ZitatWie soll ich es erklären. Sie ist nicht krank. Absolut nicht!
Macht aber eben nicht mehr so viel mit wie vor nem Jahr. Ich forder auch wirklich viel Leistung von ihr (inzwischen eingeschränkter) und sie ist top fit.. wie ein richtiger Sportler . Aber sehr viel Action (Dummytraining,joggen etc.) geht inzwischen nicht mehr ganz so spurlos an ihr vorbei.Deswegen suche ich ja nach dem richtigem Futter...das sie in ihrer doch hohen Aktivität unterstützt...irgendwo muss sie ja ihren Energiespeicher auffüllen
Also chicken oder Puppy? Was ist besser? Wirkt denn der Mais energiesteigernd?
Also wenn sie gesund ist, dann wird sie womöglich doch langsam bissi älter.
Ich denke, man sollte auch auf den Hund hören und viele Aktivitäten einfach bissi runterschrauben wenn sie älter werden, und man merkt, das sie nach einer gewissen Anstrengung mehr Ruhepausen benötigen ....damit will ich nun nicht sagen, das Du das nicht tust
Klar, kann man mit den richtigen Futter den Hund unterstützen, aber welches Futter für Deinen Hund am besten ist wirst Du selber herausfinden müssen da jeder Hund, ob alt oder jung, auf Futter anders reagiert.
Bei manchen wirkt Mais energiesteigend, bei manchen der Proteinanteil, bei manchen der Fettanteil.