Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    liefern lassen ist als berufstätige sehr schwierig....es sei denn man könnte in einen futtershop liefern lassen und von dort abholen?


    Ich bin auch berufstätig.
    Zum einen hab ich eine Abstellgenehmigung erteilt bei den Lieferanten.
    Oder Du könntest einen Nachbarn bitten, die Lieferung anzunehmen.

    Aber wenn Du unbedingt im Geschäft kaufen willst, würde ich sagen:

    Markus Mühle
    Josera
    Mera Dog ....am besten das Sensitive
    In manchen Läden bekommt man auch das Futter von der Firma Grau
    Real Nature ( kaltgepresstes Futter der Eigenmarke vom Fressnapf)

    Hallo Freuklein,

    Vielleicht möchte Dein Hund einfach nur bei Dir sein.
    Es kann dann duchaus möglich sein, das er mehr Stress hat, wenn er nicht mehr mit Dir mitlaufen kann und an seinem Platz bleiben muß.
    Das müßtest Du halt ausprobieren, wie er sich verhält.
    Schläft er dann, oder is er an seinem Platz immer wach um darauf zu warten, das er wieder mitlaufen darf.

    Wenn ich im Garten bin, dann rennt hier mindestens 2 von 3 Hunden auch immer mit ....Stress finde ich haben sie dabei keinen.
    Ich denke die holen sich schon ihren Schlaf.

    Ich fütter momentan sogar ein Futter mit 27% Rohprotein ....allerdings nur morgens.
    Das kommt immer darauf an, woher das Protein stammt. Aus Fleisch, oder aus Getreide.
    Protein aus Fleisch ( bei einem TroFu mit viel Fleisch und wenig Getreide) wird von Hund ganz anders verwertet.
    Viel Getreide KANN hibbelig machen, "gutes" Protein aus Fleisch macht eher "ausdauernder"

    Und es kommt auch auf die Bewegung vom Hund an ....viel Bewegung = mehr Protein ...weniger Bewegung = eher wenig Protein ( und auch Fett)

    Zitat

    hier sind so wenige Cocker vertreten, das sind richtig Raritäten :D

    LG Sandra

    Hier kommt Cockerzuwachs :D

    Der Thread is zwar schon ein bissi älter, aber ich bin neu hier und muß nun so viel wie möglich lesen und ab und an mal dazusenfen :roll:

    Ich hab 2 Jahre gebarft.
    Nun füttere ich morgens wieder ein TroFu ( und bin noch am rumprobieren bei welchem ich bleibe ) und abends Dose oder Fleisch und Reisflocken.

    Ich fütter momentan Bozita Robur Maintandance und bin recht zufrieden.
    Das da die Zulieferfirmen Konservierungsstoffe drin haben find ich ja :motz:

    Morgen müsste mein Probepäckchen von Alsa eintreffen.
    Mal gucken wie das vertragen wird.

    An sonsten möchte ich unbedingt noch Futter von "bestes Futter" ausprobieren ...eine getreidefreie Sorte.

    Und nun noch ein Bild von dem Cockerrudel
    http://img174.imageshack.us/my.php?image=a…018kleinfo5.jpg[/img]

    Zitat

    künstliche vitamine (wie bei menschennahrung auch verwendet) sind nie zu hoch dosiert in hundefutter. die höchstgrenze der vitamine (AAFCO) werden nicht einmal anähernd angetastet. deshalb kann man auch nicht davon sprechen, dass diese meist zu hoch dosiert sind.
    als referenzwerte folgendes (höchstwerte AAFCO 2006)

    vitamin A: 250.000 IU/kg
    vitmain D: 5.000 IU/kg
    vitamin E: 1.000 IU/kg

    dies sind die behördlich festgelegten MAXIMALEN referenzwerte, wo es bei längerfristigen überschreitung zu leberschäden kommen kann (genauso beim menschen).
    vergleicht man die werte von hochwertigen futtersorten mit diesen grenzwerten wirst du mir recht geben, dass es keinerzeit zu einer hypervitaminose kommen kann.

    Hey,
    das is ja total interessant.
    Ich liebäugel schon lange mit dem Orijen TroFu.
    Hab mich aber noch nicht getraut es zu füttern, weil da 40.000IU VIT A drin is ( beim Adult )
    Da brauch ich mir ja gar keine Sorgen machen :D

    Tolle Info ...Danke

    Liebe Grüßlies
    Angelika und das Cockerrudel