Beiträge von Scherbenstern

    OT = OffTopic = Aus dem Threadzusammenhang eher privat werdend :p

    @ TS: keine panik! Wenn ihr mit Ruhe, gedult und Zeit da ran geht dann wird das werden! Ganz sicher!
    Bisher haben es 2Mio. Hundehalter vor euch geschafft, wieso ihr nicht auch?
    Zusätzlich gibt es das Dogforum wo man nach Ideen, Konzepten, Methoden und Hilfe, sowie "Ohren" schreien kann und einem wird eigentlich IMMER geholfen! Und sei es eine gute Trainerempfehlung der mal zu euch Heim kommt und euch auf die Finger schaut um Rat und Tat zu leisten!

    Nina

    Sorry, die Dinger tun SCHEIßweh! Habt ihr mal so einen Sportstick oder solches Material gibts auch als Softballstock und Hallenhockeyschläger, über den Rücken gezogen gekriegt? Das ist zu vergleichen! Vorallem da das Teil durch seine leichte Flexibilität (es gibt ja nach) eine andere Art Wucht aufbauen kann und durch seinen geringen Druchmesser nur eine vergleichsweise Kleine Fläche mit dieser Wucht (die Geschwindigkeit ist nicht zu verachten die son Teil aufbaut) trifft!
    Die Leute die behaupten es "mache den Hunden nichts", sind meistens doch auch die Jenigen die sagen das ein E-Collar dem Hund nichts macht und wie ein "leichtes ziepen" ist! (vergleiche den Thread wos darum geht und Leute sich eingenässt haben!)

    Aber wenn ich schon son Teil einsetzen muss um das Training "effizienter" zu gestalten... dann frage ich mich ganz ehrlich wo der "Weg" (Spass, Auslastung,gemeinsame Arbeit,Wachsen,Sporteln,etc.) bleibt wenn nur das Ziel ("besser,höher,weiter,stärker" dies soll ein Synonym sein) im Auge bleibt!?

    Wieso VPG so verschrien ist, kann ich euch allerdings ziemlich genau sagen: schaut euch mal im VPG/Schutzdienst Bereich um was da so mit den Hunden getrieben wird!
    Ich bin kein VPGler , das ist allerdings wahr, habe mich allerdings aus Interesse mal auf so einigen Plätzen umgesehen und mit ein paar VPGlern verschiedener Kategorien unterhalten und größtenteils war "Müll" dabei!
    Nicht alle, gewiss nicht! Auch ein paar sehr nette, hochkompetente Leute - allerdings haben diese Leute ihre Hunde auch ganz "anders" ausgebildet!

    Wie viele Leute gibt es, wo es einfach "nur" darum geht den Hund "scharf" zu machen oder als "Waffe" benutzen zu können? Nicht Äußerlich, NEIN - aber erkennbarer Trend geht dahin sich über seinen Hund sein "Ego" aufzupolstern bzw. Fehler und Probleme etc. zu kompensieren!
    Der Sport bzw. der Hund werden "benutzt" und vermeintlich in den Vordergrund gestellt.

    Ich bin keine Fachfrau auf diesem Gebiet (VPG), aber als Sozi weiß ich genug von Grundhaltungen und inneren Konzepten! Und das reicht um da ganz genau hinzuschauen und auch etwas zu erkennen...

    Ich hoffe das durch SOLCHE Gesetzgebungen die Leute zur Einsicht gebracht (gezwungen) werden um dadurch einen anderen Blickwinkel und andere Methoden zu erhalten für die Ausbildung ihrer Hunde!
    Einfach mal "was" anderes reinbringen MÜSSEN, weil sie es oft freiwillig NIE tun würden!
    Ich fände es schade wenn die "paar" vernünftigen Sportler ihre Arbeit aufgeben müssen, aber wenn so viel Mist dabei ist...

    Das man immer erst etwas verbieten muss, damit die Menschen merken das es auch noch etwas anderes gibt...

    Jetzt war ich schon wieder bööööse...
    Ich bin ja gaaanich so, eigentlich bin ich gaanz lieb. Hab nur ne recht "konträre" Meinung, glaube ich :p

    Nina

    Ich würde auch Praktikum in verschiedensten Huschus machen und auf 400 Eurobasis/Honorarkraft dort arbeiten und mir die Kohlen für die Ausbildung zusammensparen!

    Das ist besser, als wenn du in ner Huschu einfach so mitläufst!
    Die Ausbildungen sind oft selbst schon nur "halbwertig" und dann "nur" bei ner Huschu mitzuarbeiten halte ich für noch unzureichender!
    Bei ner Ausbildung hast du wenigstens "etwas in der Hand" und lernst (leider meist nach einem bestimmten Programm - welches die Absolute Erfüllung zugesprochen bekommt) aber immerhin in dem Rahmen etwas.
    Und diese Dozenten sind darauf eingestellt und meistens ist da zwar noch (aus Sicht der Erwachsenenbildung) einiges zu verbessern doch ganz zu schweigen von NormTrainern die in der Regel NULL mit Bildung und Lehren am Hut haben!
    Sich einfach vorne hinzu stellen und "da mal nen bissel was erzählen" reicht oft nicht - besonders wenn es sich um einen "Beruf" handelt der (leider) noch weit von der "echten" Professionalisierung entfernt ist wie der des Hunderziehers/Trainers/Psychologens.
    Da gehört, meiner Meinung nach, noch einiges mehr zu!

