Aufregen bringt leider NIX, außer graue Haare und Stresshormone ins Blut. Nich' gut. Meine Lehre war: Okay, ich kann die anderen HH nicht ändern, also muss ich meinen Hund so "hinkriegen", dass er auch den eigentlich ungewollten Hundekontakten gewachsen ist. Das ist der beste Schutz für meinen Hund. Du kannst HH zwar entgegen rufen, dass sie bitte ihren Hund anleinen - aber es werden nicht alle tun, seufz. Ich trainiere nun seit ca. 8 Monaten und die Stresssituationen haben um 80 % abgenommen (bei gleicher Anzahl unkooperativer HH) - Mut mach!!
Beiträge von BigJoy
-
-
Zitat
...klingt nach einem Katarakt - also grauem Star. ... das einzig wirklich hilfreiche ist eine OP. Dabei wird die alte, trübe Linse abgesaugt und eine neue künstliche eingesetzt. Die Risiken dieser OP sind abgesehen von der narkose gering.(geht bei Menschen auch in lokaler Betäubung - bei Hund vielleicht lokale Betäubung und ein leichtes Beruhigungsmittel, damit er stillhält? Dann ist das Narkoserisiko geringer - frag mal deinen TA). Die Erfolgsrate = Mensch/Hund kann wieder sehen, beträgt fast 100%. Ich weiß alllerdings nicht, was so eine OP beim Hund kostet
Habe eben auf dem Spaziergang zufällig mit einem HH drüber gesprochen: 600 EUR pro Auge und immer in Vollnarkose. -
Ich hab von meiner TÄ keine Halskrause, sondern einen Body bekommen. Mit 15 EUR recht teuer, aber seinen Preis wert, denn er stört den Hund längst nicht so wie ein Trichter! Das Ding blieb um, bis die Fäden gezogen waren. Ich würde auch bis zum Fädenziehen kein Spiel mit anderen Hunden erlauben. Trost: Ist eine einmalige Geschichte, diese OP! Die paar Tage ohne Spiel sind ein Klacks und bald vergessen im langen Hundeleben!
-
Zuhause zieh ich das Geschirr aus. Ich persönlich finde so einen "nackten" Hund einfach am schönsten und denke, das ist der Grund
Aber ich wohne im 3. Stock. Wenn wir woanders sind und es auch nur die geringste Möglichkeit gibt, dass Joy weglaufen könnte, bleibt das Geschirr samt Marke mit meiner Telefonnummer an!! -
Zitat
Singa hatte alle 4-6 Wochen volle und auch entzündete Analdruesen....dann bekam ich den Tip es mit Globulis zu versuchen....wir haben das gemacht ..und seit dem brauchten wir (deswegen) nie mehr zum TA...
Ich suche nachher mal wo das war...denn ich weiss den Namen nicht mehr....
LG
Wäre sehr am Namen interessiert!!
Kann ein Hund wohl auch einfach mal so Schlittenfahren, weil's da gerade juckt oder so? Deutet das immer auf ein Problem? Joy rutscht ca. alle 3 Wochen nach dem K.... Das macht sie dann vielleicht 1x, vielleicht 2 Tage hintereinander, dann wieder nicht mehr. Strengen Geruch konnte ich nicht feststellen, auch keine Schwellung oder etwas anderes Sichtbares am After. Würdet ihr dennoch zur TÄ gehen?
(Stuhl ist eher hart, 1x/Woche gibt's Knochen.) -
Ein geiler Film! Ansteckend gutlaunig!
Sieht aus, als wäre da jemand sehr glücklich, sich gefunden zu haben und als hättet ihr eine klasse Zeit zusammen -
Hallo, letztens hab ich im Einkaufszentrum (für die HamburgerInnen: Phönix-Center
) eine HH gesehen, die mit ihrem Hund super locker (beide, Hund und sie) auf die Rolltreppe ging - während ich meinen Hund unter'm Arm klemmen hatte oder sonst den Aufzug benutze. - Wie macht ihr das??
