Beiträge von Scherbenstern

    Des ist ja ne geile Idee! *merk*
    Vom Flomarkt, soooosooo dann muss ich da mal schnüffeln gehen! Ich hab nämlich immer überlegt wo ich sowas günstig herkrieg und wollte des nicht neu vom Metallbauer kaufen... wir haben da nämlich noch so eine alte Kiste die ich beizen wollte und dann mit so Beschlägen *schmacht*
    DANKE Sub!

    nina

    In Onlineshops für Barf-Bedarf, kaufen wir meistens direkt die Hälse mit.
    Ansonsten beim Metzger, auf dem Mark, Geflügelhof oder direkt in der Schlachterei/Schlachthof (haben oft einen direkt ab Hof/Lager und Resteverkauf) oder beim Hühner/Eier-Bauern :)

    Ansonsten kann man in Supermärkten sowas an den Metzgertheken ordern, manchmal bestellen die einem das dann mit oder wenn man z.B. son ganzes Rinderherz möchte, Ohren oder anderes Krams.
    Sind aber nicht alle so nett :p

    Ansonsten musst du mal in den Kühltheken bzw. in den Tierfkühlern nach Hühnerkarkassen bzw. Hühnerklein schauen.
    Da ist oft sowas dabei, das ist dann aber alles so dabei ;)

    Nina

    Hm, jap ich würde mir eine Box für beide, oder zwei Boxen zulegen.
    man kann die richtig gut mit Zurr und Spanngurten festschnallen. Wir haben zur Sicherheit noch ein Trenngitter (aus dem Baumarkt für 20? Euronen) hinter die Vordersitze installiert.
    Ich mach dir nachher, wenn det Auto wieder da ist (ist mit meinem Freund auf Arbeit gefahren ;) ), mal ein paar Fotos von der Befestigung und der Konstruktion wenn du magst, oki?
    Ich kann das so schlecht beschreiben. :)

    Nina

    Ein Fiiiiesi *freu* ich hatte auch ganz lange einen, mein erstes Auto *Herzchen in den Augen bekommt*Hach...

    Da unsere Hunde lange auf der Rücksitzbank mit gefahren sind und teilweise auch noch, antworte ich jetzt mal.

    1.) Was habt ihr für einen Hund? (oder eben mehr)
    1. Jack Russell T.
    2. Parson Jack Russell T.
    3. Retriever - Hovawart - Mix

    2.) Welches Geschirr nutzt ihr zum Anschnallen? Was braucht amn an Zubehör?

    Fiesta:
    Yako (Retriever-Mix) fuhr entweder im Kofferaum mit (mit Trenngitter für Schrägheckautos) oder mit einem Anschnalleradapter und einem GUTEN und gepolsterten Geschirr, Amadeus (JRT) fuhr auch angeschnallt auf dem Rücksitz.
    Später im Renault 5 ebenso + Crazy Clou (PJRT) fuhr dann angeschnallt mit und später in einer kleinen Box die auf dem Rücksitz festgeschnallt war, weil die Doofnase sich immer aus dem Geschirr winden konnte und viiiiel lieber im Auto rumgehüpft ist als ARTIG auf dem Sitz sitzen zu bleiben, draußen wars eben immer sooo spannend ;)

    Beim Fiesta habe ich auch eine Zeitlang die Sitze umgeklappt und gut abgedeckt und hinter die Vordersitze ein Trennnetz angebracht.

    3.) Wie sicher findet ihr das?

    Geschirr und Gurtadapter ist recht sicher, ABER es bringt bei nem Unfall nicht soo viel. Viele billige Geschirre sind einfach gerissen, da also auf Qualität achten. Diese Trennetze sind absolut UNSICHER, ich würde davon abraten. Die sind mehr Alibi als alles andere!
    Sicher finde ich Trenngitter fürs Schrägheckauto, welche eben dadurch das sie zum Teil durch die Rücksitzbank mitgehalten werden shcon recht Sicher sind. Brettert dir aber einer Hinten drauf aufs Auto, ist echt Mist.
    Alle Hunde auf dem Rücksitz oder mit stabiler Box im Kofferaum direkt hinter den Vordersitzen (also Rückbank umgeklappt oder raus) oder beim Kombi direkt hinter den Sitzen, finde ich am sichersten. Wichtig ist das die Box GUT festgeschnallt ist.
    Was ich auch am Sichersten finde ist eine auf der Rückbank festgeschnallte und gut verankerte Box.
    Vom Gefühl her sind das so die Sichersten sachen. Freipolternd in nem großen Kofferaum finde ich extrem unsicher, je mehr Weg der Hund aufnehmen kann, je mehr Wucht nimmt er auch auf.

