Huhu
ich muss mal kurz einhaken, ich hoffe das ist in Ordnung?!
ZitatMit dem Apportel rumwedeln oder Trieb darauf machen halte ich eiiiigentlich für keine gute Idee. Denn das Triebziel sollte nicht das Apportel selbst sein. Der Knackpunkt beim Apportieren ist ja schließlich das Apportieren, sprich Bringen, und nicht das hinrennen zum Apportel. Mein Ziel ist es, dass der Hund weiß, wenn er das Ding bei mir abliefert gibts ne riesen Belohnung - und die sollte das Triebziel sein.
was ist denn so "schlimm" dran, über Trieb zu arbeiten??
Wieso soll das Apportel nicht Triebziel sein?!
Gelesen hab ich das ja nun schon öfter, aber verstanden nich so ganz
Ich hab mein Apportieren ja nicht übers Klickern (das hatte ich sogar mal versucht) aufgebaut, und auch nicht von Hinten (also Vorsitz zuerst usw), sondern übers Trieb machen und spielen mit dem Apportel, Zerrspiele, zusammen rennen, kleine Aufgaben und Tricks einbauen zum Absichern,... . Sobald ers Ausgespuckt hat, gabs Spielabbruch.
Trotzdem ist für Chui ja nicht das Apportel alleine das Triebziel, sondern das Spiel, das folgt, wenn ers gebracht hat?! (oder?!?!)
Ich bin mir auch sicher, dass ich zB niemals das Problem haben werde, dass er schneller zum Apportel rennt als zu mir zurück - das Problem ist eher andersrum.
lg Christine