Huhu
Zitat
Vielleicht muss sie wirklich einfach mal nur Spaß mit dem komischen roten Ding verbinden.
Ja, ich denke DAS ist das Wichtigste
bei Chui war das ähnlich wie bei euch, er war total heiß drauf, wenn ichs aus der Tasche geholt hab, aber das Apportierholz halten?? 
Wir haben das Apportieren dann eigentlich grob so aufgebaut, wie man nach Lind spielt. Also als kurzbeschreibung jetzt mal, wenn du willst, kann ich später mehr dazu schreiben
Anfangs haben wir so ein Apportierholz mit Gummisteg genommen, und so Bändeln dran, damit ich gut festhalten konnte, später dann Holz- und Plastikapport, mittlerweile geht das ganze auch mit dem Metallapport! (ich schreib aber jetz einfach immer Holz, is kürzer)
Holz rausholen, mit dem Holz spielen (hochschmeißen usw), wenn der Hund sich anstrengt dranzukommen, dann darf ers sich "klauen". Wenn ers dann kurz gehalten hat, war ich super stolz auf ihn, bin mit ihm über den platz gerannt.. dann hab ich ihm (anfangs) im laufen das Holz abgegeben und es gab ne Hand voll Futter dafür.
Später hab ich einfach irgendwann wieder ans Holz gefasst und ein kurzes Zerrspiel mit ihm gemacht, er hat gewonnen, ich war wieder total stolz auf ihn, usw
Und dann hab ich die Zeit, wo ers tragen musste langsam verlängert, und hab öfter wieder ans Holz gefasst.
Dazu kamen dann irgendwann kleine Aufgaben (Kunststückchen, Hindernisse), die er mit dem Holz im Maul machen musste..
Um das ruhige Halten anzufangen hab ich ihn dann irgendwann hinsetzen lassen, er musste ne sekunde halten und dann gings los mit dem Spiel.
Immer wenn er das Holz fallen gelassen hat/ausgespuckt hat/verloren hat, hab ich das Spiel sofort abgebrochen und das Holz weggepackt..
Mittlerweile haben wir eig gar keine Probleme mit dem Apportieren (okay, er kommt manchmal schneller zurück als er zum Holz rennt, aber das ist nicht oft)
Vllt hilft euch das ja irgendwie weiter..
lg Christine