Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Ähm irgendwo in einem Beitrag stand drin das Real Nature die Dosen kalt/roh abfüllt und nochmal 25% Wasser dazu gibt und die Dosen dann kocht. Deshalb ist da mehr Flüssigkeit drin die man "abziehen" muss. Hab grad keine Ahnung ob ich das falsch verstanden habe oder was da nun dran ist aber 280g Futter/Tag für einen 7kg Hund finde ich schon recht viel.

    Ich denke schon das Du das falsch verstanden hast.

    In Real Nature ist Fleischbrühe drin ...andere Hersteller kippen halt Wasser rein.
    Aber der Feuchtigkeitsgehalt ist recht gering bei den Real Nature Dosen im Vergleich zu minderwertigen Herstellern.

    Auf jeden Fall muß man nichts abziehen ....das ist Quatsch ;)

    Frisches Fleisch besteht zu etwa 75% aus Wasser, und nun gucke mal auf den Feuchtigkeitsgehalt bei Real Nature ;)

    Man muß nicht immer alles glauben was man liest =)

    Meine 15kg Hunde würde am Tag bei nur Dosenfütterung etwa 600g bekommen.

    In Kiening ist aber schon Calcium im Form von Knochen drin (bei allen Sorten mit Geflügel, weil die das ganze Huhn reingeben ...hab das von Hr. Kiening selbst erfahren).
    Also nicht übermäßig Calcium zugeben ....wenn Du noch 1x am Tag TroFu gibst, dann würde ich garkein Calcium zugeben.

    Diese Spezialfutter vom TA sind halt, wie eben bei Nierenproblemen in der Zusammensetzung und eben auch in den Werten nierenfreundlich abgestimmt.
    Bei den Werten heisst das wenig Protein, Phosphor, Natrium und Rohsche wenn ich nicht irre.
    Wenn es weiterhin TroFu sein soll, dann würde ich nur ein spezielles für Nierenprobleme nehmen ....von Happy Dog gibts eins und von Vet-Concept ....die fallen mir spontan ein, und die sind von der Zutatenliste auch nicht so berauschend, das sie von vielen Usern hier empfohlen werden.
    Obwohl ich mir bei Nierenproblemen nicht unbedingt auf Experimente einlassen würde, nur damit die Zutatenliste meinen Vorstellungen entspricht.
    Wenn, dann würde ich noch Barf oder Kochen empfehlen, aber auch da muß man sich an einen Diätfutterplan halten, dmit die Nierenwerte sich bessern.
    Vielleicht gibts hier Foris die sich damit auskennen.

    Zitat

    Langsam ärgert es mich, immer diese Halbwahrheiten zu lesen.
    Ich muss nicht jeden Trend mitmachen, und weiß dennoch, dass mein Hund gesund ernährt wird, zugeschnitten auf seine Bedürfnisse.

    Heute ist Getreide böse, was wird wohl in zehn Jahren diese Rolle übernehmen?

    Danke =)

    Dieses ganze *Hunde vertragen kein Getreide* kommt nur daher, weil sich ein paar Barfbegeisterte auf die Ernährung vom Wolf stürzen, weil dieser nur Reißzähne hat, und weil er einen kürzeren Darm hat.
    Und folgedessen muß es wohl einfach so sein, das Gtereide vom Hund nicht vertragen wird.
    Wissen wir denn, wie gerne ....und vielleicht sogar überwiegend gerne ...ein Wolf sich von einem lecker weich gekochten Hirsebrei (oder Hafer, Dinkel ....) ernährt hätte?

    Getreide richtig zubereitet finde ich eine sehr sinnvolle Futterkomponente.

    Und nur weil der Wolf hauptsächlich Fleisch gefressen hat, heißt es noch lange nicht, das diese Ernährung für alle unsere Hunde gut ist.
    Manche kommen damit zurecht, manche eben nicht.
    Auch sind die Lebensbedingungen der Hunde ganz anders als die der Wölfe.

    Und warum wohl verträgt mein Hund bei Durchfall Haferschleim so gut?
    Wenn es so unverträglich wäre, dann dürfte sich eine Magen- Darmgeschichte mit Haferschleim auch nicht bessern ;)

    Ich halte das mit den fehlenden Enzymen für Käse.

    Dann müssten die Hirtenhunde (ich weis leider nicht mehr von wo) die nur mit Ziegenmilch und Hirse(wars glaub ich)brei ernährt werde ja alle krank sein.

    Mit der Barfwelle wurde vieles "aufgebracht" was zwar schon nicht schlecht ist, aber auch nicht immer gut.

    Meinen Hunden geht es 100x besser mit Kohlehydraten ...ohne laufen sie rum wie wandelnde Skelette.

    Ich habe am 5. bestellt, und heute kam meine Lieferung.

    Ohne Feiertag und Wochenende dazwischen kam meine Futterfreundlieferung immer 2 Tage nach Bestellung an.

    Einmal haben sie ein falsches Futter geliefert.
    Ein Anruf genügte ....2 Tage später kam mein neues Paket, und das falsche Futter wurde gleich mitgenommen vom Postboten ...ich mußte nichts machen, außer den Futtersack wieder zukleben ...Rücksendekarte hatte der Postbote schon dabei.

    SUPER!!

    Zooplus Bestellungen habe ich IMMER am nächsten Tag wenn ich Vormittags bestelle ...ebenfalls SUPER!!

    :D

    Zitat

    Hey Du!!!!!

    Also, ich denke mal, dass das nicht so tragisch sein sollte, so weit ich weiß, sind bei den Senior - Dosen ja nur die Protein + Fettwerte etwas moderater..... ansonsten ist da nicht viel anders.

    Im Welpenfutter ist auch in den Dosen mehr Calcium enthalten.

    Wenn es nur 3 Dosen sind, dann kannst Du die ruhig verfüttern.
    Ich würde die aber nicht nacheinander geben, sonder nur ab und an mal bis die 3 aufgebraucht sind.

    Aber dann bitte keine Seniordosen mehr ;)
    Denn ein Welpe braucht schon bissi mehr Protein und Fett als ein adulter Hund, und erst recht mehr als ein Senior =)