Huhu
sorry schonmal dass die Zitate gleich ein wenig durcheinander gehen werden
Zitat
Warum benutzt ihr denn draußen andere Kommandos wie auf dem HuPla? Damit der Hund nicht dauerhaft unter "Trainingsstreß" steht? grübel
Training sollte eigentlich gar kein "Stress" sein
Wieso wurde ja schon einige Male erläutert.. auch ich benutze ja andere Kommandos, weil ich im Alltag eben nicht brauche, dass mein Hund zB in der Sphinx-Stellung liegt, wenn er irgendwo liegen soll... da kann er sich auch zusammenrollen oder sonstwas, hauptsache er liegt... fürs Fußlaufen muss ich selbst mich wahnsinnig konzentrieren, das ist mir im Alltag echt zu anstrengend, ich brauch ja auch keinen Hund der an meinem Bein klebend nach oben himmelnd mit durch die Stadt läuft..
Außerdem ist ja bei vielen dieser Kommandos eine gewisse Art von "Spannung" dahinter, z.b. in der SphinxStellung, und von mir aus kann mein Hund sich im Alltag gerne ganz entspannen..
Zitat
Aber genau das meine ich ja auch. Also dass es im Notfall funktioniert. Das ist ja das wichtigste.
Aber dafür braucht man doch kein Obedience! Das erreicht man auch mit normalem Grundgehorsam..
Vielleicht ein Beispiel aus dem wahren Leben, zum Thema Alltagstauglichkeit: 
Ich war neulich mit Chui am Waldrand gassi, also links Wald, rechts ne ewig lange Wiese und dann wieder Wald.. tjaa, eigentlich woltle ich noch ein Stück länger laufen, aber im Wald hats so geraschelt und da bin ich Angsthase eben wieder umgedreht 
Chui lief frei, er war etwa 10m vor mir... auf einmal hüpft ca. 5m vor Chui ein Reh aus dem Wald. Ich hab aus Reflex ohne nachzudenken einfach "Platz" gebrüllt, so wie bei unserer Hündin, wenn irgendwo was ist.
(Dummerweise hab ich zu dem Zeitpunkt mit Chui im Training gerade an der richtigen Hinlegtechnik fürs Platz gearbeitet, d.h. absolut keinen Wert auf schnelligkeit gelegt.) Und was macht mein Hündchen? Dreht sich zu mir, stellt sich gerade hin, klappt in Zeitlupe ins Sphinx-Platz ein
er hat bestimmt 10sek gebraucht, bis er lag.. das Reh war längst an ihm vorbei und stand irgendwo neben uns auf der Wiese.
Hätte ich kurz nachgedacht, bevor ich das Kommando gegeben habe, wär ich draufgekommen, dass es um einieges schneller gegangen wäre, wenn ich einfach "Legen" gesagt hätte (unser Alltagskommando) 
Zitat
Ich möchte später mit meinem Obi machen, damit ich im Alltag Kommandos habe, die ich so sorgfältig trainiert habe, dass sie in jedem Fall funktionieren.
Sollten denn nciht gerade die "Alltagskommandos" so sorgfältig aufgebaut sein, dass sie funktionieren??
Oder anders gefragt: Wieso baut man die Kommandos, die man braucht, denn nicht gleich so auf, dass sie funktionieren? Das ist doch eigentlich die Basis: zB "setzen" heißt setzen egal wie, wann, wo, und das solange bis ichs auflöse
Zitat
Aber ist es nicht auch aufwendig, dem Hund dann sozusagen zwei Kommandos beizubringen?
Nöö
Ich habe auch erstmal die Grundgehorsamskommandos aufgebaut, bis die gut saßen, und dann hab ich mit dem Bh training und dann mit Obedience angefangen..
Wir haben fürs hinlegen z.B. 3 Kommandos: im Alltag"Legen", im Training fürs gerade Runtergehen ins Liegen "Platz" und fürs nach hinten einklappen "Down"
Auch fürs Laufen gibts ja mehreres: "Fuß" ist prüfungsmäßige Fußarbeit, mit "Hand" (=Fuß auf der rechten Seite) haben wir gerade angefangen, "rechts" udn "links" und "folgen" fürs an der Leine laufen im Alltag.
Zitat
Mich mit unerzogenen Hunden und ihren Haltern abzugeben, dafür ist mir persönlich meine Zeit zu knapp. Dafür gibt es Erziehungskurse usw. Im Obi-Training haben diese Teams nichts zu suchen
Das sehe ich genauso, Erziehung sollte vor dem Obedience Training drankommen! Außerdem: Wenn der Grundgehorsam nicht da ist, dann wird man irgendwann auch Probleme im Training bekommen, zumindest wenn man über Spiel, Spass,Futter usw arbeitet.. weil irgendwann halt die Erziehung in so fern mit reinkommt, dass Kommandos eben ausgeführt werden müssen (nachdem sie lange genug aufgebaut wurden)..
Terry
was meinst du denn mit "streng" gehandhabtes Obi-Training??
ich sehs wie yane: lieber gleich auf Perfektion hintrainieren, bevor man dann noch 30mal dran rumdocktert...
lg Christine