Beiträge von Scherbenstern

    Klar weiß dein Hund das was nicht okee ist, weil er es gelernt hat! Nicht weil er das mit der handlung des "liegens auf der falschen Seite" in verbindung bringt.
    Hund weiß: Haare auf der falschen Sofaseite = Mecker von Oben. :p
    Aber eben nicht das diese Handlung ansich kacke ist!


    Wie gesagt: SIE WEIß ES NICHT! ;-)
    Deine Aufgabe: Zeig es ihr! - Ideen hab ich ja in meiner vorhergehenden Posting schon gegeben.


    Ich persönlich glaube nicht das Hunde so klottendösig sind und nicht unterscheiden lernen können ob drauf wenn die Decke da liegt und wenn nicht dann nicht!
    Klar können sie,sie können sogar lernen auf das eine Sofa drauf zuu gehen und das andere nicht. Oder NUR aufs Sofa drauf zu gehen wenn die Decke da liegt!
    Es funzt nur nicht mit ner guten Portion Meidemotivation und der Verkuppelung direkt mit dem Menschen, heißt: Hund liegt Falsch = Ärger bzw. Hund LAG falsch = Ärger (was ja noch fataler ist).
    dadurch lernt Hund eben nur es gibt ärger wenn diese und jene Punkte zusammenkommen, da druckse ich mal rum und beschwichtige von vorneherein schonmal. (Denn beschwichtigen hilft).


    Zudem hat des meineserachten nichts mit Rudelstellung etc, zu tun.


    Schau mal in den Thread "Haben Hunde wirklich kein schlechtes gewissen?"https://www.dogforum.de/ftopic89433.html.


    Sondern der Hund muss selbst lernen das es doof ist um sich selbst dagegen entscheiden zu können.
    Wie man des nun anstellt, sei jedem Selbst überlassen, aber ich denke das ne Umweltkorrektur da ne Menge bewirken kann oder eben positiv zu arbeiten vielleicht mit dem Clicker ;-)


    Nochmal als Anhang: Leute, diese blösen Kommentare finde ich echt Unfair! Jeder kann und sollte selbst Entscheiden ob er Haare auf der Couch oder sonstwo mag oder nicht! Und jeder sollte auch selbst entscheiden was Hund darf und was nicht.
    Und wer es nicht mag, mag es nicht!
    Klar muss sie mit der Tragweite ihrer Entscheidung dann umgehen und klar hat sie einige Dinge nicht ganz richtig umgesetzt, sonst hätte Hund es kapiert!
    Aber was sonst passiert, ihr ihr Ding!
    meine Hunde dürfen auch auf die Couch, unten ist es nicht erlaubt, also dürfen sie da nicht drauf. Punkt.
    Bitte, ein bisschen mehr Toleranz Leute!
    Btw: Toleranz bedeutet auch etwas zu tolerieren was andere anders machen und man selbst kacke findet. Meinung sagen okee - aber sowas?


    Nina

    Meine Terrierbuben LIEBEN es!
    Die könnten den ganzen Tag einfach nur rumliegen und Leute, Vögel, Hunde, Kinder etc. beobachten und sich sonnen.
    Wir haben hier nur hohe Fensterbänke, das man sie draufsetzen muss oder mal mit uns zusammen auf die breite Balkonbrüstung. Sie sterben dafür.
    Bei meiner Mutter liegen sie am allerliebsten im Wohnzimmer auf der tiefen und sehr breiten Fensterbank und gucken raus.
    In unserem neuen Haus werden wir das auch irgendwie für die bande realisieren das sie ihrem Hobby frönen können :)
    Von daher :)


    Wenn du Angst hast das sie unsinn anstellt, wieso räumst du etwaige gegenstände nicht einfach weg, legst ihr ein Kauteil oder ein Spielzeug hin, falls sie dameln will und probierst es einfach aus.
    Und wegen der Fensterbank, stell ihr nen Stuhl davor, damit sie sich nicht wehtut und leg ihr eine Decke drauf, damit sie es bequemer hat - wenn sie es dürfen soll.
    Deine Freundin hat ja nen guten Blick drauf *grins* Die kann ja ab und an mal gucken :p


    Nina

    Das ist ja mal wieder toll!
    jK wetter ruhig gegen kleine Hunde und ihre Halter, ich kann ebenso gegen die großen Wettern!


    ich habe unter anderem zwei Russell terrier die auch nicht ganz ohne sind! Wieso, fragt mich aber niemand! Da heißt es dann wieder: typisch jack Russell, alle geschädigt und nicht erzogen!
    Da meine beiden Russell Rüden bisher insgesamt 15-16 mal!!! gebissen worden sind, das ist ja Scheiß egal!


