Huhu
Zitat
Ist es "schlimm", den Hund ein Leben lang mit Leckerchen zu "locken"?
Hmm ja, ich fände das schlimm.. allerdings mach ich das jetzt an dem wort locken fest. Ich locke meinen Hund nicht mit Leckerlies (oder Spielzeug, ist ja eig das selbe), sondern ich belohne/bestätige ihn damit!! das ist ein großer Unterschied, der meiner Meinung nach sehr wichtig ist. also ich spreche jetzt nicht von der lernphase, sondern von der Phase, in der der Hund schon verstanden hat was des entsprechende Kommando bedeutet, es also kann.
Wenn ich meinen Hund ewig mit nem leckerlie locken müsste, damit er z.B. herkommt, dann mach ich was grundlegendes falsch! Dann kommt er sicher nur, weil ich ein Schnitzel in der Hand hab, wenn ich ihn aber mit einem Leckerlie bestätige, d.h. die korrekte Ausführung eines Kommandos (z.b. "komm") belohne, dann ist das kein Locken, sondern ich rufe "Komm", der Hund kommt angerast, ich lobe und hol Futter raus und gibs ihm.
Also nicht falsch verstehen, ich arbeite auch viel über Futter, aber man sollte es zumindest soweit wieder abbauen (können) irgendwann, dass man nur noch variabel bestätigt,alo nicht mehr jedesmal, und das trotzdem die Motivation des Hundes so hoch hält, dass er jedesmal schnell kommt.
lg Christine