Beiträge von Cockerangie

    Ich würde erst einmal auf ein hochwertiges Futter umstellen ...das finde ich ganz wichtig, und dann gucken wie es weiter geht mit den Hot Spots.
    Alles andere ist Spekulation ob das nun am Getreide oder an den Vitaminen liegt.

    Meine Hündin hatte auch schon 2x einen HotSpot ...aber nur jeweils 1 Stelle, und das obwohl ich damals gebarft habe ...getreidefrei.
    Die Stelle habe ich mit einer Tinktur vom TA eingerieben und das Ding war nach etwa einer Woche sauber und trocken und ist verheilt.

    Masterdog kenne ich nicht.
    Mir gefällt es aber nicht ...mir fehlen Öle und Fette für ein ordentliches Futter, und die Protein, Fett, Rohasche usw. Angaben fehlen auch noch ...die sind auch wichtig zu wissen.

    Zitat

    ...ich habe mich ja auch gewundert, dass das Futter von Aldi und co. so gut abgeschnitten haben bei Stiftung Warentest :???: was testen die denn, wenn das Futter doch schrott ist :zensur:


    Die testen nur, ob das Futter frei von mikrobiellen Verunreinigungen ist, ob die Vitamine auch in der angegebenen Menge enthalten sind, und ob es eine genaue Fütterungstabelle gibt.
    Sie testen nicht, ob das Futter eine gute hundegerechte Zusammensetzung hat.
    Hart gesagt kannste auch Wattekugeln mit den von ihnen gewünschten Kriterien in eine Tüte packen, und dann würde das Futter auch noch gut abschneiden :hust:

    Ich habe Natural Balance noch nicht gefüttert ....ebenso Arden Grange.
    Ich würde aber eher zu Arden Grange tendieren, da dort geschrieben steht wieviel Fleisch enthalten ist, und auch die übrigen Zutaten gut aufgedröselt sind woher die stammen.
    Schlecht ist Natural Balance bestimmt nicht, aber wenn keine Allergie auf Mais besteht, dann würde ich bei Arden Grange bleiben.
    Ich finde Mais im Futter nicht schlimm.

    Zitat

    hä? hatte mir aber jemand erzählt von wegen kaltgepresst und ich hab´s natürlich gutgläubig angenommen

    och menno

    Das sind gepresste "Würstchen" in dem Flockenmischfutter.

    Ich bilde mir ein, das die Futterproben, die ich damals bekam Kroketten waren ...oder sind das auch diese "Würstchen"?

    Wenn es "Würstchen" sind, dann sind die gepresst ...das ich nicht das gleiche wie Kaltgepresst wenn ich nicht irre, aber auch nicht extrudiert.

    Sorry wenn ich Dich verwirrt habe :hust:

    Auch Getreide hat Protein, und es kann auch ein Futter mit viel Getreideanteil einen hohen Proteinwert haben.

    Hoher Proteinanteil aus viel Trockenfleisch ist gut, aus Getreide schlecht ....mal ganz einfach gesagt.

    Protein braucht jeder Hund zum Muskelaufbau, Fett benötigt ein Hund für die Energiegewinnung.

    Wie hoch der Proteinanteil sein darf hängt nun eher von der eigenen Einstellung ab.
    Wie hoch der Fettanteil sein darf hängt vom Hund ab ob er leicht zunimmt oder nicht.
    Meine Hunde nehmen mit viel Fett nicht zu (bei wenig Bewegung) ....allerdings wenn ein Futter viel Kohlehydrate durch viel Getreide hat, dann nehmen sie eher zu.

    Mir persönlich wäre ein Proteinanteil von Köbers mit 28% zu viel ....Köbers ist zwar ein ordentliches Futter, hat aber für meinen Geschmack zu viel Getreide drin ....man muß aufpassen, die geben den Fleischanteil im frischen Zustand an.
    Wenn es Köbers sein soll, dann würde ich eher zu dem Supermix GJ tendieren oder 23M

    Hallo Vivi,

    probier doch einfach aus, dann wirst Du sehen was besser ist :smile:

    Jennifer
    Mais finde ich persönlich überhaupt nicht schädlich. Manche sehen das anders, aber das halte ich für übertrieben.
    Mais ist sogar glutenfrei.
    Ich finde es auch nicht schlimm Getreide an sich im Futter zu haben.
    Nur zuviel sollte es halt nicht sein.
    Meine Hunde bleiben mit getreidefreiem Futter sehr schlank.
    Der Fettanteil ist dann nicht so ausschlaggebend wie die Kohlehydrate die durch Getreide/viel Getreide im Futter entstehen.
    Aber das ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich.
    Ich werde auch noch das getreidehaltige Acana testen ....da ist totz Haferflockenanteil der Kohlehydratanteil bei 30%, was für einen niedrigen Getreideanteil spricht.

    Platinum kann man auch über den Futterfreund kaufen, und da kannst Du bequem als Erstbesteller per Vorausüberweisung zahlen ...als Stammkunde dann später auch auf Rechnung.
    Das müsste bei Platinum direkt auch gehen ....bestimmt aber geht die Vorrausüberweisung, da musst Du dann deine Kontodaten nicht angeben.