Beiträge von Scherbenstern

    Unsere Jungs drüfen rumlaufen. Wenn nciht halten wir sie bei uns und sie sitzen auf dem Schoß, im Platz oder wie auch immer sie möchten bei uns oder im Raum wo auch immer sie sich aufhalten dürfen.
    Klar wirds oft langweilig und sie kommen auch gerne an und lassen sich streicheln, auch von anderen Leuten :)
    Das dürfen sie auch, wenn nicht dann rufen wir sie zurück.

    Kurze Zwischenfrage, heißt AUS bei euch "Halt die Klappe" oder "Gib etas aus dem Maul"?
    Das würde ich differenzieren ;)

    Ich achte darauf das die Hunde ausgelastet sind und sich Lösen konnten und auch das sie sich selbst beschäftigen können. Z.B. habe ich Kauteile mit, die dauern länger und Hund "kommt runter", kann sich mit dem Teil selbst beruhigen und belohnen.
    Oder mal nen Kong oder ein Spielzeug.
    Was leuten shcon geholfen hat waren eine Hundedecke mit zu nehmen und Hundi einen bzw. SEINEN Platz zuzuweisen für die Zeit oder auch eine Box ind er Ruhe eingekehrt ist.

    Zudem würde ich ein Ruhesignal trainieren. Also nicht laut werden, sondern eher ruhig, besonnen und das Ruhesignal einfordern und dann belohnen. ggf. auch mal zwischendurch eine kleine Übung einwerfen oder auch ein Platz und bleib.
    Unsere Hunde sind woanders nervös und 'aufgedreht' wenn etwas nicht stimmt, wenn sie müssen/nicht ausgelastet sind oder sie sich sehr unwohl fühlen!
    darauf achte ich das diese Faktoren ausgeschlossen sind.

    Natürlich kommt es auch darauf an wie lange man schon mit Ignorieren arbeitet, wie das ignorieren aussieht und wie lange das vorher anders lief, ob Ignore komplett und Konsequent durchgezogen wird und was man vorher so gemacht hat.

    Zum Üben empfehlen sich Verarbredungen zu machen mit der Intention das Hundi mitkommt und das Hundi ahlt "stört" und weil man das üben möchte. Man kanns ja schlecht zu Hause üben wenn es dort nicht passiert.

    Nina

    Wir verstecken z.B. keine Leckerchen, sondern nur die Dummies/Futterbeutel oder andere Gegenstände wie Spielzeug. Und nu Fangen wir ja auch mit Mantrailing an und die Nasenaktivitäten bekommen nochmal ne ganz andere Qulität.
    Und beim Fährten legt man ja zu Anfang die Leckerlis in die Fußstapfen, aber das wird ja auch wieder abgebaut.

    Nina

    Genau *g*
    Weichspüler mögen sie gar nicht. Nach dem Motto: "Wie wattn dat fürn Scheiß? Muss ich jetzt schon wieder drüber machen? Na gut bedufte ichs halt wieder!" *grins*
    Seitdem wasche ich Hundesachen komplett mit waschnüssen und habe überhaupt keine Probleme mehr, die sachen kann man ja auch kochen/heiß waschen also auch keine Probleme mehr diesbezüglich und auch nicht mehr bezüglich Allergien.

    Und nach dem geschäftchen gut reinigen bzw. am besten gleich waschen, ansonsten riecht es auch nach "Kloecke" und annimiert den Welpen dort weiterhin hin zumachen.

    Nina

    Unsere neue Cam hat leider keine Videofunktion, dafür aber allen anderen SchnickSchnack *gg*

    Um die Ecke bringen mit WickMediNight? Das geht?
    Da würde ich mir doch eher die Kante geben und "was leckeres" trinken :p

    Nina

    Hi, der ist aber süß der Knoten :)

    Also, Welpen können rein Körperlich erst mit 7-8. Monaten bewusst, komplett ihre Ausscheidungsorgane "steuern" und somit bewusst, wirklich komplett Aufhalten!
    Vorher können sie die Verknüpfung amchen Draußen-Fein! - Drinnen-Nein! und manche sind da auch schneller und andere brauchen länger.
    14 Wochen ist doch nen bissel arg jung!
    Das ist wie mit menschlichen Kiddings, die brauchen ja auch "etwas" länger und sind nicht mit 2 Jahren komplett sauber, oder? ;)
    Viele Kinder brauchen selbst in der Kita noch mit 4,5 Jahren nachts oder während des Schlafens eine Windel bzw. Klingelhose - manche sogar noch länger (das ist gar nichtmal SOOO selten!)

