Huhu
Die Übung bauen wir auch grade auf
Wie bestätigst du ihn denn, wenn er schnell steht?
Wie oft rufst du ihn denn nach dem Steh zu dir durch?
lg Christine
Huhu
Die Übung bauen wir auch grade auf
Wie bestätigst du ihn denn, wenn er schnell steht?
Wie oft rufst du ihn denn nach dem Steh zu dir durch?
lg Christine
Huhu
also ich erwarte auch, dass meine Kommandos sofort umgesetzt werden, ohne Bedenkzeit dazwischen!
Ich habe allerdings auch keine Superkommndos oder sowas,mir fällt auch grade keine situation ein, in der ich eines brauchen könnte bzw wofür ich das brauchen könnte, weil ich ja wie gesagt auch auf die sofortige Ausführung meines "komm her" bestehe..
lg Christine
Huhu
also seit Chui und ich zuhause ausgezogen sind, schläft er eigentlich immer so lang wie ich (früher solang wie meine Mutter, weil sie früh gefüttert hat.. )!
Wie lang das ist, ist ganz unterschiedlich:
Unter der Woche stehen wir um 5.30 auf, und gehen dann sofort raus, wenn ich um 8 uni hab. Wenn ich später Uni hab (also um 10), dann schlafen wir normal bis 7.00 und gehen dann gleich raus.
Am Wochenende hab ich normal samstags um 11.30 Training am Hupla, da stehen wir so um 8.00 - 8.30 auf. Sonntags schlafen wir dann gerne länger - gestern zB fast bis 11
lg Christine
Zitatschriftliche Einladung? Oh, oh, am Besten bringst Du irgendwas sehr konventionelles, sehr klassisches, verstaubtes mit....
das dachte ich mir auch grade...
Huhu
Ich hab damals meine Facharbeit über das sozialverhalten von wölfen und hunden gemacht. Dazu hab ich im Zoo Wölfe beobachtet (was jetz nich wirklich spannend war...) und beobachtet, wie das verhalten usnerer Hunde zueinander sich verändert hat, als wir den 3. Hund bekommen haben.
Ich denke aber, dass es da normalerweise relativ schwierig ist, nen passenden Eigenanteil zu finden..
lg Christine
Huhu
ZitatHi, ich glaube das gibt es nur für kurze Zeit. Dann muß eine Geschmacksveränderung her, ein Wechsel zu etwas Neuem.
wieso das denn??
Lg Christine
Huhu
also bei uns ists so: An der Leine/wenn er im Kommando steht und bei mir laufen soll gibts kein markieren ( - außer ich erlaube es).Im Freilauf kann er markieren wo er will (naja, gut, nicht überall, aber naja..)
Huhu
ich denke, ich könnte Chui nicht halten, wenn er wirklich irgendwohin wollen würde und mit voller Kraft in die Leine rennen würde, und ich nicht drauf vorbereitet wäre (im Notfall eben).. Er wiegt so um die 30-32 kg. Ich bin wohl zu schwach
Die Situation gabs aber noch nie, soweit ich mich erinnern kann..
lg Christine
Huhu
Das kommt drauf an, worauf der Unterricht abziehen soll?! Erziehung, Begleithundeprüfungsvorbereitung,..??
Bzw auch auf den Stand der Leute/Hunde in der Gruppe, wie viele es sind, usw.
lg Christine
Breitensport ist doch das selbe wie Turnierhundesport oder?!
Dadrüber gibts doch ne ganze Kategorie?!
lg Christine