Hey manu,
ist doch super "höflich" von Luna das sie in den Keller macht.
Sie scheint nicht in den gemeinschaftlichen Raum zu machen. Quasi das DRINNEN
Hunde scheinen draußen und drinnen sowieso anders zu definieren als wir mit unserem "Sind Wände drumrum ist es drinnen".
Der Keller gehrt nicht "richtig" dazu, ist "abgeschieden" und es riecht auch nicht so nach euch allen, also ist es draußen - außerhalb des Wohnbereiches.
Das hatten wir mit Clou und dem Wintergarten/Partyraum/Bar. Seitdem wir ihn integriert haben macht er dort nicht mehr rein und meldet dann eben. Er hat halt keine Ausweichmöglichkeit mehr, was für IHN legitimiert ist.
Mein Amadeus mag es auch überhaupt nicht ein Häufchen an der Leine zu amchen, sondern er geht am allerliebsten dazu ins Gebüsch oder da wo man ihm nicht "zuschauen" kann
Er kackt auch sonst nicht und hält einfach auf Das kann er sogar Std.lang!
-Du kannst also, entweder den Keller versuchen zu integrieren. Dich öfter mit ihr dort aufhalten, nen Buch lesen da unten Spielen und einfach öfter mal da sein mit ihr. Damit der Raum "dazugehört".
Oder versuchen sie gut zu beobachten und wenn sie in den Keller geht: NEIN und eben raus mit ihr.
-Kellertür geschlossenhalten (falls ihr da ne Tür habt)
Wie hälst du draußen die Scleppe? Lässt du sie schleppen oder hälst du sie in der Hand? Vielleicht einfach mal versuchen die schleppen zu lassen das sie ins Gebüsch kann? Vielleicht mag sie das ja auch lieber?
Versuchs mal so,
Nina