    Wann geht ihr das letze Mal mit ihm raus?
    Wann das erste Mal?
    Wann kriegt er die letzte Mahlzeit?
    Meldet er sich schon wenn er muss?
    Wie oft geht ihr generell mit ihm raus?
    Und wie läuft das Stubenreinheitstraining bei euch ab?
    Kann es sein das er im Schlaf uriniert oder Kot absetzt?

    "Hunde beschmutzen ihren Platz nicht!" gibt es nicht!
    Das ist von hund zu Hund verschieden und kommt darauf an wie er aufgewachsen ist und was er kennengelernt hat!
    Bzw. was er später noch gelernt hat.
    So kann es z.B. seind as ein Hund gerade IN seinen Korb macht, weil er weiß das es sonst noch VIEL mehr ärger gibt. Quasi beschmutzt er lieber sein "eigenes Nest" bevor er was anderes beschmutzt.
    Oder im Schlaf oderweil er vom vorherigen Besitzer/Züchter und seinen Elterntieren gar nicht so gelernt hat das das "Nest" sauberzuhalten ist, weils egal war/ist. Z.B. im Stall aufgeachsen.
    Dafür kommt viel in Frage, glaube ich.

    Nina

    Da wir hier nicht so viel Platz haben um das normale Training zu absolvieren und auch nicht mehr in eine Huschu/zum Hupla gehen läuft das meistens auf den Spaziergängen.
    Das heißt oft ist programm angesagt und zwischendurch laufen wir halt weiter.
    Dummy/Futterbeuteltraining, Suchspiele, Clickern/Tricks, Waldaggi und DD-Elemente und natürlich Basistraining.
    Das wird sich bald ändern :)
    Jedenfalls muss dann das Training dann nicht mehr fast komplett im Gassigang verstaut werden.
    Natürlich haben wir auch Tage wo wir einfach "nur" laufen oder wandern, immer mal abrufen oder Nasenspiele oder mal ne Übung etc. (das fungiert bei uns auch als Belohnung) ist natürlich auch mit drin.
    Wir tarinieren nicht jeden Tag und Clickern/Tricks oder kleine Spielchen machen wir auch im Wohnzimmer, auch wenn nur wenig Platz ist.

    Manchmal verziehe ich mich auch auf nen Bolzplatz, aber hier im Wohngebiet sind die oft von Kindern belagert und wegschicken will ich die nicht :p
    Oder wir gehen beim Spazierengehen auf ein Feld/Wiese und üben dort und gehen dann weiter.

    Nina

    Ui, Gute Besserung!
    Das Video ist wirklich süüüüß! So ein niedlicher Kerl *schmacht*
    Wenn ich mal ne ordentlcihe Videocam hätte würde ich alles kurz und klein filmen :p
    Aber derzeitig hab ich nur Fotos.

    Nina

    Ich kann mich meinen Vorschreiberlingen nur anschließen:

    Hundeschule ist Hilfe zur Selbsthilfe - das sollte sie jedenfalls sein!
    Clicker und Hundepfeife sind KEINE ErziehungsMAßNAHMEN! Sie sind Erziehungshilfmittel und wir nennen sowas u.a. auch Medium.
    Das bedeutet die Kommunikation kommt nicht DURCH das Teil sondern von dir und wird MIT diesem Ding verfeinert.
    Eigentlich braucht man NICHTS davon!

