Vielleicht haben die wirklich die Rezeptur geändert.
Die Einen vertragen es halt weiterhin sehr gut, und die Anderen nicht mehr.
Vielleicht haben die wirklich die Rezeptur geändert.
Die Einen vertragen es halt weiterhin sehr gut, und die Anderen nicht mehr.
Ich hab mich ja nach ewigem rumprobieren auch für Happy Dog entschieden.
Ich füttere das Irland (Toskana werde ich noch testen) meine noch sehr agilen Senioren fressen das Irland gleichermaßen wie meine 4 jährige Hündin.
Ab und an gebe ich meinen Senioren auch einen kleinen Sack Fit und Well Senior.
Das Fit und Well finde ich auch nicht soooo schlecht.
Das Fell glänzt wie poliert ...hatte ich noch nie bei einem TroFu, und verdauungstechnisch wird es einfach am besten vertragen.
Meine Wahl war HD auch nie wirklich, aber was nützt es, wenn andere Sorten nicht gut vertragen werden.
Was mir noch ein gutes Gewissen beschert, das es in D hergestellt wird.
Mal was zu den Verdauungszeiten.
Barfer fütter auch mit gutem Gewissen Gemüse zum Fleisch ....und das hat auch eine andere Verdauungszeit als Fleisch.
In vielen Dosenfuttern sind auch Gemüse, Nudeln, Kartoffel, Reis .... drinnen ...hat auch alles eine andere Verdauungszeit.
Wenn der Hund damit zurecht kommt ist das alles völlig in Ordnung ...auch Dosenfutter unter das TroFu zu mischen.
Es kommt immer auf den eigenen Hund an wie er es verträgt.
Wir Menschen essen auch vieles mit unterschiedlicher Verdauungszeit, hat sich da schon mal jemand gedanken Drüber gemacht?
Wenn Menschlein mal nen Pups auf irgendwas lässt, esst ihr das gleich nicht mehr?
Nach Sauerkraut muss ich ziemlich oft aufs Örtchen ...ich ess es trotzdem.
Wenn der Hund richtig üblem Durchfall oder Blähungen mit Bauchkrämpfen bekommt, dann ist von einer Fütterungsvariante abzusehen ...alles andere ist übertrieben.
Es ist schade, das im I-Net immer irgendwas gelesen wird, und dann wird es vehement weitergegeben, ohne weitere Gedanken dazu.
Ob nun Neuling oder nicht ...man kann erwähnen, das TroFu und Dose nicht alle Hunde vertragen, und das es jeder selbst ausprobieren soll ...aber gleich strikt davon abraten finde ich nicht OK.
Meine Hunde vertragen z.B. kein Platinum, deshalt rate ich aber nicht davon ab
Da stimme ich zu :^^:
Ich hab ja einen 5kg Sack Mera Dog pure Lachs da.
Und da steht drauf mit Antioxidantien (EU Zusatzstoffe)
Hier den Auszug der Mail von Mera Dog an mich
ZitatAlles anzeigenHallo Frau XXXXX,
Da unsere Trockenfutter nur einen Restfeuchtegehalt von ca. 8% aufweisen und durch die Erhitzung bei der Herstellung nahezu keimfrei sind, können wir auf den Einsatz von Konservierungsstoffen verzichten. Unter diesen Bedingungen findet (bei ordnungsgemäßer Lagerung) kein Keim- oder Schimmelwachstum statt.
Was wir sehr wohl verwenden sind Antioxidantien, um die Öle und Fette, insbesondere die mehrfach ungesättigten omega-6 und omega-3, vor dem Ranzigwerden zu bewahren. Wir verwenden eine Kombination aus E 320 (BHA) und E 306 (stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs).
Viele Grüße,
Dr. Stefan Mandel
Fon: +49 (0) 28 32 93 81 14
Fax: +49 (0) 28 32 93 81 10
Mobil: +49 (0) 173 8894007
[email='s.mandel@meradog.com'][/email]
Mera Tiernahrung GmbH
Industriestraße 16
D-47623 Kevelaer
http://www.meradog.com
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Bernd Vos
Amtsgericht Kleve HBR 3737
BHA ist dann wohl ein Antioxidant ....aber das gehört ja zu den umstrittenen Zusatzstoffen.
In Mera Dog sind Konservierungsstoffe drin ....ob sie es draufschreiben oder nicht hängt von der Sackgröße ab, das hab ich irgendwo mal gelesen.
Ich glaub ab 7 Kilo ...oder waren es mehr muss es dann deklariert
Ich hab dort auch mal nachgefragt wegen den Konservierungsstoffen ....ich muß ja immer und überall nachfragen
Und sie haben geantwortet, das sie welche verwenden.
ZitatLaß ihr ihre Ruhe, dann wird das wieder. Dann würde ich einfach nur kleinere Portionen geben. Pepper hat z.B. einen Teil der Portionen ganz liegen lassen. Und ich würde anfangs nichts geben, was den Kot festigt (Knochen), das kann dann nämlich beim Kot absetzen weh tun. Ansonsten einfach normal mit dem Hund umgehen
Da schließ ich mich an.
Meine kamen nach OP immer sehr schnell wieder auf die Beine, und haben auch gleich wieder gut gefressen.
Solange der Hund nicht abbaut, brauchts auch nix extra
Alles Gute weiterhin!
ZitatTerra Canis giebts im Fressnapf?
Hab ich noch nie gesehen , da muss ich mal kucken
![]()
In unserem kleinen hier gibts Terra Canis seit etwa 4 Monaten ...in einem größeren Fressnapf weiter weg gibt es TC schon lange.
Hab mich damals auch gewundert, aber die merken wohl auch, das gesundes Futter langsam von nöten ist :^^:
ZitatSorry, aber ich frage mich gerade wo dein Problem liegt? Bin ich ein Verbrecher nur weil ich das Hundefutter auch aus dem Supermarkt beziehe.?
Unseren Hunden geht es sehr gut und sie sind mir keineswegs egal.
Les Dich doch mal bissi in der Fertigfutterrubrik durch, dann wirst Du merken das Deine Sorten nicht so der Hit sind
Oder kauf Dir mal ne Dose Real Nature, Kale oder Terra Canis aus dem Fressnapf ( Terra Canis gibt es in fast jedem Fressnapf), mach die auf und eine Dose vom Aldi, Lidl usw. ....dann wirst Du den Unterschied sehen, und auch in der Zusammensetzung auf der Dose kannst Du den Unterschied lesen
@ Sonja
Meine machen auch mal nen weicheren Haufen.
Solange der "Durchschnitt an Festigkeit" stimmt finde ich da nix schlimmes dran.
Wir machen ja auch unterschiedlich bei unterschiedlichem Essen
Einfach unten an das Seitenende gucken ....da steht dann auch DeFu
Und da denke ich, wird das wohl auch von HD hergestellt.