Beiträge von Christl

    Huhu

    Zitat


    In der Regel sind das wie yane schon schrieb Führungsfehler. Entweder redet man zuviel mit dem Hund, sprich der Hund ist unkonzentriert und reißt dadurch


    am zu viel mit dem Hund reden liegts nicht - das mach ich nicht, es gibt nur die Ansagen für die Geräte, oder ob wir nach links/rechts abbiegen, kreiseln o.ä.

    Zitat

    oder der Hund ist zu über motiviert und nicht unter Kontrolle.


    was beduetet für dich "Außer Kontrolle"?
    Übermotiviert ist er, aber außer kontrolle ist er mMn nicht. D.h. er bleibt neben mir, wenn ichs sage, macht alle Drehungen/Stops/Tempowechsel schön mit, ist aufmerksam, ..


    Zitat

    Ich schrieb nix davon, dass es idR Führfehler sind.

    Bei den meisten Hunden ist es erst mal schlampig oder überhaupt nicht wirklich durchgeführtes Sprungtraining. Dazu kommt dann noch das viel zu frühe Führen, gerade im Agi. Und dann noch Führfehler.

    Ich kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass ich wirklich bei so gut wie jedem Sprung Führfehler mache :???:
    Bzw ich glaube nicht, dass das das wirklich ausschlag gebende für das Stangen schmeißen ist, ich denke schon, dass da seine falsche/nicht vorhandene Sprungtechnik nen großen Teil dazu beiträgt..

    lg Christine

    Huhu!
    Also erstmal dazu:

    Zitat

    Ich habe auch früher schon versucht Ihr mal etwas Karotte oder Apfel klein geschnibbelt zu geben, aber da kaut sie zweimal drauf rum und spuckt es dann wieder aus.


    Du musst das Obst und gemüse pürrieren, sonst kann der Hund gar nichts davon aufnehmen. Und ein bisschen Öl zu dem Brei geben.

    Wieso vermischt du das Rinderhack denn nicht einfach gut mit dem Obst-Gemüse-Brei, dem Hüttenkäse, dem Quark, oder was auch immer, und stellst es ihr zu ihrer Fütterungszeit hin. Wenn sies nicht frisst, gibts das gleiche eben beim nächsten Mal wieder.
    Mach dir nicht so nen Kopf, wenn sie merkt, dass es nichts besseres geben wird, wird sie schon fressen - vorm vollen Napf wird sie jedenfalls nicht verhundern!

    Überlisten kannst du sie wahrscheinlich gar nicht - außer du bringst ihr bei, dass gefressen wird, was auf den Tisch kommt - und dass auf den Tisch kommt, was sie fressen möchte ;) :roll:

    Zitat

    Ich lese hier aber immer mit Erstaunen, dass es bei Euch scheinbar ohne Probleme klappt, manche Hunde sogar richtig scharf auf diese Quark und Gemüse oder Obstspeisen sind.


    Bei zwei unserer drei Hund ist das so, unsere Hündin hingegen ist auch so eine Mäkeltante und hasst gemüse und obst ;) aber wenns nichts anderes gibt, hat sie ja nicht viele Wahlmöglichkeiten (und das hat sie mittlerweile auch gemerkt)..

    lg Christine

    Huhu

    @Bennis-World
    Wie viel Geschwindigkeit ich reinbringe ist glaube ich völlig egal, er schmeißt Stangen/Sprünge, egal ob ich ganz langsam jogge, schnell jogge, renne, ob ich ihn drüber abruf, ihn vorschicke.. :kopfwand:


    yane
    Gesundheitlich ist alles abgeklärt, da ist wirklich alles okay!
    Dann werd ich wohl mal schauen, dass ich das Buch bekomm... schaden kanns ja nicht, selbst wenn es "nur" ein Führungsfehler wäre ;)

    lg Christine

    Juvivo
    du kannst ihr das beibringen, indem du sie an die Schleppleine nimmst, so ist sie wenigstens abgesichert.

