Beiträge von BigJoy

    Zitat


    In unserem Fall müsste ich Mücke dann an den Wischer binden... :headbash: also gesetz den Fall ich wollte ihm die Angst "austreiben".
    Bzw. ihn in die Nähe des Teils platzieren...

    :???: :???: Ne...lieber nicht


    Genau, den Wischer neben Mücke platzieren, bis er merkt, dass der ihm nichts tut. Oder den Fressnapf daneben platzieren?

    Ich sach ja: Brutalvorschlag...
    (Sicher auch davon abhängig, wie groß der Leidensdruck bei Hund und HH ist, sprich ob man mit der aktuellen Situation leben kann oder nicht...)

    Jiep, so was kann hartnäckig sein. (siehe auch "Durchzugsphobie"-Thread). Ich habe mittlerweile mit meiner Trainerin drüber gesprochen. Das Problem ist, dass sich der Hund der Situation entziehen kann (schnelles durchhuschen, ausweichen usw) und sich die Angst dadurch festigt.
    Helfen kann man dann, indem die Hündin der Situation ausgesetzt wird, bis sie sich beruhigt. Und das ist eine Frage der Zeit, das kann dauern!
    Der brutal klingende Vorschlag: Hündin in der Nähe der Türe anbinden und "runterkommen lassen". Und loben, wenn sie ruhig ist (aber nicht übertrieben, denn es ist ja ganz normal, ruhig neben einer Tür zu liegen). Und das einige Male, bis die Erfahrung sitzt, dass es in unmittelbarer Nähe der Tür keine Gefahr gibt.

    ich denke: Man müsste... Aber ich tu's nicht. Bislang hat sie top Zähne (nach 1 Zahnsteinentfernung als sie zu mir kam). Bekommt Trofu, getrocknetes Kauzeugs und 1x/Woche nen Fleischknochen - der in meinen Augen am meisten bringt.

    Ich meine, das Chippen hat 80 Euro gekostet, bin mir aber nicht mehr sicher.

    Von so einem weltraumortbaren Chip (vermutlich GPS, oder?) hab ich noch nichts gehört. Wäre sonst meine Wahl gewesen! Ich habe nur von einem Halsband mit Sender gehört. Ich weiß nicht mehr so genau, war schweinsteuer das Ding und letztlich hätte man auch nicht gesehen, wo der Hund ist, sondern wäre nur verständigt wurden. Und das würde ich ja jetzt auch durch die Tel-Nr am Halsband.

    Klappt zeitlich vielleicht nicht mehr, aber ich mein Vorschlag lautet, bei der Firma Flexi anzurufen und nachzufragen. Das ist ein recht kleiner Betrieb und ich könnte mir Sonderanfertigungen vorstellen, die nicht die Welt kosten. (Hatte auf der HanseTier mit einem sehr netten Firmenmitarbeiter Kontakt)