Hi,
machst du den Beutel denn auch zur Beute? Bzw. wie arbeitest du damit?
beschreib mal. Woher weiß er das das Ding das geilste beuteteil überhaupt ist?
Zum Fußgehen, ein Hund in dem Alter muss das noch nicht können*g*
Und du siehst ja, die Aufmerksamkeit lässt nach 2-3 Minuten anch. Er ist ein Kleinkind bzw. vom alter ein Kitakind. Das heißt die Aufmerksamkeitsspanne ist noch nicht sonderlich hoch.
Kann sie auch noch nicht sein.
Ich würde nicht am Fußlaufen üben, sondern am lockeren Leine gehen, denn übers Folgen an der Leine seit ihr ja schon raus.
Das heißt:
a) übertreibs nicht von der Zeit das sich ein hund in dem Alter so lange konzentrieren soll ist zu hart! 5- allerhöchstens 8 Minuten am Stück reichen da erstmal völlig aus.
Danach sollte Pause sein.
Das heißt, versuche deine Übungseinheiten so zu legen das du ihn danach auch in Ruhe lassen kannst bzw. er danach das nicht mehr braucht.
b) Hol dir seine Aufmerksmakeit zurück.
Indem du nicht einfach geradeaus gehst - ist eh meeega öde, sondern indem du immer mal wieder eine Aktion einbaust. Sprich: rechts Wendung, links Wendung. Schlangenlinien, Kehrtwenden, um Pöller, Autos, laternenpfähler, Bäume herumgehen, Slalom gehen. Tempowechsel, Rückwärtsgehen.
Das kannst du mit nem Aufmerksamkeitssignal verbinden wie: Watch me, schau oder auch dem namen oder nem quietschigen Ton der dir seine Aufmerksamkeit zurück holt.
Das machst du in den Übungseinheiten und lässt, wenn er zieht irgendne Aktion einfließen, geht er brav viel Loben und belohnen (egal wie du belohnst).
Und so beim Leine gehen, wenn er unaufmerksam wird, dann lass eine Aktion einfließen oder zwei und dann gehts wieder geradeaus weiter - man will ja auch Vorwärts kommen. oder auch einfach mal so ne Wendung einbauen.
Das heißt: du agierst, Hund merkt das und folgt eben. Zum einen natürlich weil er nicht anders kann an der leine und zum anderen weil es spannend ist.
Dies und jenes passiert
UND es macht Spass!
Anfangs kannst du natürlich noch damit arbeiten das du ihm ein Spieli zeigst, oder ein Leckerlie oder eine sonstige belohnung, oder lockst ihn mit - damit du ihn nicht in die leine rennen lässt.
In der Regel kapieren Hunde das aber sehr schnell und meine kriegen nur ein durch die Zähnepfeifen oder heeyyyy wenn sie zu unaufmerksam sind oder ich baue langsam etwas ein damit sie nicht direkt in die Leine laufen.
Ich baue heute noch auf langen geradeaus Strecken Sachen ein ums es interessanter zu gestalten und die Aufmerksamkeit hoch zu halten.
Macht immernoch genauso viel Spass und ich muss nicht so böse werden
Nina