Für mich hört es sich inzwischen nach 2 Baustellen an: 1. Sie ist nicht mehr ansprechbar (man nannte sie auch die Furie ) 2. Andere Hunde
Und dann kommen 1 und 2 auch noch zusammen...
Sie will sich die anderen Hunde vom Leib halten und hatte mit ihrem Gebelle und Furienverhalten Erfolg = Verstärkung. Sie wird das Verhalten, was ihr Erfolg brachte, weiter anwenden. Und das scheint ihr in dem Moment wichtiger zu sein als deine Befehle. Sie fühlt sich also arg bedrängt von anderen Hunden und macht sie deshalb (auch geräuschvoll) so groß.
Und du wirst nicht verhindern können, dass andere Hunde doch an sie herangehen...
Wenn du bis hierher zustimmen kannst, lautet mein Rat: Ihr Verhaltensrepertoire im Umgang mit Hunden erweitern. Mehr Kontakt mit anderen Hunden, zB einen festen Gassikumpel. Da kann schon 1x/Woche etwas bringen!
Damit sie die Erfahrung macht, dass ihr andere Hunde nicht automatisch so zusetzen, dass sie auch auf "kleinere" Zeichen von ihr reagieren. Mein Hund war jedenfalls sehr erstaunt, als sie mitbekam, dass ihr andere Hunde nicht automatisch zusetzen wollen. Dass bei vielen Hunden zB ein Abwenden reicht. Gerade das einfach nur miteinander laufen, ohne direkte Kommunikation beider Hunde, bringt meinem Hund sehr viel.
Kannst du damit etwas anfangen, passt es für deine Situation?