Beiträge von Scherbenstern

    Zitat

    War das auf meine Antwort bezogen? Wenn ja, wurde ich leider falsch verstanden.
    Ich sehe da nämlich auch absolut kein Rangordnungsproblem. Der Hund weiß ja gar nicht, dass er die Toilette eben nicht wie alle anderen benutzen soll

    nee, war nicht auf dich bezogen. nur allgemein gemeint.

    Jap ich denke auch das man das wie bei der Stubenreinheit einfach mehrfach Inflagranti erwischen muss um das abzuschalten + GUT das Klo säubern, auch von Außen mit nem GUTEN Reiniger. Was AUCH hilfreich sein dürfte: Männlein pinkelt fortan im Sitzen! ;) (Auch wenn die das als Fastkastration betrachten! :schockiert: )
    DENN: wenn die Stehen spritz das ja gewaltig und da kommt auch mal gerne was außen ans Klo!

    Nina

    Cool :)
    Wo wohnt ihr denn?

    Also Aiko, ein kleiner Münsterländer, dann ein Aussierüde, ein älterer (wie der heißt weiß ich nicht). Dann ein GoldenRetriever-BernerSennen MIX, Anton und deren Tochter Lou (ist auch nicht ganz ohne).
    Und zwei kleinere (ein Westi und ein Scottisch Terrier) und diverse Russell Terrier die auch nicht ganz okay sind (wobei die Hündinen bisher supie sind, die Rüden eher aggressiv sind) ein Braun-Roter-Mischling, ca. 40cm hoher Rüde. Wie der heißt weiß ich nicht.
    Mit einer Boxerhündin hatten hier auch schon so einige Probleme (Baghira) wir bis jetzt aber nicht.
    Und dann gibt es noch eine schwarze Labradorhündin (Name unbekannt) die ganz schön heftig ist.

    Wirklich heftig waren bisher Aiko, Anton, eine Westihündin und zwei Russell Rüden die unsere schon gut am Kragen hatten.
    Und dann noch auf anderen Gassigängen bzw. als mein Freund ne Zeitlang in Aachen gewohnt hat ahtten wir auch noch unschöne Begegnungen :(

    Und sonst wohnen hier ja noch ein paar ganz ganz liebe und tolle Hunde mit denen klappt es auch echt gut.

    Nina

    Normal und war ein Abwehr bzw. Warnschnappen.
    Hätte er richtig beißen wollen, wäre die Wade erheblich verletzt worden!

    Er knurrt schon und vorallem ist das rumturnen für Hunde oft sehr nervig, besonders wenn es eh ein Stressiger Tag war und Hund nicht so sehr an kleine Kiddis gewöhnt ist und da sowieso völlig gelassen mit umgeht.

    Es ist völlig in Ordnung das er vorher knurrt. Ich würde NOCH mehr auf seine Körpersprache achten, denn VOR dem Knurren kommt eigentlich noch einiges mehr an Nonverbaler Kommunikation die bedeuten soll: Lass es sein! Lass mich in ruhe!

    BITTE, kümmert euch darum das eure Tochter das sein lässt sonst wird es irgendwann nicht mehr so glimpflich ausgehen!
    Mit 3 Jahren kann die kleine schon ein bissel was machen.
    Lasst sie ihm Futter in seinen napf tun, lasst die beiden gemeinsam mit euch dem Hund eine Leckerliefährte legen und ihm zeigen das da was liegt das ers nehmen darf.
    Lasst eure Tochter mal ein Spielzeug werfen was er z.B. holen kann oder sie läuft vor durch einen Reifen oder sowas und er läuft nach und bekommt dafür ein Leckerli.
    Viele kleine Spielchen kann man machen.

    Fördert das gemeinsame Vertrauen und die Beziehung zwischen Kind und Hund und seid solange das nicht 100% klappt sehr auf der Hut und mit Argusaugen auf beiden! (Kind und Hund NIE alleine lassen, aber jetzt noch viel mehr ein Auge drauf haben und am bestens chon vorausschauen wann sie in seinen Nahbereich tritt!)

    Darf sie ihn streicheln, wenn sie ruhig ist und ihn nicht nervt?
    Zeigt ihr das er das gerne mag und das ihm was anderes weh tut.

    Da müsst ihr einiges an Mühe, Zeit und Gedult reinstecken.
    Wenn ihr das nicht bringen könnt oder wollt, wäre evtl. ein anderer Hund ein sicherer Gefährte für eure Tochter und Euch.

    Nina

    Zitat

    Ich mein , da gehört doch ne gewisse Intelligenz dazu , oder ?

    Ja sicher! Hunde sind extrem intelligent - wie könnten sie sonst "lernen" oder SELBST entscheidungen treffen? Sonst wären Hunde lediglich Befehlsempfänger - was allerdings viele Leute von ihnen erwarten, leider.