    Ulrike87
    Ich hoffe, dass es euch nich so weit zurückwirft im Training, solche Situationen sind immer bescheuert!
    Meiner mag es es z.B. überhaupt nicht, wenn Hunde einfach frontal auf ihn zurennen und ihm womöglich noch ins gesicht springen, da geht er sofort auf abwehr.
    Seit er aber gemerkt hat, dass ich alles vertreib, was sich uns so nähert, vertraut er mir da und lässt mich erstmal machen... ;)

    Ich hoffe, ihr macht weiterhin fortschritte!

    lg Christine

    Hab die Übung abgebrochen und neu angefangen..
    Das Anschauen hab ich aber erstmal unabhängig von der Fußarbeit aufgebaut, Kommando "Schau".. da gibts dann auch schon mal ärger im Alltag, wenn er mich anschauen soll und grad anderes im Kopf hat (die Futterschüssel, nen Ball,..)

    Huhu

    naja, normalerweise ist unser keep-going signal beim clickern "mach was", wenns schon gut war und er weiter in die richtung ausprobieren soll, oder "falsch", falls es in die ganz falsche Richtung geht..

    Direkt vor dem Click lob ich normal nicht (glaub ich :D).. momentan helf ich Chui z.b. häufig mit der stimme in winkeln/kehrts, damit er auch da ununterbrochen blickkontakt hält. Da lös ich dann meistens ohne Click auf..

    Weiß nich, ob das das ist, was du wissen wolltest :roll: :???:

    lg Christine

    Huhu

    hab ein grünes rundes Tau-Zugstopphalsband von Hunter, mit passender Leine, das hat Chui meistens dran im Moment..

    Dann von Hunter ein Nylonhalsband, mit Totenköpfen, so wie das hier nur, dass manche felder noch pink sind! Das hat er an, wenn wir an den See gehen oder so, da er es nicht verlieren kann.. + passende Leine

    Dann haben wir noch ein rundgenähtes schwarzes Lederhalsband, das ist auch festgestellt, bei Fressnapf oder so gekauft, das hat Chui v.a. bei Obedience Prüfungen an :D unser Sonntags-Halsband quasi.. + passende Lederleine

    Wir haben noch ein schwarzes Norwegergeschirr, das hat Chui aber nicht soo oft an, wir sind meist mit Halsband unterwegs.

    Und demnächst werde ich ihm was nähen =)

    lg Christine

    Huhu!

    Unser Kater Konrad macht das so in etwa wie deiner.

    Als er noch jung war, hat er mit unserer Hündin auch gespielt als wäre er ein Hund :irre: er lässt sich auch stundenlang von den Hunden putzen, ablecken, anstupsen.
    Wir hatten neulich einen Hund zu Besuch, der keine Katzen kannte, der hat den auf der Hundedecke liegenden Kater dann ewig angeknurrt und angebellt, Konrad hat sich keinen Millimeter bewegt!
    Wenn es ihm reicht, dann geht er meistens einfach weg.
    Außer wenn er einen schlechten Tag hat, dann bekommen die Hunde eine auf die Nase, wenn sie nerven. Auch ohne Krallen, aber das reicht um ihnen zu sagen, dass sie sich lieber von ihm fernhalten sollten.. :stock1:

    Ich finds toll, dass er so cool ist!

    Unsere Katze Krümel (Konnis Schwester) ist da gaaanz anders, an die darf nur Cira ran, weil Cira ja schon hier war, als wir die beiden Katzen bekommen haben. Vor allen anderen Hunden hatte sie am Anfang totale Panik, und hat sich dann tagelang im Schrank versteckt.. :???:
    Mittlerweile hat sie keine Angst mehr, aber jeder Hund, der ihr zu nahe kommt (außer Cira), bekommt erstmal eine auf die Nase, aber mit Krallen! Und zwar richtig fest teilweise!
    Und das kann echt nervig sein!!

    Wenn es zu heftig wird, würde ich die beiden einfach trennen, aber im Normalfall denke ich nicht, dass dein Kater sich vom Hund zu stark bedrängen lässt, ohne sich zu wehren!

    lg Christine