Beiträge von Christl

    Huhu

    Zitat

    Ich finde das hat nichts mit wehtun zu tun. Wenn man beobachtet was ein Rudelführer macht wenn ein anderer sich nicht benimmt. Ich haue sie ja nicht oder so.Das würde sie auch nicht verstehen weil das was menschliches ist. Na ja,jeder hat da so seine Meinung sei es Hund sei es Kind u.s.w.
    Luna20

    naja, ganz so einfach is die Sache nun ja auch nicht: Du bist kein Hund, kannst also nicht genauso handeln..
    Ein souveräner (!) Rudelführer handelt auch nicht so, das braucht er nämlich gar nicht. Unsere Hündin (souverän im Umgang mit anderen Hunden) hat unsere beiden Rüden wahrscheinlich noch nicht mal wirklich berührt, wenn sie sie ernsthaft maßregeln wollte (und das obwohl da gewaltige Gewichtsunterschiede sind).. ich hab zweimal gesehen, dass sie nen Schnauzengriff gemacht hat (und sie ist fast 9..)

    Zu der Situation am Hundeplatz:


    Zu der Sache mit der Stadt:

    Zitat

    Bei anderen darf sie auch nicht so dicht da gibts gleich Beißerei


    was bedeutet das denn??

    Du hast ja schon einige Tipps bekommen, ich seh das genauso wie die anderen: Wie soll sich dein Hund denn in der Situation, die er absolut nicht kennt, denn perfekt benehmen, gerade wenn du auch noch gestresst bist?? Und noch dazu in dem Alter, da testet ja jeder Hund mal ein wenig die Grenzen aus. das läuft so einfach nicht... (Und auch ich denke, deine Maßregelungen habens nicht besser gemacht, du solltest dich wirklich nochmal mit erzeihungsmethoden beschäftigen..)

    Ich denke, du musst dich da ganz langsam annähern, ruhig bleiben!!, kurze Ausflüge in die Stadt machen. Ich würde mit wenig Ablenkung (also nicht direkt in der Innenstadt/in dem Einkaufscenter) anfangen, so dass sie da noch aufmerksam ist, deine Kommandos beachtet. Dann würde ich mich dem Geschehen immer weiter annähern, und das solange, bis sie da auch wieder aufmerksam ist usw usw..
    Allerdings stell ich mir das schwierig vor mit Kleinkindern dabei, ich glaub da kann man nicht die ganze Zeit ruhig und gelassen bleiben ;) (aber gut, ich hab keine Erfahrung mit Kindern, ich stells mir nur schwierig vor :D)


    Mein Hund ist ja auch ein Landhund, dh er kennt den ganzen Trubel in der Stadt jetz auch nicht so wirklich.. Wir haben uns gestern zB ein wenig an die Innenstadt/Fußgängerzone rangepirscht, allerdings haben die Bauarbeiter, an denen ich 4mal vorbeigelaufen bin, wahrscheinlich gedacht, ich spinne.. aber sobald ich gemerkt hab, dass mein Hund (oder ich!!!) gestresst werden, weil zu viel los ist, haben wir uns eben wieder ei nStück von der Innenstadt entfernt, oder etwas abseits und ich hab ihn sitzen lassen, und mcih anschauen, solange, bis ich dachte wir wären beide wieder etwas runtergekommen..
    Und ja, solange mein Hund das nciht gewöhnt ist, werde ich nur "Übungsspaziergänge" in die Stadt machen, die ich abbrechen kann, wenns nimmer geht, bei denen ich nich ewig durch geschäfte muss, Besorgungen erledigen oder oder oder..
    ich hätte da noch ne mini mini frage zum verhalten meines Hundes in der Stadt, darf ich den Thread missbruachen und die hier stellen?? ;)

    lg Christine

    Oh, irgendwie hab ich deine Antwort übersehen, sorry..

    Nee, komplett verwirrt hast du mich nicht.. nur ein wenig :D

    Zitat

    Mit dem Apportel rumwedeln oder Trieb darauf machen halte ich eiiiigentlich für keine gute Idee.


    das wäre dann die Förderung vom Beutetrieb oder?!


    Ich versteh trotzdem noch nich, wieso sehr viele immer wieder schreiben, dass das nicht gut wäre, um das Apportieren aufzubauen..
    wie hier:

    Zitat

    was ist denn so "schlimm" dran, über Trieb zu arbeiten??
    Wieso soll das Apportel nicht Triebziel sein?!
    Gelesen hab ich das ja nun schon öfter, aber verstanden nich so ganz :ops:

    Ich hoff mal die Fragen sind nicht allzu dumm :roll:

    lg Christine

    Zitat

    :schockiert: Da graut es mir am meisten vor. Es ist doch so, dass immer zwei Hunde geprüft werden, oder? Wenn Cala dann in der Ablage liegt und ein anderer Hund sprintet los auf "Hier"....ich weiß nicht, was dann passiert.

    Ja, zwei Hunde werden geprüft: Der eine Hund ist in der Ablage, der andere läuft das Schema.

    Übt ihr das nicht??
    Da hat man doch eigentlich immer mal die Möglichkeit das zu üben?!

