Keine Panik, ich seh das schon extrem differenziert! Und ich ahbe, auch wenn ich schon 4 Jahre barfe mehrfach alles Hinterfragt und wir schauen mehrfach nach ob es noch soweit DEM entspricht!
ZitatFast Food ist das nun nicht alles. Es gibt sehr gute Futtersorten ... ohne Getreide, ohne Zucker, Geschmacksverstärker und mit mehr als 4% Fleisch. Man muss nicht immer vom schlechtesten ausgehen
.
Ja das gibt es, aber schauen wir uns mal an SEIT WANN es das erst gibt
Erst durch den Bio und Naturproduktehype UND weil so viele Leute barfen und da MUSS die Futtermittelindustrie nachziehen!
So und dann müssen wir auch genau differenzieren WAS für Futtersorten die meisten TAs denn so vertreiben bzw. als GUT erachten? Und das sind sehr selten die von dir angesprochenen Zusatzstofflosen und Natürlichen Trofus. Oder?
Und sorry das ist ALLES FastFood*g* Tüte/Dose auf, Futter in den Napf und gut ist.
Wie ist das beim Fastfood bei uns? MD/BK Tüte auf, Pizza in den Ofen, Nudeln ins Wasser + Soße aus dem Glas erhizt, Dosensuppe warm gemacht, Becher auf, heißes Wasser drüber etc. und FERTIG Von daher...
Und da gibt es mittlerweile auch SUPER Produkte. Biologisch angebaut, natürliche Inhaltsstoffe keine Zuckerzusatzstoffe, Geschmacksverstärker etc.pp. trotzdem BLEIBT es Fastfood oder?
Und das gibt es auch erst seit kurzem - da der Markt hinterherziehen MUSS!
Ich habe ja NICHT gesagt das Fastfood immer nur schlecht ist sondern das ich es als komisch betrachte meinem Hund das jeden Tag zukommen zu lassen...
ZitatZum Barf ... .die Ausgewogenheit beim barfen entsteht ja nicht durch einen Tag ... sondern über die Zeit verteilt. Es ist unmöglich an einem Tag alles zu füttern was ein Hund benötigt ... aber das ist ja auch nicht das worum es geht ;).
Öhm, aber das ist es doch, ein Hund benötigt das ja nicht alles an einem Tag sondern über die zeit verteilt! ist bei uns menschen nicht anders! Der "Tagesbedarf" wurde nur von der Industrie erschaffen soweit ich weiß...
Der Mensch ist ja z.b. auch nicht für all den Überfluss geschaffen sondern auch eher dafür das wir mal eine Zeit lang "Hungern". Also durststrecken zu überwinden haben - deswegen auch die fettpölsterchen. Es gibt sogar Leute die dadurch Älter werden und auch noch Jünger aussehen. Also Kulturen die nur so viel essen das sie egarde etwas im Magen haben und nie ein richtiges "Pappsattgefühl" auf kommen lassen.
Nina