Meine Hunde trinken nach Happy Dog ganz normal wie bei anderen TroFus auch.
Beiträge von Cockerangie
-
-
Nach Gefühl füttere ich nie.
Ich guck mir immer den Ca-Anteil im Futter an (wenn ich TroFu wechsele)und ob ich eine reine Fleischdose nehme, oder eine mit Zusätzen bzw. frisch Füttere.
Umd demnach füge ich Calcium zu oder eben nicht.
Im übrigen muß es nicht auf i-Tüpfchelchen stimmen ....der Bedarf über eine Zeit von etwa 1 Woche gerechnet reicht auch aus.
Und dann geh ich mitlerweile auch dem Gedanken nach, das wir für uns Menschen ja auch Bedarfswerte haben für Calcium und Co. ....hab ich für mich noch nie ausgerechnet, aber meine Blutwerte stimmen trotzdem
-
Ich hab den Bedarf ausgerechnet, gebe entweder ....da ich ja 1x am Tag TroFu füttere noch was dazu, oder eben nicht.
Das Fleisch/Dosenfleisch (Reinfleischdosen) neutralsiere ich nicht.
Ich bin der Meinung, wenn der Calciumbedarf gedeckt ist, dann müsste auch das Ca/Phos Verhältnis stimmen. -
Happy Dog gibt bereitwillig Auskunft wieviel von was drinnen ist ...und das reicht mir.
In den Fit und Well Reihen gibts schon bissi was, was ich nicht so toll finde.
Die Surpreme Reihe finde ich gut.Die medium Reihe würde ich niemals füttern.
Meine Hunde haben mit allen hier als sehr gut bewerteten TroFus Probleme.
Happy Dog habe ich schon früher gefüttert, und auch jetzt mal wieder zum Testen weil wir hier mit keinem der hochgelobten Futtern klar kommen.
Und nach diesem Bestes Futter Tread, der mir mein schlechtes Denken über bestes Futter bestätigt gibts hier jetzt auch wieder Happy Dog.
Und ich hab kein schlechtes Gewissen mehr dabei.
Es beinhaltet halt leider K3
Aber K3 würde übrigens niemals oral getestet wenn ich nicht irre.
Nur injezert, und das auch in Höchstmengen.
Hab ich letztens irgenwo gelesen.Ich habe auch die letzten Jahre aus einer Mücke einen Elefanten gemacht mit der Fütterung, und es hat meinen Hunden auch nicht wirklich gut getan.
Natürlich sollte man sich schon belesen was die Inhaltstoffe angeht, und ich würde eine Masse an Futtern niemals kaufen.
Aber ich habe auch gelernt, das man es übertreiben kann, und das nicht immer alles so gut ist wie es scheint ---> siehe den Thread über Bestes Futter.
Und es ist auch wichtig nicht nur auf die tolle Zutatenliste zu gucken, sondern auch bissi dahinter.Die Zutaten kommen so gut wie es geht aus D und es sind keine chemischen Konservierungsstoffe und Antioxdantien drinnen ...auch nicht in den Rohmaterialien.
Alles andere stört mich nicht mehr ....besonders nicht in der Surpreme Reihe.
-
Das freut mich riesig, das es Salina wieder gut geht :^^:
Hier is auch alles prima.
Kevins Ohr ist sehr gut verheilt nach dem 2. Nähen, und er hüpft rum wie eh und jeh .....je oller je dollerAlles Liebe für Euch
-
Ein 20kg schwerer Hund soll eine 800g Dose fressen pro Tag.
Ich teile für eine Mahlzeit eine 800g Dose auf meine 3 Hunde (15kg) auf und jeder bekommt noch etwa 3-4 Eßl. eingeweichte Flocken dazu.
-
Hu hu *Threadrauskram*
Wie gehts Euch denn
-
Zitat
Das Rocco habe ich noch nicht ausprobiert, aber dafür das Lukullus von Zooplus. Auch sehr preiswert und ein ganz ordentliches Nassfutter.
Bonny hat es sehr gut vertragen.
Die sind vom selben Hersteller
-
Hier Saskia findest Du alles
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…o_classic/30444
Ich finde die Zutaten der Dosen gut.
Natürlich gibts bessere, die haben dann auch einen anderen Preis ....aber ich füttere Rocco bedenkenlos.
Das Billige an Rocco ist halt, das sie ihr Fleisch aus der EU beziehen, während Boos, Herrmanns, Kiening, Terra Canis nur aus D bezieht.
Bzw. auch aus der näheren Umgebung, je nach Hersteller. -
Die tierischen Nebenprodukte bei Rocco sind auch nur Innereien ...nix anderes. Steht auf der HP glaub ich.
Rocco gibts hier auch ab und an und es wird sehr gut vertragen.
Für den Preis ist es ein ordentliches Futter
Ich füttere es ohne Bedenken.