Okay, ich geb dir mal ein paar kleine Tips, mit deinen Antworten kann ich schon ne ganze Menge anfangen 
Also,
Das Hier würde ich mit gaaanz viel Power und Spass aufbauen. Es muss das GEILSTE auf der Welt sein zu kommen wenn ihr ihr ruft!
Wir bauen das Hier auf wie folgt:
Zu zweit: Hund angeleint und einer hält den Hund an der Leine fest. Der Läufer geht zum Hund und sagt den namen als Aufmerksamkeitssignal und zeigt ihm ein mega-super-duper-geiles Leckerli (z.B. Fleischwurststück, Käsestück oder eins seiner absoluten Lieblingsspielzeuge was es nur GANZ selten gibt aber einfgach nur GIGAtastisch ist!).
Wirklich vor die nase halten und dann nimmt der Läufer die Beine in die Hand und rennt los. Ruft dazu Name+Hier. Am besten ein paar Meter nicht ewig viel weit, die Puste brauchen wir noch für die Widerholungen
Hund wird natürlich geil und hängt sich etwas in die Leine und der "Halter" lässt los. Hundi stürmt Hinterher.
Man läuft deswegen nur ein bissel damit Hundi unterwegs nicht auf andere Gedanken kommt und auch wirklich schnell angelangt ist beim Läufer (um schnell zum Erfolg zu kommen).
Läufer macht nen Freudentanz, Lobt und spielt mit Hundi, wirft das Spielzeug, ihr Lauft gemeinsam bis es ein Leckerli gibt etc.
Das rennen wird deswegen gemacht weil: Hunde rein körperlich untereinander einen Hund zum mitkommen oder kommen annimieren indem sie zum Gewünschten hinrennen um ihn rum und ganz schnell in die gewünschte Richtung absausen. Oder ihn anschauen und die Richtung einschlagen in höherem tempo, kurz auf den anderen zulaufen und dann wegsprinten.
Wollen sie zum Stehenbleiben "anhalten" (was für ein Wortspiel ) bleiben sie selbst stehen, nehmen Blickkontakt auf.
Wir menschen also bleiben FRONTAL zum Hund stehen und wollen das er kommt. Für den Hund aber erstmal ein "Hä?"
Er muss also erstmal lernen das er nun auch wirklich kommen soll und so kann es oft auch zu Missverständnissen kommen.
Hunde verarschen nicht - es gibt IMMER einen Grund wieso ein Hund etwas tut! Für ihn macht es immer Sinn und er handelt aus seiner Sicht absolut richtig! (Übrigends beim Mensch nicht viel anders - nur das er manche andere Intentionen hegt)
Also wieso SOLLTE er denn kommen wenn es gar nichts wichtiges gibt? Wie sinnlos ist das denn? Aus der Sicht eines Junghundes und Rockers der eigentlich nur eins will und das ist party, erkunden, rumschnüffeln, leben und entdecken... einfach NUR Hochgradig LANGWEILIG! Weil: ist doch eh immer das selbe...wieso sollte ich denn kommen? Frauli will doch gar nichts von mir 
Heißt: Wenn du rufst, wieso möchtest du dann nichts von ihm? Sei es ein schönes Vorsitzen, einen kleinen Trick, ihm was zeigen, gemeinsam kurz arbeiten, anleinen, Platz und bleib, oder initiiere ein Spiel, renne mit Hundi zusammen oder shcicke ihn wieder ins Hundespiel!
man muss nicht IMMER etwas von ihm wollen, sollte aber mehr Gründe dafür haben als das man den Hund einfach so kommen lässt und passieren tut dann nicht wirklich was...
Clickerst du? Da könnte man sehr viel mit machen,
was Blickkontakt, Aufmerksamkeit und Bindung angeht.
So, wenn er verspätet bei dir ankommt, wieso freust du dich dann nicht? Er ist doch GEKOMMEN! Mach Party und freu dich! Wenn er dann DOCH kommt und er nen müdes fein bekommt oder auch GARnichts, wird er sich "überlegen" ob es sich wirklich LOHNT zu kommen!
Lohnt sich ja dann nicht wirklich.
Verhalten was POSITIV bedacht wird, wird öfter gezeigt als verhaltenw as negativ bedacht wird bzw. was ignoriert wird!
-> Gutes Verhalten belohnen, schlechtes ignorieren baut genau darauf auf!
Heißt also: belohne ihn trotzdem und verzeih es ihm das er zu spät gekommen ist: er IST gekommen und er HAT Freude und Lob dafür verdient - imemrhin hat er sich besonnen und ist doch noch gekommen! Wenn das nichts WERT ist, weiß ichs auch nicht!
Kommst du immer Punktum wenn du etwas wichtiges gerade machst oder liest? NEIN! Erwarte von deinem Hund nichts was du selbst nicht erfüllen kannst...
Belohnungen würde ich NIE gleich ausfallen lassen sondern immer variieren:
- mal ein LOb
- streicheln
- Spiel initiieren
- zusammen losrennnen
- Leckerlie
- Super-Leckerlie
- Spielzeug (Ball, QWuietschie, Frisbee, Stöckchen, Ballanschnur,Seil etc.)
- Freilauf
- zurück ins Spiel schicken
- eine tolle gemeinsame Übungseinheit
Egal was, aber habe IMMER etwas anderes auf lager!
Freu dich, mach Party mit deinem Hund,sei TOLL für ihn, sei Aufregend für ihn, sei DAS ALLER BESTE für ihn!
Also holt ech die Aufmerksamkeit wegen EUCH zurück und nicht auf Basis von Spielzeug 
Je mehr du variierst, je spannender und toller ist es für deinen Hund!
Fragen dazu oder Schwierigkeiten?
Nina