Beiträge von Christl

    Huhu

    Zitat

    Aber verschlossen und mehrere Stunden ohne Bewegung? Ohne Wasser?
    Was is bloß mit euch los? :???:

    Naja,wegen dem verschlosen: also ich weiß ja nciht was dein Hund macht, wenn er alleine ist, aber unsere legen sich hin und schlafen (meistens jedenfalls, oder sie machen Dummheiten :roll:).. die müssen ja nicht dauernd Party machen. Das find ich jetzt überhaupt nicht schlimm, für die meisten Hund (die daran gewöhnt wurden) ist so eine Box super zum entspannen!
    Und einen Wassernapf kann man da ja reinstellen, das ist nicht das Problem.

    Viel schlimmer als das eingesperrt sein, finde ich dass die Box so klein ist! Aufstehen und sich umdrehen usw solllte der Hund schon können!! Die Box sollte auf jeden fall größer sein!

    lg Christine

    Huhu

    Wenn es erst so schlecht geworden ist, seit ihr apportiert, könnte es vielleicht helfen, wenn du zwei unterschiedliche Kommandos einführst?! Eins für den normalen Vorsitz, und eins für den Vorsitz mit Holz.. Ich hab z.B. "Hier" und "Bring"

    lg Christine

    Huhu

    auch bei uns ist es so, dass nur Teams beim Obediencetraining mitmachen, die die Bh gemacht haben. Im September ist jährlich eine BH Prüfung auf unserem Platz und im Oktober sind dann ca 3 "Schnuppertermine" für die Leute, die sich überlegen, Obedience zu machen.
    Natürlich ist das gemischt: Leute, die es einfach so machen wollen, Leute, die in kürzester Zeit die 1.Prüfung laufen wollen.. Die Motivationen sind doch imemr unterschiedlich.
    Dass die Hunde die BH bereits gemacht haben, bedeutet aber nciht, dass nciht wieder bei der Basis (z.B. Grundstellungen, gerades Sitzen etc) angefangen wird..
    Aber die meisten Leute entwickeln irgendwann den Ehrgeiz, auf einer Prüfung zu starten..

    Natürlich hilft ein Metronom nicht primär dem Hund in der Fußarbeit.. aber wieso sollten denn Trockenübungen mit Metronom oder auf den Takt einer Musik schaden?? Dann sieht man doch erst, ob man halbwegs mit gleichbleibender Geschwindigkeit läuft. Klar muss man das richtige Tempo mit dem Hund zusammen finden, aber trotzdem hilft es dem Hund, wenn man "konstant" läuft, da er nicht ständig sein Tempo und die Schrittlänge ändern muss.

    Zitat

    Wieso soll ich in der Fußgägnerzone Winkel laufen? Ich muss doch nur das schlampige Fußlaufen nicht bestätigen.


    Woher soll der Hund denn dann wissen, dass er grade nicht richtig Fuß laufen muss, obwohl er das Kommando bekommen hat, und zu einem anderen Zeitpunkt schon?
    Das verwirrt doch nur unnötig, da sag ich ihm doch einfach gleich ein anderes Kommando. wenn ich erwarte, dass bei einer Prüfung alles "perfekt" gezeigt wird, dann muss ich es auch immer korrekt abverlangen, egal wo und wann..

    lg Christine

    Zitat

    st es üblich bei obi den hund über spielzeug zu konditionieren? denn wie terry schon sagte, mein hund macht nix ohne futter... (eigentlich kluger hund , aber ich mag kein futterautomat sein...
    slash )

    ich denke am sinnvollsten verwendet man Spielzeug, Futter, Stimme, Streicheln oder auch miteinander rennen oder sowas.. je nach übung ;)

    Huhu
    sorry schonmal dass die Zitate gleich ein wenig durcheinander gehen werden

    Zitat

    Warum benutzt ihr denn draußen andere Kommandos wie auf dem HuPla? Damit der Hund nicht dauerhaft unter "Trainingsstreß" steht? grübel


    Training sollte eigentlich gar kein "Stress" sein ;) Wieso wurde ja schon einige Male erläutert.. auch ich benutze ja andere Kommandos, weil ich im Alltag eben nicht brauche, dass mein Hund zB in der Sphinx-Stellung liegt, wenn er irgendwo liegen soll... da kann er sich auch zusammenrollen oder sonstwas, hauptsache er liegt... fürs Fußlaufen muss ich selbst mich wahnsinnig konzentrieren, das ist mir im Alltag echt zu anstrengend, ich brauch ja auch keinen Hund der an meinem Bein klebend nach oben himmelnd mit durch die Stadt läuft..
    Außerdem ist ja bei vielen dieser Kommandos eine gewisse Art von "Spannung" dahinter, z.b. in der SphinxStellung, und von mir aus kann mein Hund sich im Alltag gerne ganz entspannen..


    Zitat


    Aber genau das meine ich ja auch. Also dass es im Notfall funktioniert. Das ist ja das wichtigste.


