Beiträge von Scherbenstern

    Ne ich frage nicht wegen der Berufsbezeichnung, die kenne ich*g*
    -> Dipl. Soz.A und Dipl. Soz.Päd. ;)
    Also auch ein Sozi.

    Ich Fragte eigentlich wegen der Gegend um mal zu schauen wie es bei euch so ausschaut mit Hundeschulen, Vereinen und so... (Angebot und Nachfrage, immerhin will man wenn, dann ja auch langsam aufbauen und mal davon Leben können bzw. man MUSS leider seinen Lebensunterhalt so bestreiten).
    Hätte ich das Geld, würde ich (persönlich) soweit "umsonst" Arbeiten eben für die GUTE Sache!
    Wobei ich auch keine Huschu hab und auch keine haben möchte. Mir ist das "zu wenig" an meinen Zielvorstellungen dran und zu 'Oberflächlich'... (Bitte nicht falsch verstehen, ich meine NICHT das Hundeschule Oberflächlich ist, mir geht das aber nicht TIEF genug und vorallem an meinem persönlichen Ziel vorbei)

    Welche Schule meinst du?

    Ich bin da sehr vorsichtig mit solchen Bezeichnung! (also Verhaltensberater oder Tierpsychologe)
    meines erachtens gehört etwas mehr dazu als Nebenberuflich 12-18 Monate was zu machen!
    Wo doch Tiere genauso Individuuen sind wie Menschen und Psychologie für Menschen 4 Jahre braucht und Nebenberuflich 8!
    Meiner Meinung nach muss da eben MEHR hinter stecken...und mehr kommen!
    Außerdem was teilweise manche Tierpsychologen oder Verhaltensberater so von sich geben ist absolut ..naja.. ;)
    Ich denke es wird einfach ZU leicht genommen und ZU leicht gemacht...

    Aus welchem Gebiet kommst du denn? (also wo wohnst du)

    Natürlich wollen Menschen sowas sehen und lassen sich davon eben auch gerne und oft "belenden" DAS ist aj das Problem warum auch gerne Schindluder mit solchen Zertifikaten und "Diplomen" getrieben wird... man hat sich das eben zu Nutze gemacht um "schnell, viel Kohle zu machen"!

    @ Murmelchen:

    Sei du Chef im Ring, der Klügere gibt nach! ;)

    @ Miss Ünepüt: also mel ehrlich dein Alter hat ja eigentlich nichts damit zu tun aber ich wüsste doch ganz gerne wann das letzte Hundebuch was du in die Hand genommen hast herausgegeben wurde! 1890? oder 1980?
    Diese Einstellung ja ja wohl mehr als NUR veraltet und von einem absolut negativem Hundebild geprägt!

    Außerdem macht man es sich einfacher wenn man vielleicht einfach mal NETT ist und nciht patzige Antworten auf ganz normale Fragen gibt!
    Vorallem wenn man SO antwortet und direkt ANGREIFT, nur weil man vielleicht nicht Antworten kann!

    @ Souma:
    das Problem ist nur das viele Dozenten es leider NICHT tun.
    Bzw. häufig auch nicht wirklich die Zeit dafür haben 8besonders jetzt nicht wo sie nneben den Diplomstudies den letzten auch noch die neuen bachelor haben) und vorallem vielen es vielleicht egal ist? Naja, weiß nicht aber auch dioe Soziale Arbeit hält für solche Leute Jobs bereit!
    Jugendamt, Schuldnerberatung etc.pp.

    Und auch nicht jeder Dozent ist auch wirklich GUT oder hat das Feeling dafür...
    Naja im Prinzip hat man das wohl überall.
    Zum Lehrer muss man ja auch "geboren" sein. Daher kommt ja BERUF, von Berufung *gg*
    Und wenn man sich verhört hat...naja dann steckt man schonmal falsch*g*

    Und was schon bei sowas nicht ist, WAS ist dann erst los wie "Niemand" wirklich ein Auge drüber hat oder sowas sieht oder für Wichtig hält?
    Das ist wie mit der Intelligenz die super gerecht verteilt ist, weil JEDER meint genug abbekommen zu haben *frechgrins*
    Oder?

    @ Souma:
    Genau das Problem sehe ich bei ganz vielen Trainern auch!
    Auch bei vielen "ich wäre gerne Hundetrainer" bzw. Berufswunsch Hundetrainer-Leuten oder auch angehenden Jungtrainern!

    Das Sichtfeld im Bezug auf das Arbeitsfeld an sich ist Extrem eingeschränkt (Ich hab dam mal ne Satirische Abhandlung zu geschrieben) und verwirrt und verschleiert oft den Blick fürs Wesentliche!
    Vorallem wenn sie dann 10 kleine Welpen um sich haben die sooo süß sind das man sie erstmal knutschen muss :p

    Es gibt ja auch ne kleine Lteratur zum Hundetrainer (menschentraining für Hundetrainer), da ist das ganz witzig und interessant geschrieben.
    Vorallem die bemerkungen darüber das ein Hundetrainer durchaus Menschenkentniss und vorallem auch WISSEN über den Umgang mit Menschen mitbringen sollte.
    Das es manchmal Ratsam sein könnte Sozialpädagoge zu sein ;)


    Was die Professionalität angeht, da scheiden sich doch oft die Geister! Viele meinen mit "professioneller Hundetrainer" doch eh nur: Ich verdiene mein Geld damit!
    Mit wirklicher Profession hat das rein gar nichts zu tun, meiner Meinung nach!

