Beiträge von BigJoy

    Beim Terrier finde ich das Verrückte, dass so ja oft noch so eine Süß-Optik haben - auch wenn sie es nicht sind :ugly: Und das bringt einem dann aber (auch ungewollte) Kontakte ein.
    Ich denke, dass Terrier-Halter "eigentlich" nicht so die Mit-Fremden-und-überall-Smalltalker sind wie zB Labbi-Halter
    (es leben die Klischees :D )

    Ich möchte ja als nächsten Hund einen Pudel. - Außer es gab wieder Stress mit trampeligen HH und ihren Hunden, dann bin ich eher beim Terrier oder auch beim Rotti ;) - Und den Pudel möchte ich auch deshalb, weil er bei Menschen gut ankommt bzw. nicht abschreckend wirkt. Ich will ja einen Immer-dabei-Hund, und deshalb ist das eine gute Eigenschaft für mich.
    - Wobei ich bisher noch nicht bedacht hab, dass ich dann womöglich auch ständig angequatscht werde... :ugly: Das will ich nicht und liebe es, dass ich mit meiner unauffälligen Joy häufig unbeachtet unterwegs bin... - Wird ja spannend, welche Frisur beim Pudel die unauffälligste ist - die wird's dann vielleicht :lol:

    Man schaut die Rütter-Sendungen offensichtlich aus verschiedenen Motivationen heraus an.
    Eine scheint zu sein, den eigenen Erziehungsstil und die eigene Hundekompetenz bestätigt zu sehen.

    Andere wollen dazu lernen.

    Wieder andere schätzen den Unterhaltungswert (inkl. Fremdschämem).

    - Man kommt dann schwer auf einen Nenner, wenn die Motivationen so unterschiedlich sind. (Mag einem auch nicht immer bewusst sein, um was es einem - oder dem anderen - dabei "wirklich" geht.)


    Was Rütter in der DAS-Sendung über Katze gesagt hat, fand ich zB völlig daneben. Aber er hat sich damit so eindeutig als Hundemensch und Katzennichtversteher geoutet, dass ich es müßig fände, ihm das groß vorzuwerfen.

    Und was mir neu war (auch aus dir DAS-Sendung): Seine Hundeschulen bieten kostenlose (!) Käuferberatung an. Klar ist das auch eine Kundenbindungsmaßnahme - aber eine, die ich "politisch schwer korrekt" finde.
    Ebenso sein Aufruf, dass man zuerst im Tierheim nach einem passenden Hund schauen sollte.

    Solche Sachen sind es, die mich auch seine TV-Sendung erstmal wohlwollend schauen läßt.

    Und ich gehe davon aus, dass sich ein Rütter die TV-Fälle genau ansieht und nicht so blöd ist, den einfacheren Ansatz zu übersehen.

    Ich schätze den fachlich-sachlichen Austausch über sein Training. Ein regelrechtes Lauern darauf, dass man ihm eine Blöße nachweisen kann, finde ich persönlich ermüdend.
    Ich schaue zB CM nicht mehr, weil für die ca. 10%, die ich an seinen Sendungen gut fand (informativ, unterhaltend) die ca. 90% Abturnendes nicht lohnten. Das würde ich anderen auch für Rütter raten, mal so eine persönliche Rechnung aufzustellen.