Beiträge von Christl

    Huhu

    ich muss mal kurz einhaken, ich hoffe das ist in Ordnung?! ;)

    Zitat

    Mit dem Apportel rumwedeln oder Trieb darauf machen halte ich eiiiigentlich für keine gute Idee. Denn das Triebziel sollte nicht das Apportel selbst sein. Der Knackpunkt beim Apportieren ist ja schließlich das Apportieren, sprich Bringen, und nicht das hinrennen zum Apportel. Mein Ziel ist es, dass der Hund weiß, wenn er das Ding bei mir abliefert gibts ne riesen Belohnung - und die sollte das Triebziel sein.

    was ist denn so "schlimm" dran, über Trieb zu arbeiten??
    Wieso soll das Apportel nicht Triebziel sein?!
    Gelesen hab ich das ja nun schon öfter, aber verstanden nich so ganz :ops:

    Ich hab mein Apportieren ja nicht übers Klickern (das hatte ich sogar mal versucht) aufgebaut, und auch nicht von Hinten (also Vorsitz zuerst usw), sondern übers Trieb machen und spielen mit dem Apportel, Zerrspiele, zusammen rennen, kleine Aufgaben und Tricks einbauen zum Absichern,... . Sobald ers Ausgespuckt hat, gabs Spielabbruch.
    Trotzdem ist für Chui ja nicht das Apportel alleine das Triebziel, sondern das Spiel, das folgt, wenn ers gebracht hat?! (oder?!?!)
    Ich bin mir auch sicher, dass ich zB niemals das Problem haben werde, dass er schneller zum Apportel rennt als zu mir zurück - das Problem ist eher andersrum.


    lg Christine

    Huhu

    Also wir hatten ja so nen "Festeinbau", der den Kofferraum quasi in zwei Hälften geteilt hat, also wie ne Doppelbox..

    Haben da kein großes Theater gemacht - Hund rein (mit normalen Kommando zum ins Auto hüpfen = "einsteigen"), Tür zu, Kofferraum zu, losfahren ;)

    edit: ich glaub, die Box hat gar nich gestört, weil sie den Kofferraum ja vorher schon vom fahren kannten, das war nie ein Problem, und mit der Trennwand hatten sie einfach nur weniger Platz..

    Zitat

    Muahahah...meine auch...vor allem die Pits freuen sich ueber Taetscheleien we die Schneekoenige, weil "Frauchen streichelt ja nieeee"

    ja genau so.. als würde er nie gestreichelt werden von mir.. ;)
    und er freut sich dann natürlich auch lautstark, also nich mit bellen, sondern er fängt halt an zu "singen", das lässt sich in der Lautstärke auch fast unbegrenzt steigern, bis es eher einem schreien ähnelt, und da schauen manche Leute manchmal schon echt komisch :roll:

    Ach, mir is grad eingefallen, dass ich ihn ein einziges Mal halbwegs "zärtlich" mit Kindern erlebt hab.. da waren wir am Hupla, ich hatte Stunde, und er war in der Nähe der Hütte angebunden, also außerhalb meines Sichtfeldes.. Eine aus meiner Gruppe hatte ihren Sohn und noch ein Mädel dabei (beide vllt so 8 jahre alt).. als ich nach meiner stunde wieder zur Hütte kam, lag Chui (immernoch angebunden) auf der Seite, der Junge lag neben ihm und hatte seinen Arm um ihn gelegt, und das Mädel saß neben Chuis Kopf und er hat ihr die ganze Zeit die Hände abgeleckt ;)
    Das war irgendwie echt süß!! Der Junge wollte seine Mutter dann sogar überreden, dass sie Chui doch nehmen könnten, wenn ich mal in Urlaub geh oder so ;)
    (keine Sorge, die drei waren nicht unbeaufsichtigt, es war immer jemand da, der aufgepasst hat, dass nichts passiert, und eingeschritten wäre, wenns Chui zu heftig geworden wäre/die Kinder Mist gemacht hätten..)

    Mich nervt es auch nicht, wenn ich gefragt werde, ob Chui gestreichelt werden darf..
    Chui benimmt sich beim gestreichelt werden nur immer, als hätte ich ihn seit Wochen im Keller eingesperrt und jetzt bekommt er zum ersten Mal wieder Aufmerksamkeit :roll:
    D.h. ich muss meistens vorwarnen, dass er sehr stürmisch ist..

    Bei Kinder ist das dann immer so ne sache, eben weil er so trampelig ist..

    Huhu

    Was bedeutet denn "heimatlos"?? Dass du dann keinen Trainer mehr hast?!
    Vllt ist das ja genau die Chance, die du brauchst, um genau so zu arbeiten wie du es möchtest, ohne irgendwelche Kompromisse im Training eingehen zu müssen, dich hetzen zu lassen, weil dein Trainer das möchte?!

    Bei uns ist es ja generell so, dass es nur für Beginner und Klasse 1 Trainer gibt, wenn man in Klasse 2 oder 3 ist, hat man keinen Trainer mehr. Ich hab letzten Herbst die 1 bestanden, d.h. seit dem bi nich in der Klasse 2, ohne richtigen Trainer.. Dennoch hab ich mich noch nie "alleine" gefühlt, es sind immer Leute da, die zuschauen, Ideen bringen, korrigieren oder oder oder..
    Sicher gibts doch auch in deinem Verein Leute, mit denen du dich öfter mal treffen könntest zum Training oder?!

    Setz dich doch nicht selbst immer mehr unter Druck!!

    Ich seh das genauso wie Mücke!
    Da gibts nichts zu klären, wenn sie sich nicht mögen, sollen sie sich eben ignorieren..

    Zitat

    Wenn meine Hündin an der Leine ist und ein anderer Hund angerannt kommt ( zensur ), dann stelle ich mich vor meine Hündin und blocke den Hund ab. Hat bislang eigentlich immer funktioniert.


    mach ich genauso - hat bis jetzt auhc funktioniert, auch wenn die Ansage an den anderen Hund manchmal schon etwas deutlicher sein musste.. aber bis zu meinem Hund ist dadurch jedenfalls noch kein anderer gekommen.

    Zitat

    ja, das habe ich auch schon gehört. Aber mein Hund würde nie im Leben hinter mir bleiben! Und da gibts bestimmt noch mehr Hunde von!?


    naja, wenn ich meinem Hund sage, dass er hinter mich gehen soll und da bleiben, dann hat er das eben zu tun.. Chui kennt ein Kommando fürs hinter mich gehen und weiß, dass ich viel wert darauf lege, dass er das dann auch tut :roll: davon mal abgesehen würde ich auch erwarten, dass er eine körperliche Grenze, die ich ihm grade setze (und das tu ich ja, indem ich mich vor ihm "aufbaue" um den anderen Hund zu vertreiben),wahrnimmt ohne mich umzurennen oder zu ignorieren..
    Ist ja genauso, wie wenn ich ihm sagen würde, er soll sich hinsetzten und er würde es nicht machen, sondern davonrennen..

    lg Christine