Beiträge von Cockerangie

    Ich denke eher, das der salzige Schweiß ihr einfach gut schmeckt.
    Machen meine auch gerne.

    Einfach so Salz zugeben würde ich niemals tun ....das kann den Nitratwert sehr erhöhen und Hundi bekommt, über einen langen Zeitraum gesehen Nierenprobleme.

    Wenn Du einen Salzmangel vermutest, dann würde ich das Blut untersuchen lassen und gucken wie der Nitratwert ist.

    Ich weis nicht war Du fütterst, aber im Allgemeinen ist in allen TroFu Sorten genügend Salz enthalten ....in den Dosenfuttern, außer vielleicht in den Reinfleischdosen auch.

    Wie gesagt, meine schlecken Schweiß auch gerne ab, und mein Mädel schleckt uns sowieso gerne ab ....Zuneigung pur :^^:

    Ach ja, und Hunde bitte nicht mit Schafen vergleichen (wegen dem Leckstein) die haben ganz andere Bedürfnisse ;)

    Zitat

    Super Danke das hilft mir schon sehr weiter !

    Aber ich hab noch ein paar fragen wegen der Flocken , muss ich denn Flocken dazufüttern , da er ja nicht nur Dose bekommt ? Wenn ja kann ich auch die aus dem Fressnapf holen , oder giebt es da auch Quallitätsunterschiede . Ich mach immer Reis und Olewo Karotten und geriebener Apfel oder Hüttenkäse oder Naturjoghurt dazu . is das OK ? Und kann ich bei Fertigmenüs auch etwas Olewo Karotten dazugeben?
    Und noch ne Frage er bekommt ab und zu am Wochenende nen rohen grünen Pansen , muss ich die Dose oder das TF dann ausfallen lassen für diese Mahlzeit ?( hab ich noch nie gemacht ) Immer als Nachspeise mal nen grünen Pansen . Soory für die doofen Fragen , aber ich will alles richtig machen was mein Hundi betrifft :???:

    LG Sonja + Ghino

    Wenn er Dose pur verträgt, dann kannst Du auch nur Dose geben ....Getreide is im TroFu ja genug drin.
    Meine vertragen die reinen Fleischdosen nur 50/50 Dose/Flocken.

    Reis, Olewo, Hüttenkäse, Apfel ....alles sehr fein.
    Vom Hüttenkäse und Joghurt würde ich immer nur 1 Eßl. geben und auch nicht jeden Tag ...das bringt noch zusätzlich bissi Abwechslung.

    Wegen dem Pansen ...kommt halt drauf an wieviel Pansen Du gibts, und wie das Hundegewicht ist.
    Wenn das Gewicht OK ist, dann kannst Du den Pansen ruhig zusätzlich geben ....oder, falls Hundi aufs Gewicht achten muß, dann halt anstatt einer Mahlzeit Dose oder TroFu den Pansen.
    Pansen ist schon eine selbständge Mahlzeit.

    Ach ja, wegen der Flocken ....ich kaufe gerne die KALE Reisflocken mit Gemüse im Fressnapf ...aber ich glaube, die gibts nicht in jedem.
    Ansonsten sind die Lunderlandflocken sehr zu empfehlen.

    Ich hab erst letzte Woche mit Herrn Kiening telefoniert wegen genau der selben Frage ....er riet mir für meine 15kg schweren Hunde zu 200g Kiening plus ebensoviel Flocken, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse etc. pro Tag.

    Schlußendlich bekommen meine Nasen für eine Mahlzeit 150g Kiening (auch mal ebensoviel Boos oder frisch) plus ebensoviel Reis-Gemüseflocken.

    Die andere Mahlzeit gibts TroFu.

    Ich nehm übrigens immer die Reinfleischdosen.

    Übrigens ist, lt. Herrn Kiening in jeder Dose, in der auch Geflügel drinnen ist, Knochen mit drinnen ...also brauchts nicht extra was fürs Calcium.

    Zitat

    Die Inhaltsstoffe bekommt man kurioserweise nur dann, wenn man sich ein Produkt in den Warenkorb legt :???: , dann kann man die rot gekennzeichnete Artikelnummer anklicken, und es erscheint eine Analyse.

    !

    Ihr müsst das grüne *I* ganz rechts neben dem Produkt anclicken ...dann kommt eine Analyse.
    Allerdings ohne Mengenangaben wieviel Fleisch und Getreide drinnen ist.

    Mit der Deklaration hast Du schon recht Anette.

    Aber guck doch mal Josera, die waren ganz erstaunt darüber, wievielen der Fleischantel interessiert .....sie haben noch nie darüber nachgedacht, das auch auf die Futtersäcke zu schreiben.

    Ich finde es bissi übertrieben, gleich hinter jeder Firma, die nicht offen deklariert gleich faule Eier zu vermuten ...solange alle Fragen über das Futter zur Zufriedenheit beantwortet werden is es doch OK.

    Solange meine Hunde keine Allergiker sind, finde ich die o.g. Sorten nicht tragisch in diesen Mengen.
    Futter die fast komplett aus Weizen bestehen würde ich auch ablehnen.

    Im übrigen ist getreidefreie Ernährung nicht für alle Hunde gesund.
    Meine werden totale Hungerhaken ohne Getreide ...das habe ich bemerkt als ich noch komplett gebarft habe.
    In meine frischen/oder Dosenmahlzeiten kommt fast 50% Reis (und darin bissi anderes Getreide ab und an) ohne bauen sie ab ohne Ende.
    Und auch getreidefreie TroFus sind hier nix für sie ....wollt ich nur mal so anmerken, das getreidefrei nicht immer gut ist.

    Immerhin setzen sich 91% der angegebenen 23% Rohprotein aus Fleisch zusammen ...finde ich nicht schlecht.

    5% Weizen stört mich nicht ....10% Gerste auch nicht.

    Wäre nur noch zu wissen ob die künstlich Konservieren.

    Viele Firmen denke ich deklarieren einfach noch nicht offen auf der Verpackung.
    Is doch schon mal nicht schlecht, wenn sie genauere Angaben als Download haben.

    Also ich finde das Futter sooooo schlecht nicht =)

    Ich würde mich noch nach der Konservierung erkundigen ...auch bei den Rohstoffen, und wo diese herkommen.

    Zitat

    Die meisten Welpenfuttermittel sind so energiereich und ich hab die Hoffnung das euch da was einfällt :D
    Auf was sollte ich in dem Fall achten, bin noch nich so firm in .

    Auf jeden Fall würde ich kein Welpenfutter mehr nehmen.
    Ein TroFu mit moderaten Werten wäre angebracht.
    Mit 6 Monaten brauchts nicht unbedingt mehr ein Welpenfutter.
    Die Sorten die bisher gefüttert wurden sind natürlich nicht wirklich der Hit.
    Und auf jeden Fall auch überprüfen wieviel, und was für welche Leckerein zwischdendurch gegeben werden ....die schlagen nämlich auch gut auf die Hüften.

    Mir würde die Josera Emotion Linie einfallen, das Sensitiv.