Beiträge von Scherbenstern

    DAS kenne ich ;)

    Wobei, ich müsste jetzt eigentlich für meine Prüfungen lernen und ich bin soo faul und sitz hier am PC rum *jammer* dabei ist nächste Woche schon Prüfungsphase...*seufz*
    Und immer wenn ich Anfange könnte ich was viiiel Sinnvolleres mit den Hudnen amchen fällt mir dann immer ein...und jetzt sitze ich auch "un-hunde-sinnvoll" am Pc :p

    Schlimm!

    Nina

    Eigentlich schon. Tau es einfach mal langsam auf und dann gib ihr etwas. Wenn du unsicher bist, sei dabei und pass auf das sie langsam frisst und nicht schlingt ;)
    Unser Retriever-Hovi-Mix hat mal nen halben Putenhals am STÜCK, einfach so runtergeschlungen! :schockiert: Ist nichts passiert, aber seitdem pass ich da auf!

    Und dann schau was passiert, nicht zu viel Knochen am Anfang. Das gibt gerne mal Durchfall oder erbrechen weil sich der Magen erst daran gewöhnen muss.
    Man sagt es ist besser mit Knorpel anzufangen weil des nicht ganz so heftig ist wie Knochen.
    Und auch nicht zu viel um evtl. Knochenkot zu vermeiden.

    Ansonsten: probieren geht über studieren :)

    Nina

    Naja, da Welpen das nicht kontrollieren können, rennen sie los laufen umher und wenn sie merken das sie müssen ist es schon "uuups" passiert.
    Und sie lassen einfach "laufen" ;)

    Wenn also ein Welpe völlig losdüst und ab ins Haus und dann irgendwann kommts "huuuuch", vorallem wenn er die Verknüpfung drinnen NEIN und Draußen FEIN noch gar nicht richtig machen konnte, weil er bisher ja nur 1 oder zweimal drinnen gemacht hat...
    Manches geht eben doch nur übers Ausprobieren und Richtig-Falsch.
    Aber das ist ja lernen :)
    Also macht euch da mal keine Gedanken, des wird schon.

    Ein Buch kannst du halt immer am Mann bzw. an der Frau haben ;)
    Mitnehmen in den Urlaub etc. Das ist schon praktisch, außerdem siehts gut im Bücherregal aus und man kann "mal eben" was nachschlagen.
    Ich mag Bücher :)

    Wir haben allerdings gar kein Clickerbuch. Haben nen Clickerkurs damals in unserer Huschu gemacht und durchs Internet die Infos und Trickideen heran gezogen.
    Bei guten Clickerbüchern, stehen oft auch gute Tricks und Übungen mit drin, das ist schon praktisch und auch nett wenn man es in Buchform hat.
    Schau es dir an wenns ankommt und sonst verkauf es halt wieder :)
    Hier über den Flohmarkt oder in anderen Foren, bei Ebay, Booklooker etc.

    Ich denke man MUSS nicht, aber es KANN praktisch sein :)
    Ansonsten gibts noch ClickerDvds oder Clickerworkshops, Seminare und Kurse sind auch toll.

    Nina

    Das ist kein Fertigfutter... sondern ein Pulver indem so Sachen wie Magnesium, Eisen, Kalzium etc. drin sind, also ein Ergänzungsprodukt.
    Son "Rundum" Ergänzungsprodukt für Welpen.
    Das wurde mir von meiner Züchterin (seid Jahren überzeugte Barferin) und einem TA der selber barft und seid Jahren überzeugter Barfer ist, mitgegeben.
    Da wir selbst vor Clou noch nie einen Welpen gebarft haben, habe ich das aus Sicherheit zugefüttert.
    Heute würde ich das allerdings auch nicht mehr machen und durch Produkte ausgleichen in denen genau diese Stoffe die Welpen brauchen vorhanden sind. Wir nicht so die Fans von Nahrungsmittelergänzungen sind, wenns nicht sein MUSS weil ein eklatanter Mabgel oder eine Erkrankung vorliegt die nicht durch normale nahrungsmittel ausgeglichen werden können.
    War bzw. ist eben nur zur Sicherheit und ich fands ganz gut, wieso sollte ich das dann nicht empfehlen?