    Echt mir reicht es! Und weißt du wieso lieber TS? Weil es Hundehalter wie du sind die uns schlecht machen und blöd über uns reden OHNE die gerinsgte Ahnung zu haben was abgegangen ist oder wieso und warum das so ist!
    Und weißt du nochwas? Jaa zu 80% sind meine Russellbuben von großen Hunden, die meisten nicht angeleint, nicht ordentlich erzogen etc. waren, gebissen worden!
    Und zwar so heftig das sie im Maul der Jenigen hingen und vor Todesangst Durchfall bekommen haben die ihnen das Bein runterlief!
    Und es waren, wie gesagt 80% große Hunde!


    SO und nun bist du wieder dran!
    Ich hab die Schanuze voll immer diese Schubladenscheiße!
    Was soll das? Habt ihr so wenig zu tun und so wenig Einfühlungsvermögen und so wenig Kenntnisse über mensch und Hund das man das nur so erklären kann wieso Hunde nicht unbedingt verträglich sind?


    Ich gebe zu, Russells sind nicht immer einfach, aber auch nur weil die meisten Leute nicht wissen was sie sich da ins Haus holen (aber da hilft man nicht indem man sie runterbuttert, sondern indem man sie aufklärt!), aber dennoch...es gibt weit mehr Erklärungen für derlei Verhalten als nur diese Eine!


    Nina, die es nicht mehr hören und lesen kann!

    Zitat

    , sonst würde sie nicht herkommen und wir ein super leben zam führen


    DAS heißt noch gar nichts! Selbst Hunde die ständig geschlagen werden kommen noch zum Besitzer und oft dann eben genau so beschwichtgend wegen jedem "bissel".


    Wie meine Vorrednerin schreibt hat dein Hund aus seiner Sicht einen Grund wieso er sich so verhält!
    Und ob ein Klaps oder nocht, ob man brüllt, schreit oder sich Ärgert, das ist alles in der selben Schiene einzuordnen und verunsichert den Hund halt.


    Nina

    Kann mich dem Mückentier und seiner Besitzerin nur anschließen! :)
    (btw: du hast jetzt noch eins hab ich gelesen?)


    Was tust du wenn sie bellt und du aus dem laden kommst? Klapsen oder wieso beschwichtigt sie gleich?


    Ich finde es auch nicht gut das sie welche kriegt - egal wie "leicht" es ist.
    Zu viele Signale - ohne das Hund weiß was geht, funzt nicht.
    Wenn du erziehen möchtest würde ich dem Hund beibringen selbst zu Entscheiden und das in unserem Sinne!
    Nicht einfach etwas unterbinden/unterdrücken sondern gleich umlenken auf ein Verhalten was sie darf.
    Außerdem scheint sie sehr unsicher gebunden zu sein und nicht sicher...


    Es ist gut wenn ein Hund beschwichtigt und ich würde das Grundsätzlich auch nicht "wegbekommen" wollen. ABER es geht nicht das Hund so unsicher ist das er nur am beschwichtigen ist.
    Sie weiß scheinbar überhaupt nicht in welchen Grenzen sie sich bei dir bewegen kann und muss scheinbar immer Angst haben vor ner Reaktion die ihr "schadet" bzw. ner Reglementierung/Sanktion.


    Konsequenz heißt nicht Streng sein, sondern Gleichmäßig sein, also Tranzparent verhalten. Mir fällt jetzt das Wort was ich gebrauchen wollte nicht ein*grml* (Typisch ich).
    Also nicht alles verreglementieren, sondern den Hund verstehen, ihn deuten und ihm dann beibringen um was es geht.


    Und nein, wenn du es nur x mal machst, heißt es nicht das se lernt das sie nicht bellen muss.
    Setz sowas nicht immer voraus und sei dann sauer das es nicht klappt!
    Kein Wunder das das nicht funzt.
    Erarbeite in winzigen Schritten ein Bleib und geb ihr das Bleib und dann taste dich langsam daran während dieses Vorgangs aus ihrem Blickfeld zu verschwinden. Gaaanz langsam und nicht so ungeduldig!
    Dann klappt das auch.


    Nina

    Klar weiß Hund was er gemacht hat und was nicht... wenn eine Pipipfütze in der Wohnung ist dann weiß Hund auch ganz genau das sie von ihm ist.
    Er hat halt gelernt das die Kombi kacke ist und Ärger gibt - wenn er das denn gelernt hat.
    Und so wird er auch vorher schon drauf reagieren.
    ABER auch wenn hund weiß das er etwas getan hat was Besitzerli nicht gefällt, dann bringt er es NICHT mit der Tat an sich in Verbindung...