    4.) Zu welchem Preis und wo kauft man so etwas?

    Gute und vorallem gepolsterte Geschirre kann man sich Maßanfertigen lassen (je nach Hund zwischen 20-40 Euro) oder kauft sie im Zoohandel.
    Gurtadapter kriegt man dort auch für k.a. 5-10 Euro pro Stück?
    Die gibts auch gelich mit Geschirr, aber die finde ich persönlich Mist (haben wir ausprobiert).
    Die Trenngitter fürs Schrägheck gibts teuer im Zoohandel, günstiger im Baumarkt und auch bei Ebay ;)
    Diese Trennetze gibts auch im Zoohandel.
    Boxen: Bei Ebay, Zoohandel oder auch maßangefertigt für den Kofferaum!

    DAS wäre nämlich unsere nächste Idee, eine Maßangefertigte Box für den Kofferaum :)
    Aber so gehts auch erstmal.

    Ich hoffe das hilft dir etwas,
    Nina

    1.) Was fährst du für einen Wagen?

    Wir fahren derzeitig einen 20 Jahre alten Renault 5, ist ein Kleinwagen.

    2.) Wieviele Hunde hast du? Rassen?

    eigentlich 3 Hunde: 1 Jack Russell Terrier, 1 Parson Jack Russell Terrier und 1 Retriever Hovawart Mix. Viel fahren aber nur beide Terriermit.

    3.) Wo fahren deine Hunde? Box? Kofferraum? etc.?

    Die Rücksitzbank ist umgeklappt und ein Trenngitter installiert. Vor den Sitze und dem Trenngitter ist ein T-Camp Deluxe (faltbare Box aus festem Nylonstoff, allerdings durch ein Gestänge sehr stabil) mit Zurrgurten und Spanngurten befestigt, dort fahren beide Terrier drin mit. Wenn unser Großer mitfährt, weil er ja derzeitg wegen der Arthrose bei meiner Familie wohnt (kommt bei uns die Treppen nicht mehr hoch und ein Umzug ist noch nicht drin) fährt er nur zwei bis dreimal die Woche ne kurze Strecke mit wenn wir dort sind und zusammen Gassi gehen :)
    Er sitzt jedenfalls neben der Box von den Terriern ;) Das passt gut und er hat genug Platz sich hinzulegen.

    Nina


    4.) Bist du zufieden mit Platz und Unterbringung?

    Zitat

    Ihr könnt auch das Clickergeräscuh dämpfen, indem ihr ihn in der Hoden- oder Jackentasche

    :lachtot:

    Sorry aber DA würde ich den NICHT reinstecken :p

    Ich habe noch eine tolle Idee hier bekommen, anstatt des Kulis kann man auch ein leeres Feuerzeug nehmen welches diese "Drucktaste" zum auslösen hat. Das klickt auch schön :)

    Nina

    Puh, die muss ich erst machen Und manche Teile haben wir schon nicht mehr. Ebay freut sich imemr über sowas und Freunde, Bekannte auch :p

    Aber ich lauf gern später mal und knips ein paar sachen, wobei vielleicht finde ich durch Zufall noch was auf dem PC ;)

    Nina

    Wir transportieren beide Terrier in einer Box, ein T-Camp Deluxe. Faltbar, aber dennoch sehr stabil da er ein Gestänge hat.
    Das ist im Auto festgeschnallt vor dem Trenngitter (Rücksitze sind dauerhaft umgeklappt) ;)
    Yako fährt so mit, wenn er mit fährt.