Beiträge von Scherbenstern

    Hm hast du schonmal mit nem Dummy gearbeitet?
    Also in nen Futterbeutel Futetr und den anbeuteln und dann wirklich als "beute" umfunktionieren.
    Und damit, also mit dem Ding was dann auch WIRKLICH Beute für deinen Hund bedeutet üben diese Abzugeben?


    Also, Training ist Training und so ist so. Und das weis ein Hund auch!
    Und das sie beute macht und andere auffordert ist ein völlig normales Hundeverhalten und sie scheint ja oft genug Erfolg damit gehabt zu haben. Andere Hunde sind drauf eingestiegen und du bist sicher auch schonmal hinterher gerannt oder?


    Ich würde es vielleicht wirklich mal mit nem "Beuteersatz" probieren und damit üben und dann mal schauen. Erfahrungsgemäß nehmen die Hunde so einen dummie nach entsprechendem training bzw. "anbeuteln" eben auch als BEUTE wahr und an, das funktioniert hervorragend.
    Vielleicht hilfts euch auch?


    Wenn dir das noch nicht vorgeschlagen wurde von anderen Huschus oder Trainern, dann erklär ich dir gerne wie es funktioniert :)


    Grüße
    Nina

    Na das hab ich mir bei dem Bild doch fast gedacht*gg*


    Ich besitze zwei dieser Prachtexemplare. Einen Jack und einen Parson Russell.
    Was für ein mischling ist denn dein kurzer?


    Noch eine Zusatz Info zum Russell:
    Dieser ist zum Bellen bzw. "verbellen" gezüchtet worden. seine Aufgabe besteht, zu einem teil, darin im Bau das Tier zu stellen und es mit Standlaut auf Abstand zu halten und so zu "melden" wo sie sind. So werden Hund und z.B. Fuchs dann ausgegraben.
    Das ist ein Teil seiner eigentlichen Aufgabe.


    Heißt also auch: bellen und "verbellen" liegt ihnen im Blut und sie bellen sich "fest" bzw. bellen sich "ein" und schaukeln sich hoch und höher beim bellen.
    Man mus also schon einen Sicheren Abbruch machen um dazwischen zu kommen*gg*

    Was sind das denn für zwei die du hast?


    Bellen ist zuallererst einmal Kommunikation. Es kann vieles bedeuten.
    Dazu kommt das Bellen zum "Mitbellen" animiert.
    Ein Hund bellt, der andere steigt mit ein.
    So kann man z.B. auch bei Hofhunden beobachten das ein Hofhund wegen irgendetwas bellt oder auch einfach nur um auf sich "aufmerksam zu machen" und ein Hofhund eines andere Hofes stimmt mit ins bellen ein oder "antwortet".
    Es kann auch eine abgrenzen von Regionen sein oder eben auch "Zugehörigkeit zeigen".


    Wichtig ist, richtig zu eragieren und nicht "mit zubellen" oder selbst "Krach" zu machen.
    Um die die Hunde zur Ruhe zu bringen.
    heißt also wenn man schreit, unruhig wird und bnervös - aber auch wenn Man LAUT wird, Dose schmeißen z.B. zeugt das oft von unsicherheit und Mitbellen.
    Und die Hunde werden a) bestätigt b) noch angefeuert und c) zeigst du das du unsicher bist und mitmachst. Denn viele Hunde bellen (bzw. verbellen Personen z.B. auch aus unsicherheit).
    Es wäre also vielleicht nicht schlecht ein RUHIGES Abbruchssignal zu nehmen.
    Schön gehen zisch Laute oder ganz tiefe und ruhige Worte, wie schhhhhh, psssssst, ruuuuhhiiiig oder ruuuuheeee.
    Und das leise und ruhgig gesagt.