Habt ihr auch Angst, der Hund könnte sich die Pfote klemmen? Und k a n n er das? Würdet ihr unterscheiden, ob's ein großer Hund mit großen Pfoten ist oder ein kleiner? -
Gefrorene Rehköttel fressen (wollen).
"Bleib" auf Entfernung u. außer Sicht gehen ("Ach, die anderen bleiben sitzen, okay, dann mach ich das auch mal...").
Ruhig bleiben (zB der gefühlt-böse Besen kommt oder im überfüllten Aufzug) -
Zitat
Seine Wesensbeschreibung lautet: (Abweichungen natürlich immer inbegriffen, kein Hund wird all diese Merkmale vereint haben
)
Ruhiges bis lebhaftes Temperament
Robustes, belastbares Wesen
Instinktsicheres, intaktes Sozialverhalten mit ausgeprägtem Mienenspiel
Veranlagung zu schneller Stubenreinheit
Geringe Empfindlichkeit gegenüber optischen und akustischen Reizen
Keine Futterverteidigung gegenüber der Familie
Vorhandenes Sättigungsgefühl
Geringe Schmerzempfindlichkeit
Gute Unterordnungsbereitschaft in der Familie, verbunden mit kindergeeignetem Verhalten
Ausgeprägte Wachsamkeit
Veranlagung zur geringen Bell- und Lautfreudigkeit, verbunden mit tiefer, gedämpfter Stimme
Problemloses Alleinbleiben
Fehlende Neigung zu aggressiver Eifersucht
Fehlender bis geringer Jagdtrieb
Ausgeprägte bis geringe Spielneigung und Apportierverhalten
Mittlerer Bewegungsdrang und gute Leinenführigkeit
NeutralesVerhalten außerhalb seines Territoriums
Enge Bindung zu seinem Menschen mit ausgeprägter Folgsamkeit
Angemessene Begrüßung vertrauter Menschen mit keiner bis geringer Neigung zum Anspringen oder Freudengebell
Ausgeprägte Ortstreue
Hohe Gelehrigkeit
Normaler bis gedämpfter SexualtriebDazu kackt er nur 1x die Woche, zieht sich die Zecken selber, bringt sämtliche Antikörper mit, was eine Impfung überflüssig macht und spielt gerne Doppelkopf - oder, wenn man ihm die Regeln anschaulich erklärt, Bridge.
-
Meine Hündin hat keine sonderliche Angst gezeigt, wie wunderbar! War unser erstes gemeinsames Silvester. Schon die Tage vorher knallte es hier heftig, aber sie ließ es kalt. So ermutigt sind wir zu Mitternacht in ein Naturschutzgebiet gefahren: Blick über die Elbe auf die Silhouette von Hamburg, samt Feuerwerk, aber alles schön weit weg. Joy war über die Nachtwanderung begeistert. Leider kam dann noch ein Pärchen und die knallten. Naturschutzgebiet - egal, is' ja Silvester. "Plötzlich" hat Joy dann doch auf die Rakete reagiert - sie waren einfach zu nah. Wir sind dann gegangen, was den Hund sofort entspannte. Zuhause angekommen, kamen uns auf den 5m zwischen Auto und Haustür knallende Jugendliche entgegen. Ich bat sie um eine kurze Feuerpause. Sie hielten sich auch dran - exakt bis ich im Haus drin war, dann schmissen sie die Knaller von außen vor die Tür - mordslaut im Treppenhaus.
Mein vorläufiges Fazit ist: Man ist in dieser Nacht nur in der Wohnung vor dem Geknalle sicher. Oder wie sieht ihr das?
Mein Eindruck ist, dass man jeden Hund traumatisiert kriegt, wenn nur der Knaller/die Rakete nah genug am Hund ist. Oder seh ich das übertrieben?