    Heißt wenn du nicht willst das er die Tasche ausräumt, schimpfe nicht mit ihm so das er das mit deiner Anwesenheit verbindet, sondern bringe deinem Hund bei das Tascheausräumen an sich keinen Sinn macht, doof ist, etwas anderes besser ist oder auch gar nichts bringt.
    So lernt Hund selbst de Enmtscheidung zu treffen es sein zu lassen und sich vielleicht doch lieber dem Kauknochen zu widmen.
    Die auf jeden Fall bessere Alternative zum Schimpfen was auch noch die Nerven kostet :p


    Ansonsten hilft: Tasche wegräumen das Hund von vorneherein lernt das nen kauknochen immer super ist und er erst gar nicht drankommt um zu lernen wie witzig es ist das auseinander zu pflücken, alles zubesabbern, die Taschentuchpackung zu zerfleddern.
    Witzig, spassig, "bringt die Zeit rum" ( Man muss ja wat zu tun haben, waaa? ), riecht nach Frauchen und ist einfach toll.
    Hat Hund erstmal gelernt wie toll das ist, bringt das Schimpfen hinterher nichts mehr...



    Nina

    Die anderen haben es ja schon erwähnt: Sie weiß es nicht ;-) Alles was nicht verboten ist, ist erstmal erlaubt :p


    Zitat

    - sie hat ihren Platz mit ihrer Decke auf dem Sofa und auf das restliche Sofa darf sie nicht drauf. Würde sie auch nie machen, wenn wir zu Hause sind.


    Und darin liegt der Knackpunkt. Hund hat lediglich gelernt, wenn wir da sind, gibts Ärger wenn sie aufs Sofa will bzw. dann muss sie runter bzw. wie auch immer.
    Sie meidet das während ihr da seid, weil sie es mit eurer Anwesenheit verbandelt hat, nicht aber mit dem "nicht aufs Sofa wo decke nicht leigt" ansich.


    Heißt ihr könnt zum einem dem ganzen aus dem Weg gehen und es dem Hund erlauben indem das ganze Sofa abgedeckt ist.
    Sie liegt doch so gerne da :)


    Oder hr fangt an das vernünftig zu Traineren vielleicht über eine Umweltkorrektur. Heißt ihr macht ihr das Sofa "blöd" so das sie es von ganz alleine gar nicht mehr will auf der Stelle wo die Decke nicht liegt.
    Sei es über das "Irgendwas vom Himmel fällt" oder etwas unangenehmes auf dem Sofa drauf liegt (Knisterfolie) etc. hauptsache es hat nichts mit euch und eurer Anwesenheit zu tun.
    Aber nicht jeder Hund ist empfindlich. Ich hab mir schon sagen lassen das es Hunde gibt die nichts dabei haben ne Kisterfolie runterzuschubsen oder sich trotzdem draufzulegen.
    Das macht man erst und baut es dann langsam ab.
    ABER am Anfang müsst ihr es "kontrollieren" können und wenn ihr nicht da seid, auch. Also muss man das simulieren das man nicht da ist oder es irgendwie anders schauen.


    Die einfachste Lösung ist wirklich abdecken und erlauben. Zumal das "ungemütlich machen" nicht immer funktioniert. We gesagt es gibt Hunde die intersssiert das nicht :p


    Nina

    Zitat

    Nach einem Schimpfen oder strengem "Nein" sollte die Tätigkeit unterbrochen werden..... für einen kleinen Moment. Also kein langes Ignorieren, sondern einfach eine Spielunterbrechung


    Und woher weiß Hund was er anders machne soll bzw. stattdessen???
    Das ist schon vom Grundgedanken her richtig, aber nicht von der Umsetzung!
    Man kann nicht einfach immer nur Abbruch, Abbruch, Abbruch setzen.. in dem Sinne wird die "Strafe" im schlimmsten Fall auch nicht mehr wirklich "fruchten"!
    Weil eine Gewöhnung passiert und dann?
    Pech und Hund weiß imemrnoch nicht was er stattdessen anders tun soll.
    In dem fall Was anknabbern ist das noch "harmlos" aber wenn es z.B. um ArtgenossenAggression geht, sieht es schon wieder ganz anders aus!
    Dazu muss man nämlich noch wissen das man nicht, nicht Handeln kann.
    Nichts zu tun ist eine bewusste handlung.
    Hund muss sich also BEWUSST dazu Entscheiden das er anstatt den Teppich zu nehmen lieber etwas anderes zum kauen nimmt.
    Und Welpen sind einfach so, sie brauchen das, erkunden ihre Umwelt so, also sollte man das nicht Unterdrücken sondern lediglich auf "das richtige" umlenken.


