Beiträge von Christl

    um Hundi wieder in die richtige Position zu bringen?! ;)

    aber ich versteh das Problem jetzt nicht?! Wenn man Hundesport machen will, bedeutet Fuß nunmal, dass der Hund nah links laufen muss. In der Freizeit ist es doch völlig egal welches Kommando ich sage, und ich kann ja für rechts und links laufen verschiedene Kommandos einführen. Prüfungsmäßiges Fuß braucht man im Alltag eh nicht.
    Den Trainer aus der Huschu find ich bissi .. unflexibel, denn wo die Hunde normal an der Leine laufen ist eigentlich total egal, solange man eben die leinenführigkeit übt.

    Trainiert ihr alle mit Target o.ä. in der box?

    denn mir wurde neulich erzählt, dass viele erfolgreiche Obedience-Sportler so trainieren, dass sie ein Spielzeug hinter die box legen und dann den Hund zum Spielzeug schicken, und wenn er in der Mitte der Box ist, brüllt der HF eben "Platz". Falls der Hund sich nicht hinlegt ist er noch mit einer Leine abgesichert..
    Ich kann mir aber überhaupt nicht vorstellen, dass das funktioniert, denn zum einen möchte ich nicht mit so viel "Druck" arbeiten (und ich bräuchte relativ viel Druck, zumindest momentan noch, um meinen Hund aus vollem Trieb schnell ins Platz zu bekommen) und außerdem, wie soll der Hund denn da verknüpfen, was die Box überhaut ist??

    lg Christine

    Huhu
    wir (mittlerweile in Stufe 1, Prüfung wohl im Frühjahr) haben auch die Leine als Target benutzt, wobei ich mittlerweile auch am Überlegen bin, wie ich die Leine abbau.. vllt sollte ich auch mal einen anderen bodentarget reinlegen, das kennt er ja sowieso schon..
    lg Christine

    Huhu

    Chui hat ein Problem mit dem Springen. Eigentlich ist es mir aufgefallen, als wir DogDancing geübt haben, aber ich denke hier passt es fast besser rein, ist bei THS ja genauso..

    Zum Anfang: Springen ist ihm schon immer "schwer" gefallen, irgendwie konnte er sich noch nie richtig koordinieren ;) Eine zeitlang wars aber ganz okay (hab ich mir zumindest eingebildet), aber von Zeit zu Zeit läuft es wieder richtig schlecht.. aber nciht immer, manchmal ist er gut im Training, reißt keine einzige Stange und so, aber manchmal :kopfwand:

    Irgendwie schafft ers dann oft nicht, die Sprünge richtig anzupeilen, er springt also oft zu früh ab und knallt dann mehr oder weniger an den Sprung bzw reißt die Stange runter. Vor alleim bei Sprüngen, die nur aus den äußeren Begrenzungen und einer aufgelegten Stange bestehen, oder wenn sie aus Pylonen aufgebaut sind wie im Hürdenlauf.

    Oder aber er springt dann viel zu flach und bleibt so am Sprung hängen. Meistens ist es so, dass er mit den Hinterläufen hängen bleibt, weil er seinen Hintern irgendwie nicht richtig mitnimmt beim Springen.

    Den Hoch-Weit-Sprung reißt er z.B. auch sehr häufig..

    Wie kann ich denn daran was verbessern?
    Oder ist er einfach blind? :D
    Nee, mal im Ernst, irgendwie muss ichs doch schaffen, ihm das richtig zu vermitteln?! Oder ist es eher ein Führerfehler?
    Ich weiß irgendwie nicht genau, wie ich daran arbeiten kann/soll.. Habt ihr Ideen?? :hilfe:

    danke schon mal für eure Antworten

    lg Christine

    soo mein bortenpaket ist heute angekommen =)
    jetz brauch ich nur noch schnallen und ringe, und muss die olle nähmaschine meiner mutter in gang bekommen (könnte es auch mit ihrer neuen machen, aber die alte ist eine Industrienähmaschine, da ist es egal wie dick das leder ist oder so,die näht einfach alles ;) )

    Und dann gehts los :D

    edit:
    hab noch eine Frage:
    Ich habe vor einer Freundin zum Geburtstag ein Halsband+passende Leine und ein Geschirr+passende Leine zu nähen.
    Meint ihr ich sollte besser Leder oder Fließ unterlegen? V.a. beim Geschirr??
    Benutzt ihr ganz normales Nähgarn??

    Huhu!

    Also ich glaube du hast dir einen Mäkler noch ein wenig mäkliger erzogen durch das ständige Ausporbieren :roll:

    Dass sie so dünn aussieht auf den bildern find ich auch nicht.. Aber unsere Hündin Cira (ca. 53cm hoch glaub ich, etwa 17 kg momentan) ist auch so mäkelig und total dünn, ich weiß wie nervig das sein kann..

    Erstmal würde auch ich vorschlagen, dass du feste Fütterungszeiten einführst - und wenn sie nicht frisst: Pech gehabt!

    was passiert denn, wenn sie früh nicht frisst? bekommt sie abends was anderes (besseres?)?? Oder stellst du ihr den selben Napf wieder hin? hast du sie dann auch mal "hungern lassen" wenn sie grade keine Lust auf das vorgesetzte Futter hatte oder wie handhabst du das normal?

    Zitat

    Sie kriegte in der Barfzeit am Schluss 750g bis 1 Kilo.


    hat sie das alles gefressen?? :schockiert: ich meine, da bekommen unsere Großen ja weniger!! wenn sie das alles gefressen hat, dann kann ich mir kaum vorstellen dass sie abgenommen hat, wenn doch passt gesundheitlich irgendwas ganz sicher nicht!

    ich persönlich finde es beim barfen wichtig, ausgewogen zu füttern, sprich auch die Fleischsorten abzuwechseln. wir bestellen z.b. das meiste gewolft, da könnte man auch verschiedene futtersorten mischen..

    Zitat

    Ein Dummy? Ist das sowas wie ein Kong?


    Ein Dummy ist eine art futterbeutel, also da kommt futter rein, und es wird verschlossen.. um das futter zu bekommen muss Hundi nun was dafür tun, z.b. dummy suchen und tragen oder so, und dann gibts futter draus.

    lg Christine

    sry, mir ist um ehrlich zu sein nichts anderes eingefallen für "stecken", hatte gehofft ihr verstehts :roll: :ops:

    Zitat

    Weil, ein nur so dahingelegter Stock verrutscht ja, wenn der Hund darüberschlurft.

    naja, ein runder stock/ast rollt wahrscheinlich weg, hab immer einen stecken mit kanten genommen, damits sicherer auf dem boden liegt.. das verrutscht eigentlich nicht beim üben und wenn,dann nur um ein paar cm und das ist ja nicht so schlimm
    allerdings hebt Chui ja die Füße hoch beim rückwärtslaufen :D

    lg Christine

    Huhu

    Ich habe kein Keep-on-going Signal, aber ich lobe unter dem laufen mit der Stimme ab und zu!

    Ich hab aber die Strecken auch Schritt für Schritt aufgebaut und hab das wegschauen und Pendeln auch nicht "durchgehen" lassen.

    Außerdem kommt mein Klick immer in unregelmäßigen Abständen.

    Lass dir einfach zeit damit, das dauert, also kein Stress!
    Hab mir neulich erst wieder Chuis Fußarbeitsvideo vom Winter angeschaut, und mir ist aufgefallen, dass er da teilweise noch soo weit weg läuft... aber mit der Zeit ist es besser geworden!

    lg Christine