Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    OK ! Bin grad am rechnen :???: Aaalso dann müsste mein Ghino ( 38kg)
    so ca 500g am Tag , sprich 250g pro Mahlzeit plus 250g Gemüseflocken(wahrscheinlich im eingeweichten zustand oder ? )

    LG Ghino + Sonja

    Im Rechnen bin ich um diese Uhrzeit nicht mehr so gut :ops:

    Die Flockenmenge die ich angegeben habe ist eingeweicht gewogen.

    Ich richte mich in etwa daran, das sich die trockenen Flocken beim Einweichen etwa verdreifachen vom Gewicht.

    Bei Lunderland gibts übrigens einen Flockenrechner ...da kann man gut ersehen, wieviele Flocken man nehmen muß um ein bestimmtes Endgewicht zu erhalten.

    Meist is es auch so, das kleinere Hunde im Vergleich mehr Futter brauchen als größere.

    Mit Frau Boos hab ich auch einmal telefoniert wegen der Fleischmenge ...die meinte 300g Fleisch am Tag wäre OK für meine Bande.

    Herrmanns gibt übrigens an 100g Fleisch für einen 10kg Hund am Tag.
    Das wäre für uns viel zu wenig.

    Probiers einfach mal aus und gucke wie sich das Gewicht verändert ...jeder Hund verwertet ja auch anders.

    Ich denke, das es eine Glaubensfrage ist ...wie bei so vielem.

    Ich finde schon, das es gesünder ist, weil einfach natürlicher als TroFu.
    Noch gesünder ist die frische Ernährung ...entweder Barf oder selber kochen.

    Für mich ist/soll TroFu eigendlich nur der Notnagel sein falls es schnell gehen soll ....steh morgens um 4Uhr50 auf zur Frühschicht ... und da kann ich noch nicht so "rumpanschen" ...oder eben wenn mein Männe füttert wenn ich Spätschicht habe.

    Jetzt hab ich auf 50% reduziert und arbeite höchstens 16 Tage im Monat ...und die wenigen Tage Frühschicht möchte ich versuchen auch Dose zu füttern (bei Spätschicht komme ich zu spät heim für die Raubtierfütterung)

    Eine gute Fleischdose plus Flocken, Gemüse etc, finde ich persönlich schon gesünder als TroFu.

    Das ist schwierig zu beantworten ob Lupovet oder Exclusion besser ist.

    Lupovet ist halt ein kaltgepresstes Futter, welches bei manchen Hunden schon eine Umstellung für den Verdauungstrackt ist.
    Wobei ich bisher von sehr wenig Problemen bei der Umstellung zu Lupovet gelesen habe.
    Es ist schon ein sehr gutes Futter ....schon besser als Exclusion.

    Ich kam halt auf Exclusion weil Du den Fisch in RC erwähntest, und er damit keine Probleme hat.

    Was hat er denn vor RC zu fressen bekommen.

    Vielleicht bringt generell eine Umstellung auf hochwertiges TroFu etwas.

    Fragt sich auch, welche Leckerlies er bekommt.

    Ich will damit nicht sagen, das Du ihn nicht hochwertig genug ernährst, bitte nicht falsch verstehen ....ist nur noch ein Gedankengang ;)

    Zitat

    Sind deine denn besonders aktiv?

    Nö ...ich würde sagen normal aktiv.

    Als ich noch einmal TroFu und einmal Dose gefüttert hab am Tag bekamen sie besagte Menge Dose + "Beilagen", und die Jungs 100g TroFu und das Mäderl (sie wiegt 13kg) 80g TroFu.

    Damit hatten sie eine sehr schlanke Figur.

    Es sind auch 2 kastrierte dabei.

    Muß halt auch erst mal gucken, wie sich das Gewicht auf Dauer mit dieser Futtermenge macht.

    Aber da die TroFu Ration ja auch nicht wenig war, dürfte es eigendlich hinkommen.

    Zitat

    Also doch lieber mehr füttern?

    Würde ich nicht tun.
    Guck doch erstmal wie sich das Gewicht mit dieser Menge macht ....erhöhen kannst Du immer noch.
    Und mehr Gewicht anfüttern is leichter, als es wieder runter zu bekommen. ;)

    Zitat

    Hallo Angelika,
    ich gebe meinen beiden auch nur noch ab und an TroFu als Mahlzeit oder als Leckerchen,damit sie an TroFu gewöhnt bleiben für den Notfall und ich sie nicht füttern kann.
    Dann fütterst du deinen Nasen "pro Nase" täglich 300g NF mit Beilage also 600g Gesamtration,woll?

    LG Bettina

    Genau :^^:

    Zitat

    Hallo,
    meine beiden kommen am Besten mit der Schonkostflocke(Reis mit Möhrenflocken)von Lunderland zurecht.Die Häufchen sind wenig und stes fest.Ich füttere 50% Reinfleischdose,30% Lunderlandflocke und 20% gedünstetes Gemüse.

    So fütter ich auch :^^:
    Statt Lunderland gibts auch mal KALE Reis-Gemüseflocken, und statt gedünstetes Gemüse gibts entweder auch Reisflocken oder den Lunderland Rüblimix.

    Auf jeden Fall immer 50% Fleischdose (Kiening-Boos) und 50% "Beilagen"

    Von den Dosen gibts für meine 15kg Nasen am Tag 300g.

    Bin auch momentan am Umstellen auf nur noch Dosenfressi .....TroFu gibts nur noch wenn Herrli füttert an den Tagen an denen ich Spätschicht habe (etwa 6 im Monat)

    Zitat

    Wie erhöht Salz den Nitratwert? :???:

    Ich bin einfach mal davon ausgegangen, weil Kevin einen leicht erhöten Nitratwert hat, und die TÄ mich fragte, ob ich das Futter viel salze :???:

    Sorry, falls ich da was falsch verknüpft habe.

    Zitat


    Ich wollte Amy nicht mit einem Schaf vergleichen, auch wenn sie die Wiese abweiden kann wie eins :roll: . Ich wollte nur deutlich machen, daß ich Salzzugaben bei verschiedenen Tieren kenne, aber beim Hund eben nicht.

    LG Jana

    Das war mir schon klar ....habs vielleicht bissi ungelenk geschrieben :ops: ....sorry =)