    Wirklich brauchen tut man NUR: Sich selbst, Halsband/Geschirr, Leine, Stimme, liebevolle Konsequenz, Gedult und Know How - und natürlich den Hund :p
    Zusätzlich können Gooddies in verschiedener Form helfen (Leckerlies, Spielzeuge, etc.) ABER es geht auch ohne materielle Goodies ;)

    Das Clickertraining baut auf der Lerntheorie des Konditionierens auf und funktioniert auch OHNE den Knackfrosch ;)
    Indem man anstatt den Knackfrosch einfache in Wort benutzt auf welches man den Hund konditioniert.
    Die Hundepfeife wird lediglich dazu verwendet unseren Abruf oder das Jeweilig verknüpfte Signal zu vertsärken um in Ernstsituationen das Signal ganz klar von der Umwelt abzuheben und lauter zu gestalten als ein doch sehr organisches Schreien/rufen.
    Hat man aber seine Finger (und kann auf denen auch Pfeifen - ich kanns leider immernoch nicht :( ) braucht man die Pfeife auch nicht.
    Das Sprühhalsband, wird auf unterschiedlichste Weise benutzt. Entweder als Strafreiz oder als Handlungsunterbrecher um den Hund dann umlenken zu können. Auch das braucht man nicht, das kann man auch "anders" gestalten z.B. mit Hilfsmitteln wie Wurfschellen,Dusen oder Rappeldose und Sprühflaschen oder man lässt es ganz sein!
    Auch auf diese Hilfsmittel kann man verzichten.
    Natürlich gibt es noch weitaus mehr Hilfsmittel wie Halti, Legleader etc.
    Zu all diesen Dingen gibt es hier Threads mit vielen Meinungen.
    Benutz einfach mal die Forensuche.

    All diese Dinge ersetzen aber nicht UNS und die Kommunikation mit dem Hund, ebensowenig wie die Konsequenz und das wir uns mit dem Hund - als Individuum, beschäftigen.

    Mittlerweile kenne ich viele Hundetrainer und muss ganz ehrlich sagen, wer diese Hilfsmittel UNBEDINGT braucht und wenn in einer Gruppe 4-5 Hunde mit Halti laufen, spricht das meines Erachtens ganz und gar nicht für die Qualität der Arbeit! Diese sieht man erst richtig an dem ganzen Dahinter und Drumherum!
    Wie wird auf Probleme und Wünsche, sowie Kritik eingegangen?
    Wird ERST anders gearbeitet?
    Wie werden Fehler aufgedeckt und behoben?
    Wie viel können die Kunden mit nach Hause nehmen und können sie das gelernte Umsetzen und Anwenden?
    WAS tut der Trainer wenn etwas nicht funtioniert, wie er es geplant hat?
    Sowas.

    Es wird viele Leute geben die dir erzählen: das Halti ist das beste, ohne DAS gehe ich nicht mehr raus. Und Leute die sagen: Halti? Son Quatsch!
    Genauso Trainer die begeistert und total überzeugt sind und Trainer die ganz anders arbeiten.

    Wichtig ist aber nicht die Arbeit mit dem Hilfsmittel, sondern die Erziehungsgrundlage, die Grundhaltung die hinter der Arbeit steckt und die er den Kunden vermittelt und natürlich der "Erziehungsstil" welcher sich auch bei Hundehaltern und Hundetrainern ganz klar ablesen lässt - dahinter steckt dann auch die jeweilige Grundhaltung die der Mensch an den Tag legt.

    Nina

    Größentechnisch wachsen Russells bis etwas zum 7.-9. Monat, danach kommt noch etwas Substanz.
    Beim Hals kommt nicht mehr so viel, zumal du auch eine Hündin hast. Meine Rüden haben nochmal etwas mehr an Substanz zugelegt, Jungs halt :p
    Ich denke ihr könnt das Leuchtie schon kaufen, besonders wenn es ein Zwischenstück gibt.
    Ich würde die größe auch so wählen das sie locker am unteren Teil des Halses anliegt, das ist bequemer.

    Nina

    Zum Abnschauen kann man auch Leckerlis spucken oder von "Oben runter werfen". Muss man vorher natürlich üben und dann auch in bewegung üben.
    Und: Hundi darf erstmal NUR die Futtern die er fängt, die anderen nicht, das hält sonst auf. Danach kann man die Strecke mit Nasenarbeit nochmal ablaufen und suchen lassen :)
    Macht riesen viel Spass.
    Ich muss allerdings werfen, weil ich sonst sabbere :blush2: *G*
    Ich kenne aber Leute die können das SO fantastisch!

    Nina