    Deswegen, wenn du etwas auf dem Papier haben willst, mach Praktika, arbeite als Honorarkraft und spare drauf!
    Es lohnt sich in jedem Fall!
    Zugegeben viele Ausbildungen sind ihr Geld nicht wert! Das stimmt!
    ABER: du hast etwas in der Hand! Besser als nichts - deswegen sollte man die Ausbildungen eben auch durchchecken, aber nichts ist schlimmer als wenn jemand sich als "Profi" bezeichnet und nichtmal annähernd verschiedenste Konzepte und Konstrukte im Kopf hat anhand derer er überprüfbar arbeiten kann!
    Und viele "ungeschulte" Trainer haben weniger als ein Grundkonstrukt!
    Nichtmal eine durchgehend kosntante und wertschätzende Grundhaltung oder Grundkonstrukte zur vorbereitung, Inhalt und Druchführung von Unterricht oder Beratungsgesprächen!
    Und das halte ich für, im schlimmsten Fall, gefährlich und im besten Fall unzureichend für die Kunden!

    Naja meine Meinung - und jetzt hagelts "wieder" Ärger. :p

    Nina

    Zitat

    würde das plündern also an mangelndern auslastung liegen, hätte er doch gerade in dieser ziet damit begonnen. oder?

    Jap schon.
    ABER, Verhaltensauffälligkeiten sind nicht von Anfang an so "stark" zu erkennen. Meistens haben sie einen schleichenden Verlauf. Heißt sie fangen mit Kleinigkeiten an die einem oft nichtmal besonders auffallen.
    Das sieht dann manchmal so aus als ob "aus dem Nichts" eine Auffälligkeit/Veränderung entsteht.
    Aber eigentlich hat sich das Problem eingeschlichen und ist durch Kleinigkeiten "gewachsen" bis es eben stark auffüllt.

    Zudem gibt es das Phänomen das z.B. Stressbedingte Erkrankungen wie z.B. Magengeschwüre oder 'chronische' Magen/Darmprobleme auch Zeitverzögert auftauchen können.

    Ich würde wirklich mal nach dem Futter schauen. Bin auch kein Futterexperte (da haben wir wirklich bessere hier im Forum), aber Bozita ist nicht das gehaltvollste Trofu glaube ich.
    Und gerade jetzt scheint ein höherer Grundumsatz gebraucht zu werden.
    Kann sogar sein das es da nicht "reicht" einfach etwas mehr zu geben sondern wirklich ein gutes und gehaltvolles Trofu auszuwählen.
    Musst du mal in den entsprechenden Subforen schauen.
    Da ich seit Jahren barfe bin ich mit Trofus nicht mehr ganz so vertraut.

    Nina

    Oder, ganz easy: weil er HUNGER hat!
    Es wird derzeitig ja wieder Winter und ich beobachte bei allerhand Hunden mittleren Alters eine absolute Verfressenheit!
    Die haben NUR Hunger, imemr und ständig OHNE dabei wirklich zuzunehmen. Also scheinen sie einen höheren Tagesumsatz zu haben.
    Das bedingt das Hunde die vorher NIE essen gestohlen haben aufeinmal anfangen zu betteln und essen zu "stehlen".
    Das wäre z.b. eine Erklärung die mehr als EASY ist ;)

    Ansonsten kann ich mich Cerridwens Posting anschließen.

    Zudem eine kurze Frage: WAS hat das mit Kontrollverlust zu tun?

    Was ihr nun versuchen könnt wäöre den tagesbedarf ration Futter anzupassen.
    An Türverriegelungsmöglichkeiten: Neue Türknäufe oder die alten "hochkant" drehen.
    Die Drehknäufe kriegt kein Hund auf und Türgriffe die hochkant stehen sind eine nette Herausforderung ;)

    Ansosnten wie gesagt, würde ich mich auch an Cerridwens Posting orientieren.

    Nina

    Zitat

    Corinna
    wenn ich das richtig mitbekommen habe, sagt sie ja klipp und klar, dass es ihr bei ihrer Methode in erster Linie um die Schafe geht. Nicht um die Hunde. Die Hunde haben zu funktionieren, damit den Schafen nichts passiert - fertig, aus, ende. Sehe ich das richtig?

    Genauso habe ich das auch verstanden.
    Ich kann mich auch daran erinnern das sie damals zu einer meiner Freundinnen gesagt hat das sie "nur" mit Hütehunden arbeitet, weil sie mit Jagdhunden etc. wenig bis keine Erfahrungen hat.
    Das ist aber auch schon min. 2-3 Jahre her.

    Nina