    Trainieren kann man das toll an der Tür. Jemanden postieren der immer einmal Klingelt mit ca. 5 min. abstand.
    Hunde rennen bellen dzur Tür, du schnappst dir EIN SUUUPER Lecker (Fleischwurst, Wiener, Käse stücke oder auch ein kleines bissel Leberwurst) - Zuerst ist erstmal alles mögliche erlaubt ;)
    Dann gehst du zu den bellenden Hunden und hälst jedem mit einer hand das Lecker vor die Nase und sagst dein ausgesuchtes Signal dazu und nimmst sie damit von der Quelle weg.
    Und belohnst sie dann wenn sie mitgekommen sind und ruhig sind.
    Das wiederholst du einige viele Male (höchstens 3 Mal hintereinander dann ne Pause und nochmal) bis du merkst du brauchst es nicht mehr in der Hand haben, kannst sie auch OHNE von der Tür abholen mitnehmen und DA kriegen sie dann ihre Belohnung.
    Später kannst du dann die belohnung da variieren und mit der Superbelohnung zuerst ANDERE Situationen herbeiführen und genauso üben bis sie generalisiert sind.
    Langsam und Vorsichtig, aber BELOHNUNG sollte IMMER kommen, egal in welcher Form!
    Es muss nicht immer ne Superbelohnung sein, da kann man ja variieren.

    Hi ihr Lieben,
    ich wollte einfach mal was "neues" ausprobieren.
    Wer von euch hat schonmal bei McWuff bestellt?
    Oder beim Karnivor-shop (kv-shop.de)
    oder beim Tierhotel?
    Kommt das Fleisch gefroren an?
    Gut isoliert oder eher nicht?
    Und wie ist die Qualität?
    Irgendwelche Besonderheiten?


    Danke :)

    Im übrigen waren wir am 22. noch in der Zoohandlung im leckerlis zu besorgen für usnere Jungs und da warne JEDE menge Tiere für den 24.12. vorbestellt!
    Kaninchen, Meeries, Mäuse, Hamster, Degus, Schlangen, Fische, Vögel etc.pp. WAHNSINN, ich dachte ich fall vom Glauben ab!
    Und die Leute haben es IMMER noch nicht Begriffen und ich dachte wir wären da weiter...

    Das kann man soweit ich weiß schon, eben solange es ne Weiterbildung FÜR den jetzigen Bereich ist den man macht.
    Ansonsten zahlt sowas manchmal auch die Institution oder Einrichtung in der man Arbeitet, die müssen ja sowieso dahinter stehen.


    Was ich mache ist "nicht viel"!
    Wie gesagtd erzeitig mache ich aktiv nichts in dem bereich, der Hund ist im "Ruhestand" mit 10 Jahren, und Hundeschulen wollten mich nicht, weil ich Geld für meine Hilfe wollte, außerdem haben sie doch ein/zwei Kinder erzogen und "können" das natürlich mindestens genauso gut wie ein Junges Huhn was Soz.Päd. studiert und keine eigenen Kinder hat *seufz* Meine "ersten" Ideen haben sie aber dann schnellstens geklaut und benutzen sie :`(
    Sowas mach ich NIE wieder!
    Tja und von vielen kriegt man auch gesagt, amch bei uns die Threa-team-ausbildung (für 600 euro) und dann nehmen wir dich.
    Tsch, vielleicht kann ich a) meinen Hund selbst ausbilden (was ich schon einmal bei meinem und als Tip und Anregung geben bei zwei Bekannten gemacht habe) und b) habe ich die Soziale Komponente Eh?
    Und dann soll ich 600 Euro dafür ausgeben das sie mir zeigen was ich eh schon weis?
    Und wer sowas "Therapie-Hunde-Team" nennt verdient es eh nicht...


    Naja, das nervt mich derzeitig alles ein wenig...
    Was das Training angeht, habe ich auch keinen "Schein", wie manche...(ich finde das häufig eh alles etwas unseriös).
    Als Studi habe ich auch keine Kohle für Dinge die manchmal WEIT über 1000 Euro kosten und mir eh nur DAS vermitteln was ich in Praktikumszeiten oder als als Hospitantin in Huschus mitbekommen ahbe, selbst erarbeitet in Trainings oder eben auch autodidakt erlenrt und dann trainiert und angewendet habe...
    Nur dafür das mir jemand das nochmal erzählt und mir für die dicke Kohle nen Schein ausstellt? Nö...
    Bleib ich lieber ne "Null" ;)
    Und mach meinen turn.