    Nina

    Er wacht langsam auf, hat sich eingewöhnt und wird sicherer, kennt euch etc.
    HEI?T also, er kann sich auf ganz andere Dinge konzentrieren.
    Was ist draußen so los? Alle tausend tollen Gerüche und Düfte, alles ist interessant und Spannend.
    Ein kleiner Hund der sich austoben will und Spass haben möchte, alles erkundschaften will...

    Ein Welpe KANN, rein körperlich, noch gar nicht stubenrein sein, heißt also: er war es auch noch gar nicht ;)
    Stubenrein beideutet: Hund kann selbstständig melden bzw. bewusst seine Ausscheidungen kontrollieren!
    Das kann ein Welpe noch nicht, das dauert allerdings auch einige Monate bis er das, rein körperlich, eben entwickelt hat.
    WAS er allerdings lernen kann ist: Drinnen NEIN, draußen FEIN. Also die Verknüpfung machen.

    Regeln:
    - GUT beobachten, setzt er schon an, NEIN und sofort raus mit ihm auf den Löseplatz., Auch wenn er dabei ist, Handtuch unters Bäuchlein und raus mit ihm.
    Draußen loben. JE schneller man draußen ist und der Hund weiter pieseln/käckeln kann, je besser klappt das mit der Verknüpfung.
    - alle 2 std. raus
    - nach dem Schlafen, Spielen, Fressen raus.
    - Stellen wo Häufchen oder Pi war, GUT und gründlich reinigen, sonst riechts nach Kloecke.
    - am besten vor 18 uhr das letzte mal richtig füttern für die Nachtruhe, ein Kauteil/ ein paar Leckerlis oder so sind natüprlich drin ;)

    Da hilft wirklich nur eins, durchhalten.
    GUT beobachten, setzt er an zum Pullern oder fürs Häufchen, sofort NEIN und raus mit ihm.
    Es hilft wenn Welpi mit im selben Raum sein kann/ist wo ihr euch aufhaltet und wenn man immer ein Auge drauf haben kann.
    Erwischt man ihn gerade dabei NEIN und raus mit ihm.
    Findet man eine Hinterlassenschaft, kommentarlos GUT und gründlich wegmachen und mit nem Reiniger auf Zitronen oder Essigbasis (etc. eben Ungiftig) die Stelle/Stellen säubern.

    Nina

    Clicker gibts mittlerweile in jeglichen Zoobedarfsläden.
    Meistens die von Trixie und Karlie, die sind aber doch recht laut. im Zoo und Co. hab ich letztens auch diese Buttonclicker gesehen, die sind etwas leiser.
    Wir haben welche in Knochenform und den kann man hinten in der Lautstärke verstellen, deswegen haben wir die gekauft.

    Wieso willst du die nicht im Internet kaufen? Weils sich für einen Clicker nicht lohnt?
    Lohnt sich denn die 30km fahrt für einen Clicker?
    Oder hast du noch mehr zu besorgen? :)

    Nina

    Wir haben Clou ja direkt als Welpen gebraft - er kam ja schon von der Züchterin und wurde dort auch gebarft. Er bekam sowas um die 150g Fleisch + 50g Flocken pro Tag auf 3 Mahlzeiten verteilt.

    Zuzüglich Malzium und Magnesium, Öle sowas.
    Wir hatten dafür extra eine Dose Welpisal mitbekommen von unserer Züchterin, dort ist alles drin was Welpi braucht. Kriegt man beim TA :)
    Weil wir damals noch Welpen-barf-Anfänger waren, haben wir das zugefüttert zur Sicherheit.