Ich hab noch den Tipp, auch mal Fünfe gerade sein zu lassen, zB beim Haushalt, Kochen. Dann bleibt halt was liegen oder es gibt einfache Küche - um dann Zeit zu haben für Spaß und Entspannung.
Dieses Gefühl, dass einem alles über den Kopf wächst, ist ja ein Stressausdruck. Also ist entstressen angesagt.
Du kennst dich selbst am besten: Was brauchst du, um aufzutanken? Was macht dir gute Laune?
- Das lädt den Akku und du bist wieder stressresistenter.
Ich glaube übrigens, dass es einem Welpen gut tut, nur mitzulaufen und nicht Nabel der Welt zu sein. So zieht man sich einen entspannten Familienhund heran
Also kein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben, wenn der Hund nicht die erste Geige spielt, im Gegenteil.
Und wenn der Kleine schläft, oder sich rankuschelt, oder vor etwas unbekanntem hüpft - das ist doch total süß, oder? Welpen haben ja GsD ähnlich wie Kinder einen hohen Süßfaktor, der sie vor dem Aussetzen schützt 