Huhu
Also ich denke auch, dass das Auswärtige Amt dir zwecks Ein-/Ausreisebestimmungen gut weiterhelfen kann!
Und wenn deine Freundin sich wegen Futter und so informieren kann, ist das doch auch perfekt
ZitatIch finde "fremdbetreut" immer noch besser, als den totalen Streß für den Hund während der Flüge. Natürlich würde sich fremdbetreut nur anbieten, wenn du gute Bekannte hast, auf die du dich verlassen kannst.
Grüße Dackelline
Naja, das kommt ja auf den Hund an, und Osiris kann Frau Schmitt da sicher am besten einschätzen.
Wenn ich mir überlege, was für meinen (!) Hund stressiger wäre - einige Wochen fremdbetreut (egal ob in Pension oder von meiner Mutter, Freunden..) oder 11 Stunden im Flieger in der Kabine (wenn er so klein wäre, dass er da rein dürfte) und dann mit mir zusammen in einem anderen Land mit anderem Klima usw - da wäre das fremdbetreuen wohl eindeutig das schlimmere für ihn, weil ich weg wäre. Im Urlaub wäre er mit mir zusammen, also wäre für ihn die Welt in Ordnung (Mamahund eben..) (was jetzt aber nich bedeutet, dass ich nicht ohne ihn in Urlaub fahr, da muss er eben manchmal durch;) )