Hallo.
Das ist völlig normal, dass die Welpen noch nicht an der Leine laufen. Das hat gar nichts mit "bockig", "stur" oder "Chef-Gehabe" zu tun 
Mein Miniatur Bullterrier ist nun fast 5 Monate alt und kann es auch noch nicht immer in jeder Situation. Es wird aber von Tag zu Tag besser. Die meiste Zeit läuft er ohne Leine.
Ich habe es so gemacht, dass er nur auf Strecken an die Leine kommt, bei denen er sowieso gerne läuft. Ist er dennoch nicht gegangen. Bin ich so weit vor, dass die Leine gerade noch locker ist und habe erstmal nichts getan außer gewartet. Kamm er irgendwann, habe ich ihn verbal ruhig gelobt und bin weitergegangen. Wenn er nicht mitkam, habe ich es so weiter gemacht. Das erfordert zwar Zeit und Geduld, aber lässt dem Hund die Möglichkeit zu überlegen. Kam er auch nach mehreren Minuten nicht, habe ich ihn mit der Stimme animiert zu mir zu kommen, notfalls bin ich in die Hocke gegangen. Ist er ein längeres Stück ohne Animation an der Leine gelaufen, gab es auch mal ein Lecker.
Grundsätzlich habe ich die Leine nur dran, wenn es ABSOLUT nötig ist.
Außerdem versuche ich immer den Grund dafür zu finden, warum er gerade nicht laufen mag. Ist er müde? Dann darf er auf den Arm, nachdem er zu mir gekommen ist und der nächste Spaziergang wird kürzer gestaltet. Ist die Umgebung zu aufregend? Dann lasse ich ihm Zeit und warte. Mag er nicht von zu Hause weg? Dann trage ich ihn zu einem schönen Platz oder lasse ihn ohne Leine laufen, sodass ich weiter voraus gehen kann und er mir folgt.
Viel Spaß mit den Kleinen.