Beiträge von Cockerangie

    Zitat

    Nochmal, das Calcium kann nicht großartig genutz werden, nicht der Joghurt selbst

    Sagt ja auch keiner was anderes. :D

    Das Calcium kann schon genutzt werden, aber erstens reicht es nicht aus, einen Calciumbedarf beim Barfen nur über Joghurt zu decken (bei FeFu-Fütterung is das ja nicht wichtig) und zweitens hat Joghurt ein ungünstiges Ca/Phos Verhältnis wenn ich nicht irre.
    Aber das macht bei FeFu gefütterten Hunden auch nichts, solange man Joghurt bzw. Milchprodukte nicht in Unmengen füttert. :smile:

    Ich kann da auch nur positives lesen ...anderes wäre mir neu.
    Die Seite ist mir übrigens bekannt ;)

    EDIT...

    Zitat

    Nicht nur

    Aber ich hab mich auch nicht GEGEN Milchprodukte ausgesprochen. Ich gebe ja selbst Joghurt/Quark/Bumi etc dazu

    JEDES Lebensmittel hat positive und negative Seiten ;)
    Aber die Positiven bei Joghurt und Co. überwiegen ...sollte Hundi es Verdauungstechnisch vertragen.

    Ich verstehe nicht, warum Du dann schrobst, das Joghurt nicht's bringt wenn Du doch eine so gute Seite zum Nachlesen hast :???:

    In die 5 Sterne Kategorie gehört auch das Acana ....Getreidefrei und mit Hafer hat es einen Trockenfleischanteil von 55-60%.
    Das kann man in jeder HP bei der Zusammensetzung lesen.

    Und ich finde, bevor man sowas rüberkopert sollte man das bissi nachkontrollieren ...nun hat man hier was stehen was nicht wirklich stimmt ;) ...und viele lesen sich nun dappig die sich nicht auskennen ;)

    Zitat


    Milchprodukte an sich bringen dem Hund ja nicht wirklich was habe ich gelesen.

    Wo hast Du das denn gelesen :???:

    Ich habe oft zu Barfzeiten eine Fleischmahlzeit durch Joghurt oder Hüttenkäse ersetzt statt Fleisch.
    Und auch jetzt bekommen sie öfters Joghurt oder Buttermilch ...das lieben sie.

    engel07
    Wenn Dein Welpi Joghurt schon gewöhnt ist, dann spricht nix dagegen ...die Menge richtet sich halt nach der Hundegröße und danach wie moppelig Hundi ist ;)

    Nur bitte mit Leber vorsichtig sein, die enthält viel VitA und D, und das in Verbindung mit Fertigfutter, die ja schon mit den Vitaminen angereichert sind, kann das schnell zuviel werden.

    Ich füttere seit 14 Tagen das Acana Pacifica ohne Getreide.
    Meine Hibbelhündin ist etwas ruhiger geworden trotz 33% Protein.

    Meine Jungs sind ebenso ausgeglichen als mit einem Futter mit weniger Protein.

    Ich denke, das es auf den Hund ankommt wie er auf Protein reagiert ....muß man einfach austesten.

    Zitat

    @ Cockerangie,

    leider nein.Hab mich auf die Aussage von AG verlassen :ops:

    Wenn Du das Arden Grange gerne weiterfüttern möchtest, und es gut vertragen wurde, dann würde ich nochmal bei denen anrufen und das Problem schildern, wenn sie wieder die kleineren Werte angeben, dann würde ich ihnen sagen das ich nun einen kleinen Sack bestelle, und dann guckst Du was da drauf steht ....denn die angegebenen Wertde auf dem Sack MÜSSEN stimmen ....stimmen sie nicht schickst Du das Futter zurück.

    Manchmal passieren Dinge, die einfach nicht passieren sollten und es ist eine Verkettung unglücklicher Umstände.
    Ich denke schon, das Arden Grange OK ist :smile:
    Probiers doch einfach noch einmal bevor Du mehrere Futter ausprobieren musst, die dann doch nicht so dolle sind für Deinen Hund wenn Du ansich mit dem AG zufrieden warst.

    Ehrlich gesagt ist mein erster Blick IMMER, auch wenn ich das Futter schon länger fütter, auf die Zutatenliste ...man weis ja nie ;)