    Das Gehirn eines Hundes funktioniert im Grundprinzip wie das des Menschen. Hunde lernen auch am Modell, Hunde lernen über Versuch macht Kluch, Hunde lernen über Verknüpfungen und Konditionierung.
    Hunde haben Gefühle und eine psyche, wie könnte ein Hund sonst eine eigenständige Persönlichkeit entwickeln wenn er das nicht hätte?
    Wie könnten Hunde sonst wirklich Psychisch erkranken wenn das nicht Möglich wäre?
    Wie könnten Hunde abwägen, lernen und vorrausschauen was PASSIERT (Hund duckt sich weg wenn Herrchen den Schlappen nimmt), wenn sie nicht intelligent wären?

    Ansonstens chließe ich mich den anderen an: Toilette riecht nach Toilette, Hund sieht das ihr euer geschäft dort verrichtet, wieso sollte er in der Not oder auch so, nicht seine dazugehörigkeit damit kennzeichnen? :)

    Immerhin markieren Hunde draußen ja auch über bzw. neben andere Markierungen. Zugehörigkeit, Duftmarken etc. was als "Zeitunglesen" bekannt ist.
    Eine dazugehörige gruppe macht sogar häufig auf dem selben Fleck bzw. machen die Hunde am selben Laternenpfahl in unterschiedlichen höhen, teilweise auch übereinander.
    So entsteht ja auch ein gewisser Gruppenduft (andere Tierarten machen das z.B. genauso indem sie sich Gegenseitig markieren)
    Was andere als Rangordnungsproblematiken ansehen, sehe ich als Zugehörigkeitsmarken.
    Genauso lesen Hunde unsere Marken ;)

    Nina

    *g* jap
    Wobei, beide Terrier häufig gebissen wurden. Der eine aber mittlerweile wieder zugänglicher ist und der andere mittelerweile durschießt :(
    ist etwas schwierig. Wir wohnen im Hanesch da im Wohngebiet gegenüber vom Wald.
    Und da gibts einige Hunde die nicht ganz okay sind.

    Aber hattest du mich oder meinen Freund getroffen?

    Das ist ja witzig*grins*
    Aber ich hab schonmal jemanden übers Forum getroffen, ein Mädel mit dem ich damals Aggi zusammen gemacht habe :)

    Nina

    Hi :)
    Schön das du wieder im Lande bist! Ich hoffe es war erholsam und richtig, richtig toll!

    Zitat

    Hunde im Kindergarten und Helfer auf vielr Pfoten
    sehr praxisnah und interessant aber nicht zwingend wissenschaftlich!!!


    Des hab ich auch, ich find das total SÜß! :)

    Also es gibt viele Bücher zum Thema, sogar sehr viele! und auch extrem viele Diplomarbeiten mittlerweile.
    (Deswegen habe ich meine in nem etwas anderen Bereich jetzt*grins*)

    Such mal nach Büchern bei Amazon/Bol/Buch.de und Google mal anch Diplomarbeiten, da findet sich ne ganze Menge!
    Da kannst du nämlich dann auch noch richtig eingrenzen für den Thema.
    Denn in vielen Büchern kommen auch nur Teile vor.
    Also als Grundlagenliteratur kann ich die Olbrich/Otterstedt Bücher sehr empfehlen oder TiergestützeIntervention.
    Und natürlich: Kinder brauchen Tiere :)

    Nina

    Im Prinzip kann man ja jeden Hund Nachsozialisieren.
    Also kann mana uch mit dem erwachsenen Hund derlei Übungen und Sachen noch drannehmen.
    In vielen Therapiehunde-Team-ausbildungen ist auch genau DAS dran. Die Hunde sollten da min. 12 Monatealt sein. Manche wollen die bestandene BH sehen, andere nur den Grundgehorsam der geprüft wird.

    Und da wird dann gerade an solchen Sachen gearbeitet, das ist alles kein Problem.
    Und es ist extrem effektiv wenn man den Hund mit nimmt in ein Alten-/Behinderten-/Pflege-heim, langsam an Kinder ranführt bzw. eben an sein Arbeitsfeld was er später abdecken soll.
    Und es ist natürlich schön wenn man selbst an einen Rollator/Rollstuhl/Krücken heran kommen kann um dann diese einzusetzen und jemanden zu bitten diese zu benutzen. So kann man Anfängliche Probleme und Ängste umschiffen und den Hund ganz langsam heranführen an die Gegenstände!
    man kann sich mit einer gefakten Situation BESSER auf den hund konzentrieren als wenn man in den Alltag der Einrichtungen oder auf der Straße geht!
    Und man wirft den Hund nicht so leicht ins kalte Wasser wie es im Alltag gerne passiert!

    Natürlich kann man sowas auch umgehen, wenn man den Hund gleich ganz sorgsam prägt und sozialisiert als jungen Hund.
    Aber es geht auch Nachträglich.

    Nina

    Zitat

    Also ich bin meisten hier in Dodesheide spazieren.

    Wo denn da? *gg*
    Hab ich euch schonmal gesehen?

    2 Russell Terrier, wahlweise mit rothaarigem Frauli oder braunhaarigem langhaar Herrchen *grins*

    Wald in Dodesheide, richtung Nacktemühle ab und an mal ums Regenrückhaltebecken am Nettebad :)
    Und ansonsten Bramheide, Forellenhof und diverse Wanderparkplätze im Umland. Man kann hier Fantastisch gassen, laufen, wandern und so.

    NIna