Beiträge von BigJoy

    Organisch oder psychisch bedingt, das ist hier die Frage...
    Wenn du dich dafür entscheidest, es psychisch einzuordnen, würde ich das Anti-Mäkler-Programm durchziehen (hier in diversen Threads zur Futterverweigerung beschrieben):
    - keine Leckerlis (Ausnahme: sein eigenes Futter, wenn du zB in der Hundeschule unbedingt Leckerli als Verstärker brauchst)
    Die Leckerlis fördern die Mäkeligkeit.
    - Sich für ein gutes Futter (gibt's auch div Threads zu) entscheiden, nicht ständig etwas anders anbieten. Sein Futter hinstellen, nach 10 Min wieder wegnehmen
    Wenn es dir leichter fällt, kannst du das 3x am Tag machen (1x/Tag würde auch reichen)
    - darauf vertrauen, dass kein Hund vor dem vollen Napf verhungert.

    Wenn die anderen Hunde sich nicht mittels Futterneid "benutzen lassen", würde ich sie auch rausnehmen in der Fresssituation, um deinen nicht zu stressen.

    PS Ich finde deinen Hund vom Gewicht her noch nicht bedenklich (mein Hund ist 37 cm hoch und wiegt 8 kg).

    Hi!
    Denke auch, da ist ne Fehlverknüpfung gelaufen bzw dein Hund trickst dich aus (so weit zum Vorurteil des dummen Beagles :smile: )
    Ich würde in der Situation selbst auch mit Schleppe arbeiten und das Timing ändern, die Belohnung also erst geben, wenn er länger ruhig war.
    Es kann zudem hilfreich sein, auch in anderen Situationen seine Impulskontrolle zu trainieren: Ihn ablegen lassen, bevor er die Leine zum Rausgehen angelegt bekommt. Ihn warten lassen, bevor er aus/ins Auto springen darf. Sein Fressen vor ihn hinstellen, Fresskommando abwarten müssen usw. Das erhöht seine Frustrationstoleranz.

    Ich mag diese direkten Vergleiche zwischen wilden Wölfen und unseren Sofahunden auch nicht. Wölfe sind faszinierende Tiere, keine Frage, aber unsere Hunde haben einen ganz anderen Alltag, haben insgesamt eine ganz andere Entwicklung genommen als wilde Wölfe...
    Mir ist auch dieses Biologistische zuwider, mit dem so gerne Archaisches "begründet" und Unumstößliches aufgestellt werden soll...*Philosophiermodus abgestürzt und AUS*

    Aber wenn wir schon mal bei Wölfen oder Canidenrudeln sind: Die Alphahündin IST doch das RANGHÖCHSTE Tier! Versteh die Aussage nicht :???:

    Stinken ist für mich ein Grund zu baden...Ich habe auch so ein Trockenshampoo, das Geruch ganz gut überdeckt, so eine Art Fre...ihr-wisst-schon-Wirkung.
    Gesundheitlich fällt mir dazu nichts ein; kann es nicht sein, dass er sich mit dieser Stelle gewälzt hat?

    Kennt der Hund jemanden, über den er sich freut, wenn er ihn zu sieht? Den er womöglich schon von Weitem erkennt? Diesen Menschen könnte man dann auf der Brücke postieren, so dass der Hund freudig zu dem Menschen hinläuft - das würde man eine neue Verknüpfung mit der Brücke herstellen.
    Dieser Mensch kannst auch du sein, dann muss sich jemand anders mit dem Hund der Brücke nähern.
    Der Hund muss den Menschen von so weit weg erkennen, dass er den Menschen sieht, bevor seine Brückenpanik ihn gänzlich lähmt und er nix und niemanden mehr erkennt.

    Und unbedingt ein ausbruchsicheres Geschirr (gibt es! Auch Doppelabsicherung mit Geschirr und Halsband ist möglich) Du selbst kannst doch sonst gar nicht die nötige Ruhe aufbringen, die die Situation erfordert, wenn du in Sorge sein musst, dass dein Hund entwischt.

    Adhoc fällt mir das Spontanüberrumpeln ein (von dir bestens vorbereitet, denn es ist ja zufällig dein Traumhund, über den er stolpert)
    :p

    Andere Strategie: Der Ersthund hat ein Trauma, dass nur durch einen Zweithund behoben werden kann. Das sagt dir auch j e d e r Trainer.

    Aber effektivsten dürfte sein, die Wahl der Waffe auf die Gegenargumente deines Freundes abzustimmen
    :D
    Also, was sagt er gegen den Zweithund? (Hoffentlich ist das nicht zu vernünftig... :hust: )

    Puh, schwierige Situation...
    Auf jeden Fall wäre gut, wenn man die AB sperren könnte :roll:
    Ich würde unterscheiden: Ist der Hund in Panik und nicht ansprechbar, hilft vielleicht wirklich nur von der AB runtertreiben oder ihn mit Netz einfangen.
    Ist er noch ansprechbar, würde ich es auch mit hinhocken und locken versuchen.