ZitatMan, Ihr seid aber auch nie zufrieden zu stellen, erst beschweren sich welche über Euren angeblich ach so harten Winter, jetzt ist der Regen nicht genehm...
ach ich find regen viiiiiieeeeel besser als schnee!!!
ZitatMan, Ihr seid aber auch nie zufrieden zu stellen, erst beschweren sich welche über Euren angeblich ach so harten Winter, jetzt ist der Regen nicht genehm...
ach ich find regen viiiiiieeeeel besser als schnee!!!
ZitatBin ich zimperlich???
JA
nee, mal im Ernst:
wir trainieren auch bei solchem wetter... ich trainier immer mittwochs mit einer Freundin auf dem Hupla, leider leider hat sie heute keine Zeit
Kommt aber halt drauf an, wie das Training ist, wenn man ne Stunde rumstehen und warten muss, dann is das schon extrem blöd...
oh sorry - an sowas hatte ich überhaupt nicht gedacht!!!
@Fräuleinwolle
Na das ist doch schön, wenn ihr Fortschritte gemacht habt!!
Daran kannst du sicher anknüpfen, wenn das Wetter wieder besser ist...
wattebausch
Die andere Straßenseite als natürliche Blockade?? Ob ich das testen wollen würde weiß ich grad nich...
HD ist aber nun ja kein "positiver Grund", ich würde das zu "körperlich nicht in der Lage" zählen....
ZitatIch persönlich habe auch noch nie einen Hund gesehen, der den Trab gewählt hätte, wenn er freudig/motiviert ein Ziel angesteuert hat.
ich auch nicht... ein freudiger und motivierter (gesunder) Hund trabt nicht zu einem Ziel, sofern konfliktfrei aufgebaut wurde...
also ich kenn yane ja nich persönlich, aber nach allem, wa sich bereits von ihr gelesen habe, denke ich schon, dass sie das berücksichtigt - auch wenn nicht ausdrücklich geschrieben...
um alte und kranke hunde ging es aber doch eigentlich gar nicht direkt?!?!
ich meine, wenn ein Hund alt/krank ist und nicht schneller laufen kann, ist das ja völlig in Ordnung?!
Huhu!!
Na, bist du irgendwie weiter gekommen??
Huhu
ZitatWie haltet Ihr das denn so?
ich erarbeite normalerweise zuallererst die Technik mit Chui, denn die Schnelligkeit kommt (meiner Meinung nach) mit der Sicherheit und der Motivation/dem Spass am Arbeiten automatisch dazu..
Klar gibts Übungen, bei denen ich auch teilweise zuerst die Schnelligkeit trainiert habe, genauso wie yane das beim Apportieren beschrieben hat.. aber generell achte ich sehr auf Technik, denn nur wenn die sicher aufgebaut ist, setzt Chui das auch in schnellem Tempo noch um!
Chui ist ja ein (relativ großer) Flat - und damit nicht so schnell wie ein Border Collie aber trotzdem "erwarte" ich, dass er Schnelligkeit zeigt!! Ich wäre beispielsweise mit einem "Zuckeltrab" absolut nicht zufrieden!!
Wenn ich mal die Übungen durchgehe - wir haben im Herbst unsere 1er bestanden und trainieren jetzt für die Klasse 2 - dann gibt es eigentlich fast keine Übung, wo er nicht schnell ist.. was mir jetzt einfallen würde ist der Sprung über die Hürde (aus der 1), aber da ist die Distanz einfach zu kurz um Tempo zu bekommen..
Auch zB bei Positionswechseln möchte ich, dass er sich schnell bewegt, aber wie gesagt, das kommt immer von alleine, wenn er die Technik kann und Motivation stimmt!
Ich muss nur immer ein Auge drauf haben, dass er nicht zu überspannt ist (durch Spielzeug zB), denn das lässt ihn eher "versteinern" als dass es ihn schneller macht..
Bei mir ist auch ein Rotti in der Gruppe, so ein richtig massiger.. auch der rennt im Galopp in die Box, zum Apportierholz etc.
lg Christine
Ich glaub nich, dass sich hier Leute regelmäßig treffen... zumindest hab ich noch keinen Thread dazu gesehen