Ein Fiiiiesi *freu* ich hatte auch ganz lange einen, mein erstes Auto *Herzchen in den Augen bekommt*Hach...
Da unsere Hunde lange auf der Rücksitzbank mit gefahren sind und teilweise auch noch, antworte ich jetzt mal.
1.) Was habt ihr für einen Hund? (oder eben mehr)
1. Jack Russell T.
2. Parson Jack Russell T.
3. Retriever - Hovawart - Mix
2.) Welches Geschirr nutzt ihr zum Anschnallen? Was braucht amn an Zubehör?
Fiesta:
Yako (Retriever-Mix) fuhr entweder im Kofferaum mit (mit Trenngitter für Schrägheckautos) oder mit einem Anschnalleradapter und einem GUTEN und gepolsterten Geschirr, Amadeus (JRT) fuhr auch angeschnallt auf dem Rücksitz.
Später im Renault 5 ebenso + Crazy Clou (PJRT) fuhr dann angeschnallt mit und später in einer kleinen Box die auf dem Rücksitz festgeschnallt war, weil die Doofnase sich immer aus dem Geschirr winden konnte und viiiiel lieber im Auto rumgehüpft ist als ARTIG auf dem Sitz sitzen zu bleiben, draußen wars eben immer sooo spannend 
Beim Fiesta habe ich auch eine Zeitlang die Sitze umgeklappt und gut abgedeckt und hinter die Vordersitze ein Trennnetz angebracht.
3.) Wie sicher findet ihr das?
Geschirr und Gurtadapter ist recht sicher, ABER es bringt bei nem Unfall nicht soo viel. Viele billige Geschirre sind einfach gerissen, da also auf Qualität achten. Diese Trennetze sind absolut UNSICHER, ich würde davon abraten. Die sind mehr Alibi als alles andere!
Sicher finde ich Trenngitter fürs Schrägheckauto, welche eben dadurch das sie zum Teil durch die Rücksitzbank mitgehalten werden shcon recht Sicher sind. Brettert dir aber einer Hinten drauf aufs Auto, ist echt Mist.
Alle Hunde auf dem Rücksitz oder mit stabiler Box im Kofferaum direkt hinter den Vordersitzen (also Rückbank umgeklappt oder raus) oder beim Kombi direkt hinter den Sitzen, finde ich am sichersten. Wichtig ist das die Box GUT festgeschnallt ist.
Was ich auch am Sichersten finde ist eine auf der Rückbank festgeschnallte und gut verankerte Box.
Vom Gefühl her sind das so die Sichersten sachen. Freipolternd in nem großen Kofferaum finde ich extrem unsicher, je mehr Weg der Hund aufnehmen kann, je mehr Wucht nimmt er auch auf.
4.) Zu welchem Preis und wo kauft man so etwas?
Gute und vorallem gepolsterte Geschirre kann man sich Maßanfertigen lassen (je nach Hund zwischen 20-40 Euro) oder kauft sie im Zoohandel.
Gurtadapter kriegt man dort auch für k.a. 5-10 Euro pro Stück?
Die gibts auch gelich mit Geschirr, aber die finde ich persönlich Mist (haben wir ausprobiert).
Die Trenngitter fürs Schrägheck gibts teuer im Zoohandel, günstiger im Baumarkt und auch bei Ebay 
Diese Trennetze gibts auch im Zoohandel.
Boxen: Bei Ebay, Zoohandel oder auch maßangefertigt für den Kofferaum!
DAS wäre nämlich unsere nächste Idee, eine Maßangefertigte Box für den Kofferaum 
Aber so gehts auch erstmal.
Ich hoffe das hilft dir etwas,
Nina