    Natürlich kommt professionalität mit Erfahrung, kann aber auch nicht Gleichgesetzt werden!
    Um professionell zu sein muss man wissen: wieso und warum, was für Möglichkeiten habe ich!
    Der Abgleich von Handlungen und Bauchgefühl in Einklang gebracht und Unterstrichen/untermauert von theoretischem Fundament!


    Das was ich derzeitig sehe ist, es ist an der ZEIT das sich hier mal was tut!
    Also wirklich dieses halbe Gefüttel langsam mal fortentwickelt!
    Ich sehe starke Parallelen zur Entwicklung (professionalisierung) der Erziehung/Pädagogik des Menschen. Da fing des auch so an und hat sich ganz langsam kristalisiert, genau bei die Soziale Arbeit!
    Und genau wie in der Pädagogik gibts verschiedenste Grundlagen und Grundannahmen, 1001 Methoden etc.

    Ich glaube wenn man Individuuen arbeitet muss man einfach wissen wie sie 'ticken' und vorallem auch ein gewisses Feeling dafür mitbringen!
    Ich glaube manchmal das FEELING ist das wichtigste und die Innere Einstellung! Wissen kann man sich aneignen aber das Feeling und die Grundeinstellung, die hat man oder eben nicht!
    das ist bei uns ind er Uni auch so, wir haben so viele Leute da sitzen wo ich echt denke: WIESO studiert ihr nicht BWL oder Jura oder sonstwas! WAS bitte wollt ihr in der Sozialen Arbeit oder in der Psychologie?
    da fehlt Feeling, da fehlt der Drive, da fehlt das Gefühl DAFÜR denn das braucht man eben auch...
    Wundert mich imemr wieder.
    Ähnlichesbeobachte ich bei Hundetrainern immer wieder!

    Ohje :(

    Naja, ich würde (bzw.) lasse auch nur kastrieren (oder rate dazu) wenn gesundheitlich etwas ist oder der Rüde zu sehr leidet in den Läufigkeitsperioden. besonders wenn er in einer gegend wohnt wo viele Damen sind!
    Da dauern die perioden dann nämlich schon ein paar Wochen an. Eine wird läufig und die anderen "och ja, ich könnt ja auch mal wieder..." und schwupps wird sie dann auch Läufig*gg*

    Also Grundsätzlich bin ich eiegntlich gegen chemische Medis! Wenns nicht anders geht, dann ja, aber sonst würde ich immer erst alles andere abgraben (Homöopathie und anderen Hausmittelchen).
    Ich glaube ich würde eher zur Kastra tendieren als zu den medis.
    ich weiß nicht, ich bin kein Freund davon Medis zu geben!
    Vorallem nicht wenn sie sicherlich recht hoch dosiert sind, oder?

    Habt ihr Homöopathie schon in erwägung gezogen? Oder geht das für den Fall gar nicht?

    Wir barfen seit ca. 3 Jahren. Und unseren Jüngsten eben von Anfang an!
    (Auch bei der Züchterin schon -> überzeugte Barferin)

    Hundetüv kriegen auch wir imemr OHNE Beanstandung und mit dem Zusatz was für wunderschöne Zähne unsere Hunde doch haben *gg*

    - also Zahnstein ist weg bzw. besser geworden bzw. gar nicht da.
    - Amadeus hat Futtermittelunverträglichkeiten/Allergien gezeigt was sich in Durchfall, Erbrechen und Verstopfung im Wechsel zeigte -> das ist komplett WEG!
    - kaum noch mal Blähungen, keine Bauchschmerzen mehr
    - das Fell ist toll
    -der Jüngste ist super gut und vorallem langsam und gleichmässig gewachsen
    - sie stinken nicht mehr aus dem Maul
    - sie stinken allgemein NICHT (Wälzen und Aasfressen ausgeschlossen ;) )
    Ich kenne einige Hunde die extrem STINKEN und alle bekommen minderwertiges Trofu oder Dofu. In glaube das nicht nur Maul, sondern auch allgemeiner Hundegestank dahher rührt, weiß des aber nicht 100%

    - sie sehen einfach gesünder und vitaler aus finde ich, andere sehen das eher nicht*gg*
    - Die Pötte werden meistens ratzekahl leer gefegt, auch bei meinem Mäkellinchen Amadeus! (Außer es gibt mal Geflügelleber oder Wild, Pferd,Ente deennn DAS ist ja GIFTIGT! :schockiert: *grins*)

    Ist bei uns eh schlimm, was Amadeus NICHT frisst wird auch von den anderen erstmal mit ARGUSAUGEN beäugt ob man das auch WIRKLICH essen kann! *g*

    Jap sehe ich auch so.

    Zusätzlich stellt sich mir auch die Frwge ob ihr Hundespielzeug oder kauteil rumliegen bzw. bereitliegen habt wenn euer Hund alleine ist.
    Bzw. auch, wie denn so die Auslastung aussieht. Vielviel geht ihr gassi, Wie lange trainiert ihr und was?
    Was macht ihr so an Spielchen oder dergleichen und wie lange so :)

    Zähne hat euer Hundi auch schon alle nehme ich an und sonst irgendwie Stress, Frust oder Energie die der Hund abbauen müsste?