Beiträge von Cockerangie

    Zitat


    Ach menno, was fütter ich jetzt?

    Weiter das Josera wenn Du bis auf die beiden Teilchen bis jetzt zufrieden warst ;)
    Ich füttere zwar nicht regelmässig Josera, hab aber auch schon einige Säcke durch, und da war noch nie was drin.

    Es kann immer mal sein das was mit reinrutscht bei der Produktion was nicht rein soll ...is zwar nicht schön, passiert aber dennoch.

    Hallo Storyboard,

    ich rede schon von den Ochsenziemerstücken ...wenn Du Ganze geben würdest, das wäre der Wahnsinn schlechthin ;)

    Du hast doch im Eingangspost geschrieben, dass das Fell weich ist und glänzt.
    Das is doch OK ...ich schließe mich da Hummel und Susami an.

    Es ist ja nebenher noch eine unnötige Geldausgabe, wenn eh schon alles passt noch jede Menge Zutaten zu kaufen, um etwas zu bewirken was Du schon hast :smile:

    Dein Hund muss halt auch lernen, trotz der langeweile im Büro, das es da nun mal nicht ständig eine Bespassung geben kann.
    Wenn er ansonsten raus kommt und sich austoben kann muss Hundi das schon mal können.
    Meine sind auch alleine daheim wenn ich arbeiten gehe ...da is auch Ruhe und es findet keine Bespassung oder Knabberei gegen Langeweile statt.

    Was mir noch einfällt wäre ein Futterball.
    Da kannst Du ein bissi der Tagesration vom Futter reingeben und er kann es sich rausspielen ...macht die Langeweile bissi weg und is nicht so gehaltvoll wie jeden Tag 2 Ochsenziemer.

    Zitat

    Was wäre denn deiner Meinung nach eine geeignete Kaualternative, die auch von meiner verwöhnten Göre angenommen wird? Rinderhufe sind nicht dauerhauft spannend, genauso wie die Kopfhaut. Herz & Magen gibts natürlich nciht zum knabbern. Für gesunde Ideen bin ich natürlich dankbar, auch wenn's nicht nachgewiesen ist, dass besagtes wirklich schädlich ist.

    Ochsenziemer sind super ....aber nicht täglich, und dann noch mehrere ;)
    Meine bekommen Ochsenziemer, Rinderohren, Rinderkopfhaut ....immer nur ein, höchstens 2x in der Woche (jeweils eines der genannten Sachen) und 2x ein getrocknetes Pansenstück.

    Etwas proteinärmeres was richtig zum Kauen geeignet ist kenne ich nicht ...und gibts glaube ich auch nicht.
    Aber Hundi muss ja auch nicht täglich was zum länger Knabbern haben finde ich :smile:

    Ich will da einfach nix heraufbeschwören ...sind die Nieren erstmal kaputt, dann hat man den Salat.

    Zwei Ochsenziemer täglich sind satte 91g Protein (rundgerechnet weil ich keine Ochsenziemer mehr da hab, da würde es auf der Verpackung stehen)
    Was wiegt ein Beagle? ....vielleicht 16 Kilo?

    16 Kilo x 3g Protein pro Körpergewicht am Tag = 48g Protein die er täglich zusich nehmen sollte ...also so in etwa ...kleine Abweichungen dürfen das immer sein.

    Du fütterst aber schon 91g Protein nur mit den 2 Ochsenziemern ....das Futter noch dazu mit etwa 45g Protein (mal so über den Daumen gepeilt weil ich nicht weis welches Futter Du gibst und wieviel Deine Schnuffelnase frisst) ....das wären pro Tag rund 130g Protein die er zusich nimmt.

    Fast das Dreifache der empfohlenen Menge.

    Und das täglich und nicht nur ab und an ;)

    @ Storyboard

    Auch 2 x 10cm Stücke sind viel zu viel :hust:

    Der Hund benötigt in etwa 3g Protein pro Kilo Körpergewicht am Tag.

    Wiege die Ziemerstücke mal ab ...nimm nur mal 70% Protein pro 100g O-Ziemer und dann zähle noch dazu wieviel protein übers Hauptfutter aufgenommen wird.
    Du wirst staunen was da rauskommt ....und das über einen längeren Zeitraum, da schreien die Nieren irgendwann.

    Nur ganz schnell zu den Ochsenziemern.
    Die haben richtig viel Protein ....so um die 70% bis 80%.
    Da ist täglich einer schon viel zuviel von der Proteinmenge her ...aber 3 täglich ist absolut nicht gut.

    Zuviel Protein wird über die Nieren abgebaut.
    Zwar is tierisches Protein besser als Pflanzliches für Hunde.
    Aber bei DEM Proteinüberschuss für einen Beagle ...da wäre mir nicht wohl ;)

    Fettgehalt haben die nicht viel ...deshalb gehen die auch nicht so auf die Hüften ;)

    Vom Protein wird ein Hund nicht dick.

    Die Surpreme Reihe von Happy Dog kann man ohne schlechtes Gewissen füttern.
    Die Fit und Well Reihe geht auch noch.
    Und Bestes Futter finde ich überhaupt nicht besser als Happy Dog ...ich finde sich gleich gut.
    Der einzige Kritikpunkt wäre das K3, was mich persönlich nicht stört im HD ...der Getreideanteil stört mich auch nicht im HD.
    Wenn Hundi Getreide verträgt is das völlig wumpe ob Kartoffeln oder Getreide im Futter is.
    Die Calcium und Phosphorwerte sind für meinen Geschmack bei HD besser.
    Nur weil die Futter hier bissi im Vergleich standen und Bestes Futter besser sein soll ....es ist nicht schlecht, aber meiner Meinung nach nicht besser.
    Der Fleischanteil dürfte sich nicht viel geben da Bestes Futter den Frischfleischanteil angibt.

    Ich finde dass HD zu Unrecht verteufelt wird ...sooo viel besser sind manche Sorten die so hochgelobt werden auch nicht unbedingt.

    Zitat

    mit dem futter stimmt allgemein was nicht(meine ich!). meine eltern haben es gekauft, als ich mit meinen hunden zu besuch war...
    sie haben es im garten im napf stehen lassen und vergessen.
    nach 3 tagen, regen, sonne etc ist das futter nur aufgequollen. keine schnecke dran, keine fliegen, nichts. zum vergleich: man kann kaum noch grillen, so lästig sind die fliegen und wespen am we gewesen. und die schnecken sind überall im garten.

    nun die frage: warum gehen die viecher nicht an das futter?

    Hast Du das im Vergleich schon mal mit anderem Trockenfutter getestet?
    Gehen die Viecher an anderes TroFu dran, welches ebenso lange im Garten rumsteht bei solchen Bedingungen?

    Wie wärs denn mit Rinderlungenbrocken als Trainingsleckerlies für den Hundeplatz?
    Die gibts z.B. bei Lunderland.
    Die kannst Du auch noch kleiner schneiden.
    Die sind schön fettarm und fallen nicht so ins Gewicht wie Trockenfutter.

    200g TroFu sind mengenmässig schon recht wenig für einen 28 Kilo Hund.

    Wie wärs denn mit Wolfsblut Wild Duck als Hauptfutter ...das hat nur 9% Fett.