Mal ein Rundumschlag zum Thema "Alltagstauglichkeit", aus persönlichem Interesse :^^:
Du hast es so gewollt, hier auch meine - entsprechend lange - Antwort:
Der Fragebogen:
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
[color=#][color=#]Ja. Wenn, blockt sie eher als zu zerren. Aber gut händelbar.[/color][/color]
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
[color=#][colo[/color]r=darkred]Nie. [/color]
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
[color=#][co[/color]lor=darkred]Ja.[/color]
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
[color=#]Inzwischen geht sie diese begrüßen (erwünscht!), vorher hat sie sich verkrochen. [/color]
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
[color=#]Ja, das Auto ist ihr ein weiterer Schlafkorb :-)[/color]
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
[color=#][col[/color]or=darkred]Nie.[/color]
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
[color=#][co[/color]lor=darkred]Ja.[/color]
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
[color=#][colo[/color]r=darkred]Nein.[/color]
- bellt euer Hund unerwünscht viel?
[color=#][colo[/color]r=darkred]Nein.[/color]
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
[color=#]Ängstlich ja, aggressiv nein. [/color]
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
[color=#]Teils, aber im normalen Bereich, sprich um zu zeigen, dass sie keinen Kontakt wünscht.[/color]
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
[color=#]Ja. Glaube ich nicht nur, weiß ich :-)[/color]
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
[color=#]Ja - naja. Sie schaut dabei schon recht unglücklich bzw etwas vorsichtsvoll, von wegen wann denn nun die Wiese käme zum Toben [/color]
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
[color=#]Sie läuft 30 cm bis ca 2 m neben mir und achtet sehr darauf, mich nicht zu verlieren. Sie wirkt irgendwie stolz, dass sie ohne Leine laufen darf. Wenn ihr etwas nicht geheuer ist, kommt sie näher zu mir.[/color]
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
[color=#]Ja. Sie läuft einen Bogen um solche "gefährlichen Wesen".[/color]
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
[color=#]Nein. Oder nur der, dass sie an der leine nicht den Bogen laufen kann, den sie evt. gerne möchte.[/color]
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
[color=#]Ja, wahrscheinlich. Auf Ansprache lässt sie es aber SOFORT sein! *stolz bin.[/color]
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
[color=#]Weiß ich gerade nicht, sie hält fast die ganze Zeit Kontakt zu mir. Vielleicht Schafsdung oder Igelkot...[/color]
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
[color=#][co[/color]lor=darkred]Ja.[/color]
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
[color=#]Ja, aber viel Arbeit (Desensibilisierung, Gewöhnung, Aufbau v Bindung u Selbstvertrauen...)[/color]
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
B[color=#]ellen, stinken, haaren[/color]
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
[color=#]häufig getippt: Terrier/Podenco.Mix (37 cm/9kg), geschätzte 3 J, seit 1,5 J bei mir[/color]
- ist es euer 1.-Hund?
[color=#][colo[/color]r=darkred]Nein.[/color]
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
[color=#]Ja. Aber es hat nicht wirklich auf das vorbereitet, was mich dann erwartet hat: Hinter dem sg "Anfängerhund" ein Angsthund dieses Ausmaßes.[/color]
- habt ihr den Hund von Welpe an?
[color=#]Nein, mit ca 1,5 J zu mir genommen.[/color]
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
[color=#][c[/color]olor=darkred]TS[/color]
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
[color=#]Ja und immer noch und sehr!!!
[/color]
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
[color=#]3-4 x raus, davon min 1 Std am Stück Freilauf, die anderen Runden 15-30 Min. Alltagstraining, Desensibilisierung bei fast jeder Runde. 1x/Woche HuSchu. Tgl Kuscheln. Ca 2x/Monat meinerseits Spielanfälle - bei ihr bislang praktisch keinerlei Spielreaktion*seufz.[/color]
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
[color=#]Auf beste Sozialisierung achten. Evt, Rassehund, um mehr Eindruck vom Charakter zu haben. Nicht mehr unbedingt ein Notfell - alles Vorsätze, im Zweifelsfall...entscheiden dann doch die Herzen (bei Mensch und Hund)...[/color]
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
[color=#]Misshandlung des Hundes, fehlende Sozialisation. Meine Unerfahrenheit bezüglich dieser Probleme.[/color]
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
[color=#]Bin eher hundeverrückt. Und dennoch schätze ich meinen Hund vor allem als Begleiterin, soll heißen, sie steht nicht immer im Mittelpunkt.[/color]
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
[color=#]Ja - und besser. Ich glaube nicht, dass mein Hund damit gerechnet hat, es noch mal so gut zu haben, nach diesem Scheißstart in die Welt. Noch lieber würde sie vermutlich in den Bergen am Strand leben - beides liebt sie. Ich kann ihr als Nordlicht aber nur selten Berge bieten...[/color]