    Ich mache eben mal hier und mal da, wo sich was ergibt und lerne eben schon seit ca. 10 Jahren, aber "etwas in der Hand" habe ich nicht.
    DAS ist mein Problem...
    Also nichts "direktes" auf das man neidisch sein müsste! ;)


    Nur ein paar kleien Artikel und Forschungen die ich "nur für mich" schrieb und schreibe.
    Oder eben als Hausarbeiten für die Uni oder schonmal für die Diplomarbeit.
    Und bevor ich solch "unseriösen" Menschen mein Geld in den Rachen werfe gebe ich das lieber für GUTE Fachliteratur aus, besuche mal Seminare und lasse es meinen Hunden zu Gute kommen!
    Da muss ich prioritäten setzen...
    Und bevor von der Hundeseite NICHTS staatlich anerkannt oder geschützt ist, werde ich auch keine Ausbildung oder sowas machen um die seite abzusiegeln!
    Und die Pädagogische seite habe ich dann bald abgedeckt und die Pädagogisch-Tierische-Komponente mache ich NUR nochmal offiziell (bei DEM Institut) weil ichs für sehr gut und seriös, sowie fachlich kompetent halte. Immerhin sind das Autoren von Fachliteratur (da kann man sich ja schonmal ein Bild machen) und eben auch eine Aus und Weiterbildung Speziell für Fachpersonal, von Fachpersonal.
    Aber sonst, würde ich das auch nicht eher machen BIS auch das anerkannt und geschützt ist!
    leider braucht man dafür 2 Jahre Berufserfahrung und auch Erfahrung in solchen Dingen, nachweislich, also muss ich mich durchbeißen und langsam mal nen GUTEN Weg finden mich richtig zu etablieren.
    Ist nur schwierig finde ich.
    Innerhalb eine Huschu oder eines Vereins würde für mich eh nur noch bedingt in Frage kommen...und komplett selbstständig ist schon recht schwierig finde ich.

    Hab ich eben auch gelesen*gg*


    Tja, wie lange zieht ihr das durch, und WIE igrnoriert ihr?


    IGNORE bedeutet wirklich: nicht angucken, nur wegdrehen, nciht ansprechen NICHTS!
    Selbst wenn sie aufs Sofa will, einfach nur Arm hinhalten oder sie runterschubsen und nicht weiter drauf eingehen.
    Ansonsten geht noch: in eine Auszeit setzen, also IMMER und IMMER wieder weg setzen.


    Dann komtm es darauf an das es IMMER und von ALLEN familienmitgliedern so gehandhabt wird und vorallem wie LANGE ihr das schon macht. Bei manchen hunden dauert es etwas länger und wird zuerst auch etwas schlimmer, weil er bisher ja imemr mit seinem verhalten durchkam und noch einen draufsetzt.
    Da muss man dann hart bleiben und durchhalten, die Früchte wird es schon tragen.


    Beim beißen und ziehen an Kleidung, einfach nur hingehen NEIN, Welpe festhalten den Fang vorsichtig öffnen und kleidung raus nehmen und dann ignore. IMMER und IMMER wieder.


    Das dauert seine zeit!

    meine familie hält zum Glück nichts davon Tiere zu Weihnachten oder zum geburtstag zu verschenken. So kam es noch nie zu "lebendem" Familienzuwachs unterm Tannenbau oder auf dem Geburtstagstisch.


    Bisher waren es dann immer "Nicht-lebende" Puppen oder Stoff bzw. Steifftiere*g*
    Und die unsere lebenden tierischen Familienmitgleider saßen bei der Feier mit uns um den Weihnachtsbaum und auch mal drunter fürs Familienalbum :)