Beiträge von Christl

    :D tut mir leid, ich musste erstmal lachen, als ich das gelesen hab!

    Hmm, ich weiß nich was das für eine Hundemesse war, aber ich war auch schon auf Ausstellung, und empfand diese als extrem stressig, so viele Menschen/Hunde, und der eigene Hund der ebenfalls gestresst ist, das frühe Aufstehen, die evtl lange Autofahrt...
    Hmm ich würde mal behaupten ich sehe normalerweise "gepflegt, ordentlich und gesund" aus :hust: ;) aber zB auf dem Hundeplatz, beim Gassi bei Matschwetter ist mir eigentlich relativ egal, wie ich grad ausseh :roll: es verblüfft dann nur immer an Weihnachtsfeiern oder so vom Verein, wie alle rausgeputzt aussehen :D

    Chui und ich sind so um 9 Uhr aufgestanden, dann gabs Frühstück für uns beide;) dann pinkelrunde.. Um 11 sind wir dann zum Hundeplatz gefahren und so um 18.30 sind wir wieder daheim gewesen.. Jetzt hat er dann noch beaufsichtigt, ob ich die Wohnung richtig putz :roll: grade eben liegt er auf seiner Decke und tut als würde er schlafen. In Wirklichkeit wartet er aber aufs Abendessen (das gibts aber ja nich, wenn er drängelt :roll)
    Später muss ich noch was am Laptop für die Uni machen, da wird er sichs dann mit auf meinem Bodensitzkissen (und mir) breit machen, dann gibts noch ne Pinkelrunde und dann schlafen wir :)

    huhu

    Zitat

    ach, nochmal zum dem kommentar, dass ich meinen hund mal richtig auf den rücken legen sollte:


    ich hab extra nochmal nachgelesen - das hat dir doch niemand geraten?!?!

    Ich an deiner Stelle würde versuchen, meinen Hund zu beschützen, wenn Hunde entgegenkommen, bei denen du weißt dass es sowieso nicht klappen wird (weils schon die letzten 5mal zu einem Streit kam oder so..)

    lg Christine

    Huhu

    Ich würde meine Entscheidung auch einfach davon abhängig machen, was deinem Hund Spass macht;) und davon, ob du einen guten(!) verein in deienr Nähe hast, der eine der beiden Sportarten anbietet! Da kannst du dich ja schon mal so gaaaanz langsam umschauen, damit du dann (wenn ihr soweit seid) weißt, wo du kompetente Ansprechpartner findest.

    lg Christine

    Huhu

    Zitat

    Vielleicht muss sie wirklich einfach mal nur Spaß mit dem komischen roten Ding verbinden.

    Ja, ich denke DAS ist das Wichtigste
    bei Chui war das ähnlich wie bei euch, er war total heiß drauf, wenn ichs aus der Tasche geholt hab, aber das Apportierholz halten?? :kotz:

    Wir haben das Apportieren dann eigentlich grob so aufgebaut, wie man nach Lind spielt. Also als kurzbeschreibung jetzt mal, wenn du willst, kann ich später mehr dazu schreiben ;) Anfangs haben wir so ein Apportierholz mit Gummisteg genommen, und so Bändeln dran, damit ich gut festhalten konnte, später dann Holz- und Plastikapport, mittlerweile geht das ganze auch mit dem Metallapport! (ich schreib aber jetz einfach immer Holz, is kürzer)
    Holz rausholen, mit dem Holz spielen (hochschmeißen usw), wenn der Hund sich anstrengt dranzukommen, dann darf ers sich "klauen". Wenn ers dann kurz gehalten hat, war ich super stolz auf ihn, bin mit ihm über den platz gerannt.. dann hab ich ihm (anfangs) im laufen das Holz abgegeben und es gab ne Hand voll Futter dafür.
    Später hab ich einfach irgendwann wieder ans Holz gefasst und ein kurzes Zerrspiel mit ihm gemacht, er hat gewonnen, ich war wieder total stolz auf ihn, usw
    Und dann hab ich die Zeit, wo ers tragen musste langsam verlängert, und hab öfter wieder ans Holz gefasst.
    Dazu kamen dann irgendwann kleine Aufgaben (Kunststückchen, Hindernisse), die er mit dem Holz im Maul machen musste..
    Um das ruhige Halten anzufangen hab ich ihn dann irgendwann hinsetzen lassen, er musste ne sekunde halten und dann gings los mit dem Spiel.
    Immer wenn er das Holz fallen gelassen hat/ausgespuckt hat/verloren hat, hab ich das Spiel sofort abgebrochen und das Holz weggepackt..

    Mittlerweile haben wir eig gar keine Probleme mit dem Apportieren (okay, er kommt manchmal schneller zurück als er zum Holz rennt, aber das ist nicht oft)

    Vllt hilft euch das ja irgendwie weiter..

    lg Christine

    Zitat

    der hund steht eigentlich immer auf seinen vier beinen beim kommando sitz, ausser er liegt.

    :???: was meinste denn damit??

    Zitat

    Sorry, ich versteh´s grade wirklich nicht, weil sich mein Hund aus dem Steh genauso setzt wie z.B. aus der Bewegung oder wenn sie vor oder neben mir steht und dann Sitz machen soll. grübel

    Es gibt aber die Möglichkeit, den Hund bei den Wechseln mit der Hinterhand oder der Vorderhand arbeiten zu lassen.. Vllt kennt finnrottis Hund ja die variante mit der Vorderhand, soll jetzt aber die Wechsel mit der Hinterhand lernen, oder andersrum?!

    finnrotti
    Hock find ich auch nich schlecht... mehr kreative ideen hab ich leider nich :D

    huhu

    Dass du nicht einfach von einem Moment auf den anderen die Wortbetonung ändern kannst wurde ja schon irgendwo gesagt.. ich hab den Fehler vor kurzem auch begangen ;) Vollkommen unbewusst hab ich das "Sitz" (so sag ichs normal) in "Siitt" umgewandelt - und hab mich gewundert warum mein Hund nich reagiert :roll:

    Wieso hast du beim Platz denn eine Leine dran?? Ich denke, das zuppeln ist nicht unbedingt der richtige Weg, deinem Hund zu vermitteln, was er tun soll.

    Und wieso machst du denn eine Woche vor der Prüfung noch so viel??
    Was jetzt nicht klappt wirst du auch nicht mehr ändern können.. viel wichtiger ist es doch, die Motivation des Hundes oben zu halten, statt ihn totzuarbeiten!?

    lg Christine