Beiträge von BigJoy

    Ich bin auch Bachblüten"fan" (klingt so unseriös :smile: )
    Es gibt mehre Bachblüten bei Angst - gibt auch mehrere Ängste.
    Und bei deiner Hündin würde ich auch noch welche für Lebensumstellung (Umzug),
    Zeigt sie weitere Symptome?
    Und wie schätzt du das mit dem Zittern ein: Angst? Oder Stress, allgemeine Angespanntheit? ((Die Diagnose zur richtigen Blütenwahl ist das A u O :gott: )


    Frage nach dem Hüttenkäse: Über 1 Jahr täglich, inzwsichen min 3x/Woche.

    Soweit ich weiß, gilt für Besuchshunde eine 3-monatige Ausnahmeregel. In der Zeit unterstehen sie den Regeln im Heimatbundesland, in dem sie angemeldet sind. Hat dein Hund eure Steuermarke um, damit man das ggf nachweisen kann?

    Maulkorb würde ich trotzdem einpacken (manche lassen sich ja auch auf keine Diskussionen ein. Und dann willste ja nicht den Hund auf die jagen :lachtot:)

    Zitat

    da liegt einer im bälldchenbad.... der bewegt sich aber nicht *sorgen mach*


    Sofort hinfahren und r e t t e n! Schlechtebällchenbadhaltung - Adoptionsgrund gefunden!
    :lachtot:

    (post erfolgte erst n a c h d e m es keinen Grund zur Sorge mehr gab :hust: )

    Meiner Zitterpappel haben Schüssler Salze geholfen: Nr 5 (Kalium Phosphoricum) und Nr 7 (Magnesium Phosphoricum). (Oder war es die Leberwurst, in die die Tabletten gestopft wurden? Egal, es half.) Nach 3 Tagen war das Zittern weg; ich habe die Salze ca 10 Tage gegeben, morgens und abends je 1 Tabl.

    Teufelskreislauf: Das Zttern verbraucht Stoffe, die dann fehlen und erst recht zittern lassen. (In der Beschreibung steht übrigens, dass es den Muskeln und den Nerven hilft - welch wundersamer Kontext :smile: )

    PS Mein Hund wiegt 8 kg, würde deinen 2-3 kg-Hund dennoch die gleiche Dosis geben.

    Alles Gute der Kleinen und euch!

    Und noch ein Tipp (so langsam dürften ihn alle kennen :D ): Hüttenkäse mit Honig. "Beruhigt" (i.S. einer Nervenstärkung) und macht glücklich. Muss ernährungsphysiologisch mit mehrstündigem Abstand zu anderem Futter gegeben werden, damit es funktioniert. (Geht um das L-Tryptophan, das ist im Hüttenkäse und der Honig sagt: "Ab ins Hirn, nicht in die Muskeln damit")
    Meine Hündin kriegt morgens 1/3 Packung Hüttenkäse mit ca 1/3 Teel Honig.

    Kann es sein, dass dein Mann einen "eigenen Hund" haben möchte, weil er ein wenig enttäuscht ist, dass der jetzige Hund mehr "dein" Hund ist? Vielleicht kann man ihm mehr Kontakt/Bindung mit "deinem" Hund ermöglichen... :???:
    Und was, wenn sich der Zweithund enger an den 1. Hund als an deinen Mann bindet - dann wäre er ja wieder enttäuscht...
    Mal ketzerisch gefragt: Kann es sein, dass dein Mann nicht ausgelastet ist oder sich zurück gesetzt und zu wenig beachtet fühlt?

    Deiner unsicheren Hündin könnte ein Zweithund übrigens durchaus gut tun und zu mehr Selbstsicherheit verhelfen ;) Allerdings muss der andere Hund dafür gut sozialisiert sein - und das würde ich bei einer Bauernhofaufzucht auch hinterfragen (was kennt dieser Welpe? Stadt? Wohnung?)
    Ich finde auch ungünstig, dass dadurch, dass die Welpen schon da sind und sich dein Mann offensichtlich verguckt hat, jetzt so ein Drive und Zeitdruck in die Sache kommt.