Beiträge von BigJoy

    Von mir aus gerne! Infos kann man nie genug haben :smile:


    Ich denke gerade: Haben wir nicht ähnliche Hunde dabei? Dass einem Außenstehenden das Zählen schwer fällt :lol:
    Wir machen Verwirrtaktik, gehen in Kleingruppen raus - bis keiner mehr rafft, wie viele Hunde aus dem Haus gekommen sind und wieder reingehen :lachtot:
    - hach, alleine für den Spaß hat sich der Thread hier schon gelohnt :D

    Ich würde bei der G1 eher dem Karabiner als der Leine selbst misstrauen an nem Labbi.
    Blöd aussehen - nö! Nur evt. halt dann eine rein "optische Leine" und keine, die unter Belastung hält. Aber zB als Leine für die Tasche, wenn man nur zur Not eine beihaben will, um die zB vorzeigen zu können bei ner Kontrolle - why not.

    Zitat

    (...) Ich hab nem ZoomGroom. Das ist ein Gummi-Striegel der ist super, um loses Fell rauszustriegeön. Den Furminator nutze ich nur selten und dann nur 1-3 mal, wenn es gaaaanz, gaaaanz schlimm ist.


    Wollte ich auch empfehlen. Mein Hund hat Fell fast wie ein Boxer, so kurz, und dieser Silikonstriegel ist besser als jede Bürste bisher war! Wir haben den gelben.
    Evt. ist das Labbi-Fell etwas länger, dafür gäbe es auch eine Variante, eine rote:
    http://www.pollux-hundefutter.de/magazi ... te-groomy/

    Ich entscheide das nach Lust und Laune. Ist mir der Hund sympathisch und ich bin gut drauf - oder auch, wenn's gefährlich ist, Verkehr usw. - gehe ich dem HH entgegen.
    Hab ich keine Lust, geh ich normal weiter.


    Auf keinen Fall ist man dafür zuständig, wenn ein anderer Hund einem nachläuft :irre3: Das ist eine reine good will-Geschichte, wenn man sich kooperativ zeigt.

    Zitat

    http://www.danhostel-hvidesande.dk/


    wäre das etwas für euch?
    der eigentümer/geschäftsführer ist deutscher.


    hunde sind generell erlaubt, müssen im haus und auf dem grundstück an der leine geführt werden, und sie sollten versichert sein.
    hat jugendherbergs-charme. :-)


    Ein Deutscher - und der macht ne komplett dänische Website :lol: Sehr gut assimiliert!

    Sabine, ihr seid doch auch immer mit mehr als 2 Hunden unterwegs - wie ist das eure Erfahrung bezgl. der Häuser? Wobei, ein kleiner dritter Hund ist natürlich auch was anderes, als wenn wir mit 6 Hunden kommen. Hm.


    Als Suchkriterium kann man nur "Haustiere" eingeben, oder? Gibt es eine Seite, wo man gleich nach Mehrhundhäusern suchen kann?
    (Gibt ja auch Mehrfamilienhäuser, warum nicht auch Mehrhundhäuser :lol: )



    Spannend, spannend ist das hier alles...



    An welchen Zeitraum pirschen wir uns denn nun ran?


    Puncto Urlaubsreife könnte ich sofort losfahren ;)
    Für mich ist der Dezember etwas blöd, denn ich will am liebsten über Weihnachten und Silvester wegfahren - wenn ich dann auch noch vorher ne Woche mit euch fahre, ist das zu viel, fürchte ich.

    Ich finde es schwierig zu sagen.
    Output normal? Bewegt er sich normal (wetterangemessen)?
    Ich würde ihn wohl weiter beobachten und schauen, dass er genug Ruhe bekommt trotz Welpen. Dass ihr da evt. mehr managed, den Welpen von ihm wegnehmt, wenn er seine Ruhe will.
    Evt. hat er auch beim Fressen Stress, so dass ihm das Futter schwer im Magen liegt? Evt. einzeln füttern?

    Ich hab noch den Tipp, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen, zB beim Haushalt, Kochen. Dann bleibt halt was liegen oder es gibt einfache Küche - um dann Zeit zu haben für Spaß und Entspannung.
    Dieses Gefühl, dass einem alles über den Kopf wächst, ist ja ein Stressausdruck. Also ist entstressen angesagt.
    Du kennst dich selbst am besten: Was brauchst du, um aufzutanken? Was macht dir gute Laune?
    - Das lädt den Akku und du bist wieder stressresistenter.


    Ich glaube übrigens, dass es einem Welpen gut tut, nur mitzulaufen und nicht Nabel der Welt zu sein. So zieht man sich einen entspannten Familienhund heran :smile: Also kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn der Hund nicht die erste Geige spielt, im Gegenteil.


    Und wenn der Kleine schläft, oder sich rankuschelt, oder vor etwas unbekanntem hüpft - das ist doch total süß, oder? Welpen haben ja GsD ähnlich wie Kinder einen hohen Süßfaktor, der sie vor dem Aussetzen schützt :D

    Ok, Silvester wäre wohl ein spezielles Ding. Aber gut zu wissen, dass es einige Willige gibt - könnte ja was draus entstehen...
    Ich war 2x über Silvester in DK (Blavand) und es war kein Problem, ein Haus zu finden. Die Preise ändern sich auch nicht, die stehen das ganze Jahr über fest (Silvester ist Hauptsaison oder fast wie Hauptsaison preislich). Allerdings ein Haus für viele Hunde.... (Meist sind 2 Hunde zugelassen, meine ich.)
    - Von daher wäre ein Termin mit Alexa, mit der Lösung Haus des Bekannten + Ferienhaus supi.
    Silvester können die Interessierten ja im Auge behalten (ich lass es auch mal auf mich wirken).


    Also weiter schauen nach einem gemeinsamen Termin...