Beiträge von BigJoy

    Meine Wohnung hat zu zwei Seiten Fenster. Dadurch bekommt man schön ein kleinen Luftzug hin, ganz angenehm - für mich. Meine Hündin ist dann allerdings mit den Nerven völlig fertig.

    Generell starrt sie Türen an, ob die sich bewegen. Wenn diese sich bewegen und drohen, zuzuknallen, bekommt sie Panik. Dies ist auch der Fall, wenn die Tür in einem bestimmten Winkel offen steht. Wenn Fenster geöffnet sind, besteht dieses Risiko für sie laufend, so dass sie über Stunden Unruhe zeigt, nicht zur Ruhe kommt. Ihr angestammtes "Hauptkörbchen" benutzt sie nicht mehr, seit neben ihr die Terrassentür geknallt hat.

    Ich stopfe in die Kippfenster ein Tuch, damit es nicht zuknallen kann. Die Türen sind alle mit Türstoppern gesichert. Was bleibt ist, dass die Fenster und Türen manchmal "beben", also so leichte Flattergeräusche machen. Die reichen allerdings, um Joy in Unruhe zu versetzen. Auch nach 2 J geht sie in vielen Fällen durch die Tür, als sei es eine Feuerstelle, die sie überwinden muss. Und, muss ich zugeben, trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, knallt dennoch manchmal eine Tür oder ein Fenster. Ganz selten (3x in den 2 J?), aber nicht auszuschließen. So kam das auch mit ihrem Körbchen.

    Joy ist ca. 3-4 J und ein Notfell aus schlechter Haltung. Vermutlich ist sie sowohl schlecht sozialisiert (Deprivation) als auch misshandelt worden. Sie ist seit 2 J bei mir und hat inzwischen ca 80 % ihrer Angst verloren (dank HuSchu, THP usw). Aber das mit den Türen, die knallen könnten, kriegen wir nicht in den Griff. Generell verhält sie sich in der Wohnung ängstlicher als draußen. Das geht soweit, dass sie in der Wohnung auch ungern auf ihren Namen hört, weil sie offensichtlich Stress (Schläge) erwartet.

    Habt ihr noch eine Idee?
    Meint ihr, das bleibt nun für immer und ewig so? Oder ist auch noch nach Jahren mit Besserung/Gewöhnung zu rechnen...? (Ich ignoriere ihr Verhalten, aber insgeheim tut sie mir schon leid *seufz und mitfühl)

    Daumendrück.

    Gibt so verschiedene Haltungen zum Tier, wie es Menschen gibt. Die, die ihre Tiere so halten, haben leider meist kein Unrechtbewusstsein (sonst würde sie die Tiere nicht so behandeln). Also müssen andere handeln...
    Wäre wirklich schön und aufbauend, wenn sich hier die deutschen Ämter mal zum Wohle von wem nützlich machen würden, statt nur Gesetze zu verwalten...

    Respekt, dass du gehandelt hast!

    Ich finde nicht, dass Babyshampoo doll genug riecht, um den Gestank, also den Badeanlass, wegzukriegen. Ich kaufe das nächste Mal das stinkendste Hundeshampoo, dass ich finden kann, damit es den Geruch auch wirklich übertüncht. Oder probiere es mit Tomantenpampe, der Tipp taucht hier ja auch öfter auf, wenn sich ein Hund fies gewälzt hat.

    Zitat

    :schockiert: :schockiert:

    *brech*

    Nein, ganz so schlimm war es nicht, er spielte MIT ihr. Und das auch ohne Krallen, er hockte sich vor sie, sodass sie durchs Wohnzimmer lief, er schaute ihr hinterher. Also nicht dieses Qualspiele, die die "lieben" Katzentiere auch abziehen können. Nee, das hätte ich selbst nicht mitansehen können...

    Du musst dich nach den Bedingungen genau der Fluggesellschaft erkundigen, mit der du fliegst.

    Hund als Handgepäck:
    Condor zB 6 kg MIT Tasche. Tasche muss auslaufsicher sein und muss sich unter den Vordersitz schieben lassen.
    Habe unterschiedliche Sachen gehört, ob tatsächlich gewogen wird. Blöd nur, wenn gewogen wird, und der Hund zu viel wiegt, muss er in ne fremde Kiste in den Frachtraum, evt nicht an die Box gewöhnt...

    Was für eine Rasse/Mix hast du denn? Wird sich doch absehen lassen, was er mit 8 Monaten wiegt...

    Zitat

    Ich hab mal ne Frage: Wir haben noch 4 Ampullen vom letzten Jahr.
    Diese sind für Hunde bis 4kg geeignet. Jetzt ist Lucy aber erst ausgewachsen und wiegt mittlerweile 4,5 kg.
    Kann man das trotzdem noch geben?
    Was meint ihr?Das Zeug ist ja nicht grad billig :/


    Ich würde es weiter verwenden. Da ist sicher ein kleiner Puffer eingebaut :smile:

    Geile Sache, Baileys sind rückwirkend jünger geworden!!
    Ey, da lässt sich richtig Geld mit machen!

    Unser ehemaliger Kater hat sich teils eine Maus als Haustier gehalten! Er ließ sie leben, spielte abends in ihr und schaute sie immer wieder zufrieden an. Gott sei Dank wollte er nicht auch noch mit ihr züchten... VOR dem Kater hatten wir nie ne Maus im Haus!