    Aber dafür braucht man doch kein Obedience! Das erreicht man auch mit normalem Grundgehorsam..

    Vielleicht ein Beispiel aus dem wahren Leben, zum Thema Alltagstauglichkeit: :D

    Ich war neulich mit Chui am Waldrand gassi, also links Wald, rechts ne ewig lange Wiese und dann wieder Wald.. tjaa, eigentlich woltle ich noch ein Stück länger laufen, aber im Wald hats so geraschelt und da bin ich Angsthase eben wieder umgedreht :ops:
    Chui lief frei, er war etwa 10m vor mir... auf einmal hüpft ca. 5m vor Chui ein Reh aus dem Wald. Ich hab aus Reflex ohne nachzudenken einfach "Platz" gebrüllt, so wie bei unserer Hündin, wenn irgendwo was ist.
    (Dummerweise hab ich zu dem Zeitpunkt mit Chui im Training gerade an der richtigen Hinlegtechnik fürs Platz gearbeitet, d.h. absolut keinen Wert auf schnelligkeit gelegt.) Und was macht mein Hündchen? Dreht sich zu mir, stellt sich gerade hin, klappt in Zeitlupe ins Sphinx-Platz ein :roll: er hat bestimmt 10sek gebraucht, bis er lag.. das Reh war längst an ihm vorbei und stand irgendwo neben uns auf der Wiese.
    Hätte ich kurz nachgedacht, bevor ich das Kommando gegeben habe, wär ich draufgekommen, dass es um einieges schneller gegangen wäre, wenn ich einfach "Legen" gesagt hätte (unser Alltagskommando) ;)

    Zitat

    Ich möchte später mit meinem Obi machen, damit ich im Alltag Kommandos habe, die ich so sorgfältig trainiert habe, dass sie in jedem Fall funktionieren.


    Sollten denn nciht gerade die "Alltagskommandos" so sorgfältig aufgebaut sein, dass sie funktionieren??
    Oder anders gefragt: Wieso baut man die Kommandos, die man braucht, denn nicht gleich so auf, dass sie funktionieren? Das ist doch eigentlich die Basis: zB "setzen" heißt setzen egal wie, wann, wo, und das solange bis ichs auflöse


    Zitat

    Aber ist es nicht auch aufwendig, dem Hund dann sozusagen zwei Kommandos beizubringen?


    Nöö ^^ Ich habe auch erstmal die Grundgehorsamskommandos aufgebaut, bis die gut saßen, und dann hab ich mit dem Bh training und dann mit Obedience angefangen..
    Wir haben fürs hinlegen z.B. 3 Kommandos: im Alltag"Legen", im Training fürs gerade Runtergehen ins Liegen "Platz" und fürs nach hinten einklappen "Down"
    Auch fürs Laufen gibts ja mehreres: "Fuß" ist prüfungsmäßige Fußarbeit, mit "Hand" (=Fuß auf der rechten Seite) haben wir gerade angefangen, "rechts" udn "links" und "folgen" fürs an der Leine laufen im Alltag.

    Zitat

    Mich mit unerzogenen Hunden und ihren Haltern abzugeben, dafür ist mir persönlich meine Zeit zu knapp. Dafür gibt es Erziehungskurse usw. Im Obi-Training haben diese Teams nichts zu suchen


    Das sehe ich genauso, Erziehung sollte vor dem Obedience Training drankommen! Außerdem: Wenn der Grundgehorsam nicht da ist, dann wird man irgendwann auch Probleme im Training bekommen, zumindest wenn man über Spiel, Spass,Futter usw arbeitet.. weil irgendwann halt die Erziehung in so fern mit reinkommt, dass Kommandos eben ausgeführt werden müssen (nachdem sie lange genug aufgebaut wurden)..

    Terry
    was meinst du denn mit "streng" gehandhabtes Obi-Training??
    ich sehs wie yane: lieber gleich auf Perfektion hintrainieren, bevor man dann noch 30mal dran rumdocktert...

    lg Christine

    Ich glaube auch nicht, dass Obedience alltagstauglich ist...

    für uns gibts da einen klaren Unterschied... natürlich verlange ich auch mal ein Fuß/Sitz/Platz/.... (wies im Obedience verlangt wird) wenn wir irgendwo anders unterwegs sind, die kommandos werden auch so ausgeführt wie auf dem Hupla, aber das ist dann meistens nur zu Trainingszwecken/Beschäftigungszwecken...
    sonst kann ich die Obedience sachen im Alltag nicht brauchen, dafür gibts die ganz normalen Kommandos (setzen, legen,..)

    lg Christine

    Huhu

    Wie ist die Ablage bei vpg 1 denn?? Also Dauer, mit/außer Sicht,..?
    Und was meinst du mit perfektionieren/Spannung halten? Dass der Hund die ganze Zeit in der "Sphinx"-Stellung liegt oder was anderes??

    Ich weiß grad nur die Anforderungen für die Obedience Ablage..

    lg Christine