Halti, Stachelhalsband? Für einen Hund, der ansonsten gut zu händeln ist? Versteh ich nicht.
Du bist ja in der HuSchu. Dann wäre der Trainer dort auch mein 1. Ansprechpartner für Erziehungsfragen. Ich würde das Gespräch mit ihm suchen (evt. außerhalb der Trainingszeiten, damit genug Aufmerksamkeit da ist) und ihm sagen, dass du nicht weißt, wie du dich verhalten sollst, wenn dein Hund an der Leine so rumflippt. Dafür ist der Trainer da! Stachelhalsband ist keine Antwort. Du brauchst einen Plan, was du tust, wenn der Hund das und das macht. Und wie du seine Verhaltensabsichten schon in den Anfängen erkennen kannst, denn dann lässt sich besser eingreifen, als wenn der Hund schon voll in der Leine hängt.
Wenn der Trainer dir diesen Plan nicht sagen kann, würde ich die HuSchu wechseln!
Noch was zur Situation selbst: Hunde müssen Frusttoleranz lernen (Mäh, ich darf nicht spielen) und auch ihre Gefühle zu kontrollieren (Spielen! - Wie, ich darf nicht?) Lasst ihr ihn zB auch in anderen Situationen mal warten, zB bevor er aus dem Auto springt, sein Fressen bekommt? Auch eine gute Übung: Ihn zwar ableinen, aber noch nicht gleich ins Spiel starten lassen, sondern erst auf euer Kommando.