lebt er mit Hündinnen zusammen bei euch?
Hat er Kontakt zu läufigen Hündinnen?
- Das kann zu verstärktem Markieren führen.
(Bei einem jungen Hund schießen auch mal die Hormone über.)PS Protestpinseln gibt es bei Hunden so nicht
-
Wie lange war er in der Box, als er sich gelöst hat? Kann das schlicht zu lange gewesen sein? (Wenn Hunde wach sind, halten sie viel viel kürzer durch als wenn sie schlafen, weil (nur) im Schlaf die Körpervorgänge so runtergefahren sind.)
Ist er denn sonst irgendwie verhaltensauffällig? Gestresst?
Ich würde wohl einen Ultraschall machen lassen angesichts dieser Symptomatik.
Gibt ja nur diese 3 Möglichkeiten:
- gesundheitliches Problem
- Stress/Verhaltensauffälligkeit
- nicht stubenrein bzw. zu selten draußen bzw. man erkennt das Melden nichtDa er auch draußen solche "Pinkelspuren" macht und es nicht von Anfang an war, denke ich eher an was Gesundheitliches.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Das war mein Gandhi. Er hatte soo weiches Fell, sieht man hier ein bisschen, finde ich
Und wenn er von draußen reinkam, rochen seine Schokopfoten wunderbar nach Waldboden, hach.
-
Ups, etwas eingeschlagen hier?
Dann kann ich ja mit meiner Frage aufwarten:Ab wann sieht man bei einer Katze ihre endgültige Augenfarbe?
Mir geht es speziell um blaue Augen bei der erwachsenen Katze.
Und liegt die blaue Augenfarbe irgendwie auf Farbgenen? Oder können blaue Augen bei jeder Farbe auftreten?
Und hängt an blauen Augen ein gesundheitliches Risiko bei nicht weißen Katzen? -
Schönen Dank an alle für eure Erfahrungen. Jetzt weiss ich genau, dass alles OK mit meinem Hund ist.
Hallo Annita,
hast du gesehen, dass du eine Private Nachricht ("PN") bekommen hast? (Oben rechts auf der Seite müsste im Sprechblasensympbol eine Zahl stehen... - dadrauf klicken.)
Danke für die Beachtung. -
Wir haben die Pfeife auch als "letztes Mittel", falls Joy außer Sicht ist und/oder ich nicht rumbrüllen will. 1 Pfiff, max. 2 - wenn sie dann kommt Jackpot. Und sie kommt dann, meist im Galopp.
Ich hab eine Pfeife von der Messe gekauft, diese orange, die es auch in grün gibt.
ich wende sie eigentlich nicht in der Nähe andere Hunde an, ergibt sich nicht. Und falls doch, kommt vielleicht ein anderer Hund mit an, aber nicht wie beim Rattenfänger von Hameln mit den Kindern
-
Ich lese, dass es weitere Diagnoseschritte braucht.
Ohne jetzt konkret auf die Befunde/Diagnose einzugehen: Ich verstehe die Umstände noch nicht. Das klingt, als könntest du nicht so einfach zu einem TA gehen?