Beiträge von Christl

    Huhu

    Also ich denke auch, dass das Auswärtige Amt dir zwecks Ein-/Ausreisebestimmungen gut weiterhelfen kann!
    Und wenn deine Freundin sich wegen Futter und so informieren kann, ist das doch auch perfekt

    Zitat

    Ich finde "fremdbetreut" immer noch besser, als den totalen Streß für den Hund während der Flüge. Natürlich würde sich fremdbetreut nur anbieten, wenn du gute Bekannte hast, auf die du dich verlassen kannst.

    Grüße Dackelline

    Naja, das kommt ja auf den Hund an, und Osiris kann Frau Schmitt da sicher am besten einschätzen.
    Wenn ich mir überlege, was für meinen (!) Hund stressiger wäre - einige Wochen fremdbetreut (egal ob in Pension oder von meiner Mutter, Freunden..) oder 11 Stunden im Flieger in der Kabine (wenn er so klein wäre, dass er da rein dürfte) und dann mit mir zusammen in einem anderen Land mit anderem Klima usw - da wäre das fremdbetreuen wohl eindeutig das schlimmere für ihn, weil ich weg wäre. Im Urlaub wäre er mit mir zusammen, also wäre für ihn die Welt in Ordnung (Mamahund eben..) :roll: (was jetzt aber nich bedeutet, dass ich nicht ohne ihn in Urlaub fahr, da muss er eben manchmal durch;) )

    Zitat

    lol jeder hibbel kann es lernen ;)
    für meinen ist es auch nicht leicht, sich zu konzentrieren aber da muss er durch. :D
    wenns nach rammi gehen würde: lieber mittendrin, statt nur dabei. O.o


    liebe grüsse

    klar kanns jeder lernen - Chui ist ja nun schon fast 5, und ich würde sagen, dass wir uns mittlerweile ganz gut zusammen gelebt haben und ich mit seinem Wesen umgehen kann, aber als er klein, war ich schon so manches mal kurz davor ihn an die Wand zu klatschen :roll:
    Um ehrlich zu sein war ich damals auch einfach nicht auf so einen Hund eingestellt.. und als er sich dann bei uns eingelebt hatte und richtig aufgewacht ist, hab ich mir dann gedacht "was haste dir denn da ins haus geholt..." ;)

    Huhu!

    Also als ich nich zuhause gewohnt hab, hatten wir im Sommer im Garten so "sandmuscheln" (Spielzeugladen oder so) mit wasser stehen, aber nen See/Fluss fanden die Hunde deutlich besser :D jetzt ohne Garten sieht die Sache ein wenig anders aus... ;)


    OT:

    Zitat

    Antijagdtraining von Gröning und Ullrich.
    Im Frühjahr und Sommer sogar live in Nürnberg als Ergänzug zum Buch.

    Wirklich?? Hast du da nen Link oder sowas zu??
    (Macht es Sinn einen Hund mitzuschleppen,der nicht jagt, nich wirklich oder?!)

    lg Christine

    Hast dus mal mit einem Ziel hinter dem Hund versucht? So dass du wirklich ganz deutlich von dir weg bestätigen kannst?
    Ich mach das im Mom mit Chui so, weil der ja auch zu allererst mal versucht zu mir zu kommen und dann schaut er weiter ;)

    Zitat

    Was ich schon mal probieren wollte:

    Wenn er superschnell stoppt wirklich absoluten mega-jackpot geben, wenn er auslaufen läßt und dann steht absolut ignorieren.. Was haltet Ihr davon???
    Ich habe das bisher nicht probiert, weil mein Trainer mir davon abrät. Er meint, daß es ja um das Stehen ginge und ich es immer belohnen sollte, der Hund würde es schon irgendwann schnallen. Ich bin mir unsicher, sein Hund hat auch lange gebraucht, zeigt aber inzwischen ein 10er Steh...

    hmm - also, für mich persönlich macht es keinen Sinn, Dinge zu bestätigen, die mir eigentlich nicht schnell/korrekt genug waren. Woher soll er sonst wissen dass du das ganze eig schneller haben möchtest??
    D.h. ich würde es nicht bestätigen wenn er auslaufen lässt. Wenn Chui das macht (wie gesagt, die Übung ist noch nicht perfekt), dann sag ich ihm einfach dass das falsch war, nehm ihn nochmal mit zum Startpunkt und mach das ganze nochmal.

    lg Christine