Ich schließe mich Friedelschnupp an :^^:
Und es ist auch kein Tiermehl in dem Futter enthalten, sondern Hirschfleischmehl ...das ist schon ein Unterscheid.
Ich würde es trotzdem nicht füttern
Ich schließe mich Friedelschnupp an :^^:
Und es ist auch kein Tiermehl in dem Futter enthalten, sondern Hirschfleischmehl ...das ist schon ein Unterscheid.
Ich würde es trotzdem nicht füttern
Zitatpro 10kg Hund 100g Fleisch oder 200g Menü pro Tag
das Ca/Ph Verhältnis und ie ganzen anderen Analysen hoffe ich heute wieer hochladen zu können
ich habe die website komplett umgebaut, weil sie einfach wirklich unübersichtlich geworden ist...
Dankeschön :^^:
ZitatBei den Fleischdosen wechsel ich zwischen Boos, Kiening, Hermanns und Lunderland. Aber wieso noch Calcium dazugeben? Reicht der Caliumgehalt nicht, wenn ich täglich morgens Trofu gebe?
Meike
Hab heute zufällig mit Herrn Kiening telefoniert, weil ich die Fleischherkunft wissen wollte ....und weil ich in den Dosen so kleine Knochenkrümel (die sind ganz weich und lassen sich problemlos zerreiben) gefunden habe. Und ich wollte mich vergewissern, ob es wirklich Knochen sind ...eben deswegen, ob ich zusätzlich Calcium geben muß oder nicht.
In Kiening ist in jeder Dose, in der Geflügel drinnen ist auch die Knochen mit drin.
In Hähnchen pur ist das komplette Huhn drinnen.
Lt. Herrn Kiening is alles drin was Hundi braucht.
Also brauchts da auch kein Calcium extra.
Das Fleisch stammt übrigens alles aus D.
ZitatAlso auf meinen Menü-Dosen steht eine halbe Dose (=200g) pro 10 Kilo Gewicht als Tagesbedarf.
Dann würde das ja hinkommen mit 100g pro 10kg Hundegewicht pro Mahlzeit ....is denn die Fütterungsmenge bei Fleischdosen und Menü gleich?
Ich würde nämlch lieber nur die reinen Fleischdosen geben.
Ich hab meine Angaben von der Futterfreund HP.
Ich muß auch gleich noch eine Frage dranhängen
Die Futterempfehlung lautet pro 10kg Hundegewicht 100g Futter ....is das nun pro Mahlzeit oder pro Tag gemeint
ZitatAch, echt?? Also, auf meiner Packung stand nix von Fleisch, noch nicht mal 4% oder Fleischnebenerzeugnisse oder sonstwas. Habe sie aber nicht mehr da, so dass ich euch die Zusammensetzung nicht auflisten kann, ich weiß nur noch, dass ich mich nachher sehr gewundert habe, dass Fleisch in keinster Form drauf vermerkt ist.
Du hast wahrscheinlich eins der "medium" Produkte gehabt
Hier mal die Zusammensetzung von Medium Lamm und Reis
ZitatWeizen, Weizenmehl, Mais, Lammfleischmehl (7%), Reismehl (7%), Geflügelfleischmehl, Fischmehl, Rinderfett, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Malzkeime, Natriumchlorid
Ist in der Tat sehr wenig, und als Futter nicht zu empfehlen.
Wenn Happy Dog, dann eins der Surpreme Reihe.
Hier mal die Zusammensetzung von Irland
ZitatGerste, Lachsmehl (11%), Kaninchenmehl (10%), Hafervollkornmehl (7,5%), Geflügelfett, Kartoffelmehl (2,5%), Dicalciumphosphat, Rübenmelasseschnitzel, Leberhydrolisat, Apfeltrester (getrocknet) (1%), Volleipulver, Natriumchlorid, Hefe (getrocknet), Kaliumchlorid, Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen (0,2%), Gerste (fermentiert) (0,2%), Muschelfleisch (getrocknet) (0,05%), Yucca shidigera, Artischocke, Löwenzahn, Ingwer, Birkenblätter, Brennnessel, Salbei, Koriander, Rosmarin, Thymian, Süßholzwurzel, Kamille, Ulmenspierkraut, Bärlauch
Das ist vom Fleischgehalt zwar nicht soooo berauschend, aber auch nicht schlechter als manche Sorten von z.B. Bestes Futter (nur den Fleischgehalt betrachtet)
Mit dem Fleischgahalt lässt sich leben finde ich. Zumndest dann, wenn man 1x am Tag TroFu gibt, und 1x Frisch oder gute Fleischdosen.
Nur ob man mit dem K3 zurecht kommt muß man sich halt überlegen.
Künstliche Antioxidantien und Konservierungsstoffe sind nicht enthalten.
Wenn Du nix von Fleisch gelesen hast, kann es nicht sein, das Du die Flockenmischung erwischt hast
ZitatMir würde gesagt das wäre besser , wegen würmer oder bakterien ... ich hab das heute auch zum ersten mal gemacht ....Ich hab das fleisch von unseren hundeplatz chef bekommen.
wieso
Gekochte Knochen sind viel schlimmer als Würmer und Bakterien, wobei, wenn das Fleisch/Knochen frisch ist, dann wirst Du damit auch keine Probleme haben.
Niemals gekochte Knochen geben!!!
Die Gründe wurden ja schon genannt.
An frische Knochen muß der Hund aber auch erst gewöhnt werden.
Auch bzgl. der Menge die der Hund fressen kann wegen der Verträglichkeit.
Zu viel Knochen kann bösen Knochenkot geben ...die Hunde können dann nicht mehr richtig bis garnicht Käckern weil der Kot sehr hart werden kann.
Die ausgekochte Fleischbrühe kannst Du auf jeden Fall geben.
ZitatHab auch Happy Dog gekauft und erst danach gesehen, dass da gar kein Fleisch drin ist!
Doch, 20%.
Und wenn manche als gut bewerteten Firmen mit 45% Frischfleischantel werben, dann ist das im Endeffekt nicht mehr als im Happy Dog.
Nur mal so angemerkt
Mit K3 muß man halt selber wissen ob man es duldet oder nicht.
ZitatHabe ihr Platinum Lamm und Reis gekauft, will sie nicht. Soll ich es einfach weiter anbieten, bis sie es frisst?
Ja, ich würde das so machen.
Wenn sie so mäkelig ist mit dem Fressen, dann würde ich nicht viel Gedöns weiter darum machen.
Das wird sonst noch schlimmer.
Wenn sie mal "normal" frisst, dann kannst Du ja immer noch versuchen, den Speisezettel zu erwietern.
Zitatdanke für die gute erklärungen!
da sie aber schon sehr schönes, glänzendes fell hat, gerne ihr futter frisst, noch nie durchfall oder erbrechen hatte (im gegenteil "schön" fester kot) und oft karotten bzw im allgemeinen obst und gemüse bekommt brauche ich ihr also eigentlich ja gar nicht unbedingt was beimengen oder?
So wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich da auch nix extra geben