    Im ürbeigen ist DAS Erziehung und nicht bloss ne Dressur auf das zu tun was ich ihm sage.


    Wenn er alleine ist, würde ich die Situation versuchen so zu gestalten das er es nicht kann! Laufstall, abgegrenzen Teil der Wohnung z.b. durch ein Kindergitter in der Tür etc.
    DENN du kannst nur daran arbeiten wenn du da bist. Rückwirkend bringt es nichts.


    Das einzige was du probieren kannst ist ne Umweltkorrektur mit nem mit Essigwasser/Pfeffer oder Zitronenwasser besprühten Teppich der gaaaanz wiederlich schmeckt und von alleine nicht genommen wird.
    Oder du lenkst um mit nem Nein und gibst Hund dann sein Spieli/kauknochen etc. was er darf.
    Wichtig ist das Hund es nicht mit dir und der Korrektur verbindet. Denn Hund wird, wenn es um Meideverhalten geht, es NUR nicht machen weil er lernt es kommt von dir was Schlimmes und nicht wiel er gelernt hat das es doof ist/keinen Sinn macht dies oder jenes zu tun.
    Er trifft die Entscheidung also nur weil er einer Strafe aus dem Weg gehen will - bist du nicht anwesend gibts keine Strafe.
    Hat Hund aber erfolgreich gelernt das es Kacke ist am Teppich zu lutschen oder das teppich blöd ist, aber kauknoten ja kann er sich bewusst für den Kauknoten entscheiden und lernt DER ist toll, Teppich ist blöd und nicht so wtzig.


    Ein Nein, also nicht als Strafe, sondern als Abbruchsignal und dann umlenken auf das was er stattdessen tun soll.
    Und das Nein muss auch nicht gerüllt werden :p


    Nina

    Die Tricks und Elemente gibts in diversen DD-Büchern (Denise Nardelli, Nicole Weber, sind mal zwei Autorinnen. Bemüh mal die Buch.de/Amazon.de oder buch.de suche da findest du ne Menge dazu)
    Dann in den Trick Büchern von Ella (Manuela Zaitz) findet man sehr viel, dann gibts noch "Die Hunde-Uni" und im Weiteren http://www.spass-mit-hund.de und hunde-spiele.de und http://www.vierbeinerspass.de und noch viele andere Internetseiten. Einfach mal Tante Google nach Dogdancing Dogdance oder Tricks etc. fragen :)
    Und ansonsten gibst du in die Forensuche einfach mal Tricks oder Dogdance oder was an und suchst mal hier rüber. Hier wurden auch schon oft Anleitungen gegeben.

    Kann mich da nur anschließen.
    Aussuchen, sei krativ. Wichtig ist:


    - das du sie dir gut merken kannst
    - sie kurz und prägnant sind
    - sie sich voneinander unterscheiden


    Wir haben z.B.


    "schämen" - schämt sich
    "Bittebitte" - Sitzmännchen
    "tanze" - Tanzmännchen, steht auf Hinterbeinen und tanzt im Kreis
    "Round me" - geht links um mich rum
    "other side" - geht rechts um mich rum
    "links rum" - um nen Gegenstand gehen
    "rechts rum" - " "
    "Zickzack" - Beinslalom
    "House" - vorwärts einparken
    "Go Home" - Rückwärtseinparken
    "Back" - Rückwärts gehen
    "Backdurch" - Rückwärtsslalom
    "verbeugung" - verbeugen
    "guckguck" - heißt bei uns der "Boomer" ;-)
    "Eight" - Acht um die Beine laufen
    "Pfötchen + anderes" - Pfote geben und andere Pfote geben
    "Five" + "Ten" - Abklatschen und mit beiden Pfoten abklatschen
    "Tip + Tap" - Vorderpfote zu meinem Fuß heben und die andere Vorderpfote zum anderen Fuß
    "Wechsel" - von Hand auf Fuß/oder andersrum durch die Schrittlänge die Laufseite wechseln
    "Watch me" - mich anschauen
    "Back on" - (der einzige Sprung mit nem Lautsignal bei uns) - auf den Rücken springen


    Sowas, gibt noch ein paar aber die sind alle Ähnlich.
    Meine Signale sind eher weniger kreativ, aber ich muss es mir ja auch merken können :p
    Ich arbeite meist mit Beschreibungen bzw. eben auch Englischen Wörtern.



    Nina