    Chui ist auch beim 1.Mal als wir das geübt haben (mehrere Hunde abgelegt, Trainerin ruft ihren Hund durch, nicht nur mit "Hier" sondern mit richtig hoher Stimme, Spielzeug,..) aufgestanden und ein/zwei Schritte auf mich zugekommen, allerdings war meine Reaktion wohl so deutlich, dass er das danach nicht mehr versucht hat, und dann gabs eben gaaaanz viele leckerlies, wenn er brav liegen gebleiben ist.

    Huhu!!

    Also:

    Zitat

    Habt ihr die BH oder habt ihr vor, sie zu machen?


    Mein Hund und ich haben die BH schon abgelegt.. ist schon einige Zeit her.. Das war im Herbst 2006! Oh mei, ist das lange her...

    Zitat

    Gab es bei der Prüfung Probleme bzw. beim Training?


    Hmm naja, das kann man sehen wie man will :D
    In der Prüfung war das Problem, dass ich so nervös war und Chui damals wohl einfach zu jung(bissi über mindestalter) bzw unerfahren war, um damit umzugehen...
    Seine Fußarbeit war in der Prüfung nich soo wirklich toll, Sitz aus der Bewegung war nichts (hat sich hingelegt), Platz aus der Bewegung war nichts (zu viel Anspannung, er hat sich auf dem Weg vom Sitz zum Platz von selbst abgelegt, ich hätte noch schnell Platz sagen können, aber ich wollte nicht, dass er sowas dummes dabei lernt, deswegen hab ich ihm halt gesagt, dass das falsch war und er wieder ins Fuß kommen soll, und hab ihn dann einige Schritte später wieder Platz machen lassen).. Herkommen und Vorsitz war gut, die Ablage war auch gut.. n paar Kleinigkeiten sind halt noch schiefgegangen, wie das immer so ist :roll:

    Das Training hat uns immer Spass gemacht, schwierig war halt sein (fehlendes) Körpergefühl (lag wohl auch ein wenig am Alter) ;) und dass ich eben Ausbildung und Erziehung "gleichzeitig" hatte, da Chui ja noch lange nicht feritg war, als wir ins BH-Training eingestiegen sind..
    zB Diskussionen wie "och nöö, ich will mich im Regen grade aber nich hinsetzen, ..."
    wir mussten immer alles ein wenig anders machen als alle anderen, aber das war ja nichts schlimmes..
    in der Fußarbeit (über Futtertreiben aufgebaut) waren wir immer den ein oder anderen Schritt hinter dem Rest der Gruppe, Sitz und Platz auf der Bewegung waren vom Aufbau her nicht soo schwierig, da ist er immer total schnell gewesen. Vorteil war halt, dass Chui ein recht triebiger Hund war/ist.. Das schnelle Herkommen beim Abruf war auch nicht sooo schwierig aufzubauen, bis er die Vorsitzposition verstanden hatte, hats allerdings ein wenig gedauert :D
    Die Ablage, ansich ist (meiner Meinung nach) die einfachste Übung in der BH, das hatten wir (zwar mit dem Kommado "Legen", aber Hundi ist ja nicht dumm) ja schon in der Erziehung "abgesichert" (doofes Wort, da so extrem negativ behaftet, aber mir fällt grad kein besseres ein), so dass er wusste, dass er da liegen bleiben darf/soll/muss. Das Konzentrieren/nicht schnüffeln war dann auch kein großes Problem mehr, genauso wenig wie die Entfernung oder die Dauer.. Auch dass ich an der Prüfung dann mit dem Rücken zu ihm stand (hatte ich vorher nich so wirklich geübt) hat keinen Unterschied gemacht, da er ja wusste, er hat liegenzubleiben, egal was ist..
    Ach und mein Lauftempo war (und ist immernoch) ein riiiieeeeßen Problem!!

    Zitat

    Habt ihr die BH beim ersten Anlauf geschafft?
    Wie habt ihr abgeschnitten?


    ja, beim ersten Anlauf, abgeschnitten haben wir allerdings schlecht (hab ja oben scon geschrieben was schief gegangen ist an der Prüfung ) aaaaaaber das ist ja auch nicht sooo wichtig

    Huhu

    ich würde mal mit deinem Trainer sprechen, und schauen, was der so sagt..

    Ich würde das vom Können des Hundes abhängig machen, und davon, wie weit der Hund vom Kopf her ist, ob er den Stress/Druck aushält..

    Chui war damals ja auch nur n bissi überm Mindestalter, und jetzt so im Nachhinein würde ich sagen:
    Das Training an sich war gut, meistens musste ich anders arbeiten als die anderen, aber naja.. Da hatte er auch immer Spass, und er war am Prüfungstag soweit, dass er alle (!) Übungen sehr gut konnte!
    Allerdings wurde an dem Prüfungstag wirklich deutlich, dass er einfach noch nich wirklich so weit war, mit meiner Aufregung umzugehen, und mit dem ganzen Stress der Prüfung...

    lg Christine


    ja das stimmt, dadrauf sollte auch mal jemand achten!!

    Das ist auch so unser Problemchen, die Sache mit Hüfte, Schultern und Kopf liegt allerdings an meinem Körperbau, ich mach das nich absichtlich :roll: und für Chui ists dann schon schwieriger seine Position zu finden, ich muss da echt immer extrem auf mich achten, damit ich alles halbwegs ausgleiche, und er grade vorsitzen "kann", er passt sich halt immer genau meiner Körpermitte an;)